4. Spieltag: RW Oberhausen – Fortuna Köln 3:3

Zweites Remis im zweiten Heimspiel

Rot-Weiß Oberhausen muss sich vor 2.813 Zuschauern im Eröffnungsspiel des 4. Spieltags der Regionalliga West gegen den SC Fortuna Köln mit einem 3:3 (2:1) begnügen. Drei Treffer von Kölns Ex-Bundesliga-Spieler Roman Prokoph egalisierten die RWO-Treffer von Raphael Steinmetz, Jannik Löhden und Francis Ubabuike.

Zehn Minuten brauchten beide Teams, um ihr Feintuning den Gegebenheiten im Stadion Niederrhein anzupassen. Dann aber setzte Francis Ubabuike auf dem linken Flügel zum Vollsprint an. Einen Pass von Maik Odenthal, den der Adressat schon selbst abgehakt hatte, erlief der Nigerianer zur Überraschung seines Teamkollegen und ließ sogar den Kölner Außenverteidiger Nico Ochojski auf der Grundlinie alt aussehen. Ubabuikes Pass in die Mitte war dann allerdings zu ungenau, sodass die erste große Chance der Kleeblätter schon vor dem Torabschluss im Sande verlief (11.).

Besser machte es die Fortuna in der 23. Minute. Roman Prokoph traf den Ball nach einem Zuspiel von Ochojski perfekt. Das Leder schlug in der langen Ecke zum 1:0 für die Gäste ein. Daniel Davari streckte sich vergeblich.

Aber bereits sechs Minuten später folgte die Oberhausener Antwort. Und die hatte Raphael Steinmetz parat. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld ging plötzlich alles ganz schnell: Christian März bediente Francis Ubabuike mustergültig. Der linke Flügelflitzer legte ab an die Strafraumkante, wo Steinmetz zunächst einen Gegenspieler mit einem Haken aussteigen ließ. Dann schloss der 25-Jährige mit dem linken Fuß ab, Fortuna-Kapitän Franko Uzelac fälschte den Ball unhaltbar für seinen Schlussmann Kevin Rauhut ab – 1:1 (29.)!

Am Ende einer engagierte erste Halbzeit erhöhten die Rot-Weißen sogar noch den Druck auf die Gäste aus der Domstadt. Die Folge: das 2:1 durch Innenverteidiger Jannik Löhden mit dem Pausenpfiff (45.). Nach einem weiten Einwurf von Odenthal konnten die Gäste den Ball zunächst nicht entscheidend aus der Gefahrenzone bringen. Der Ball landete erneut beim Linksverteidiger. Doch seine Hereingabe war zunächst zu unpräzise. Im zweiten Anlauf landete der Ball in die Tiefe von Nico Klaß beim für den zuvor angesprochenen Einwurf aufgerückten Kapitän, der sich in Gerd-Müller-Manier um den Gegenspieler Blendi Idrizi drehte und ins kurze Toreck einschoss.

Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel waren dann wieder die Kölner in Feierlaune. Während die Fortunen auf der linken Angriffsseite ein vorbildliches Kombinationsspiel aufzogen, war die gesamte rechte Abwehrseite der Oberhausener nur zu Zuschauerzwecken in die Aktion eingebunden. Beim finalen Pass in die Mitte ließen die Innenverteidiger Prokoph aus den Augen. Der bedankte sich mit seinem zweiten Treffer und dem damit verbundenen 2:2-Ausgleich (55.).

Das muntere Scheibenschießen ging in der 72. Minute weiter. Nach einer Balleroberung des eingewechselten Giuseppe Pisano schnappte sich Ubabuike das Leder und schoss es aus 16 Metern trocken in die linke Torecke zum 3:2.

Doch Prokoph hatte noch eine andere Vorstellung vom Spielausgang. Mit seinen 34 Jahren setzte der gebürtige Berliner in der 85. Minute zum Vollsprint an, legte sich den Ball aber etwas zu weit vor. Von RWO-Schlussmann Davari sprang dem Angreifer der Ball offensichtlich an die Hand, was weder der gut positionierte Schiedsrichter Patrick Holz, noch sein ebenfalls mit freier Sicht auf das Geschehen ausgestattete Assistent Cengiz Kabalakli erkannt haben. Der Rest war Formsache für Prokoph, der danach zum 3:3-Endstand einschob.

Nach zwei Remis vor heimischer Kulisse und dem 5:1-Kantersieg in Mönchengladbach haben die Rot-Weißen nun fünf Zähler aus drei Partien eingefahren. Am kommenden Samstag, 24. August, wartet ab 14 Uhr mit dem SV Bergisch Gladbach 08 ein Aufsteiger aus der Mittelrheinliga in der BELKAW-Arena. Da wollen Mike Teranova und seine Jungs dann wieder einen „Dreier“ einfahren.

RW Oberhausen: Davari – Reinert (88. Özkara) , Klaß, Löhden, Odenthal – Twumasi, März – Oubeyapwa, Steinmetz (66. Stenzel), Ubabuike (76. Scheelen) – Kurt (56. Pisano).

Fortuna Köln: Rauhut – Ochojski, Tuncer, Uzelac, Koljic – Baba, Försterling Beltran (73. Brock) – Salman (84. Abderrahmane), Idrizi (64. Owusu), Ceylan (56. Lunga) – Prokoph.

Schiedsrichter: Patrick Holz (Münster).

Tore: 0:1 Prokoph (23.), 1:1 Steinmetz (29.), 2:1 Löhden (45.), 2:2 Prokoph (55.), 3:2 Ubabuike (72.), 3:3 Prokoph (85.).

Zuschauer: 2.813.

Aktuell