Regionalliga | 21. Spieltag | RWO – SC Wiedenbrück

Zum Jahresabschluss ein „Duell der Mentalitätsmonster“

Zum Abschluss des Kalenderjahres 2021 empfängt Rot-Weiß Oberhausen am Samstag, 18. Dezember, den SC Wiedenbrück zum 21. Spieltag der Regionalliga West. Der Anstoß im Stadion Niederrhein erfolgt um 14 Uhr.

Dabei kommt es zum „Duell der Mentalitätsmonster“, da beide Teams scheinbar Rückstände wegstecken und mitunter in Siege umwandeln können.

RWO: Terranova will Rückstand vermeiden

Das Auswärtsspiel zum Rückrundenauftakt konnte Rot-Weiß Oberhausen gegen den KFC Uerdingen mit 5:2 gewinnen. Nachdem die Rot-Weißen zu Beginn der Partie, wie schon öfter in dieser Saison, in Rückstand geraten waren, erzielte Vincent Boesen den verdienten Ausgleich. Nach einer langen Unterbrechung wegen schlechter Sicht durch eine Nebelbank und der Halbzeitpause drehte die Mannschaft von Mike Terranova richtig auf und ließ dem Tabellenletzten keine Chance. Innerhalb von elf Minuten trafen Obst, Oubeyapwa, Heinz und Winter und sicherten so den Sieg.

Gegen den SCW erwartet Terranova ein anderes Spiel: „Wir wissen, dass uns eine erfahrene und unangenehm zu bespielende Mannschaft erwartet, die schon einigen Teams von oben ein Bein gestellt hat. Wir legen es natürlich nie darauf an, ins Hintertreffen zu geraten. Man hat gegen Schalke oder Bonn gesehen, wie gut uns eine eigene Führung tut. Auf der anderen Seite spricht es aber auch für die tolle Moral und Mentalität der Truppe.“

SCW: Auch die Ostwestfalen können Rückstände drehen

Die Wiedenbrücker konnten ihr Nachholspiel gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf auswärts mit 4:2 gewinnen. Nach der frühen Führung geriet die Mannschaft von Daniel Brinkmann zwar in Rückstand, konnte diesen aber drehen und die Partie schlussendlich gewinnen. Zuvor gab es ein Unentschieden gegen die U23 des FC Schake 04 und eine Niederlage gegen Preußen Münster.

Die Heimbilanz

In der Saison 2012/13 trafen die beiden Mannschaften erstmals im Stadion Niederrhein aufeinander. Der Gast aus Wiedenbrück konnte diese Partie mit 3:1 gewinnen. Seitdem kam für die Gäste aber nur ein weiterer Sieg hinzu. Dreimal trennte man sich Unentschieden, dreimal gingen die Kleeblätter als Sieger vom Platz.

Die letzten acht Heimspiele

Regionalliga West, 31.10.2020, RWO - SC Wiedenbrück 3:3
Regionalliga West, 15.09.2018, RWO - SC Wiedenbrück 0:0
Regionalliga West, 10.04.2018, RWO - SC Wiedenbrück 1:3
Regionalliga West, 08.04.2017, RWO - SC Wiedenbrück 3:1
Regionalliga West, 19.09.2015, RWO - SC Wiedenbrück 1:0
Regionalliga West, 21.03.2015, RWO - SC Wiedenbrück 4:0
Regionalliga West, 05.10.2013, RWO - SC Wiedenbrück 2:2
Regionalliga West, 23.03.2013, RWO - SC Wiedenbrück 1:3

Der Schiedsrichter

Die Partie wird vom Unparteiischen Felix Weller geleitet. Der 26-jährige Neunkirchener wird dabei von Björn Sauer und Jonas Fischbach an der Linie unterstützt.

Shuttle-Service

Rot-Weiß Oberhausen empfiehlt aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Hierfür hat die STOAG einen Bus-Shuttle-Service von den Bahnhöfen Sterkrade und Hauptbahnhof eingerichtet. Los geht es vom Hauptbahnhof ab 12:30 Uhr im 15-Minuten-Takt. Vom Bahnhof Sterkrade geht es ebenfalls ab 12:30 Uhr im 30-Minuten-Takt in Richtung Stadion. Die letzte Abfahrt erfolgt jeweils um 13:45 Uhr. Zusätzlich steht der P+R-Parkplatz an der Werthfeldstraße in Osterfeld zur Verfügung. Von dort pendeln STOAG-Busse jeweils ab 12:30 Uhr im 15-Minuten-Takt mit Halt am Stadion und zusätzlichem Halt am Parkplatz P4. Auch hier ist die letzte Abfahrt um 13:45 Uhr.

Der LIVE-Stream

Unter www.rwo-live.tv findet ihr – wie gewohnt – den Livestream. Tickets dafür sind ab sofort für 10,- EUR buchbar. Digitale Mitglieder haben freien Zugriff auf das Spiel. Drei verschiedene Kameraperspektiven, Zeitlupen und die Zusammenschnitte der wichtigsten Szenen des Spiels zur Verfügung.

Technischer Support

Hin und wieder tauchen bei einigen Zuschauern Probleme mit dem Live-Stream von Rot-Weiß Oberhausen und seinem Partner LEAGUES auf. Um möglichst schnell reagieren zu können, haben wir gemeinsam eine Frage- und Antwortseite (FAQ) aufgebaut, die durch Eure Fragen ständig erweitert und aktualisiert wird:

www.the-leagues.com/faq

Beide Partner, RWO und LEAGUES sind bemüht, jedem, der virtuell ins Stadion möchte, dies auch zu ermöglichen.

Sollte Euch irgendein Fehler auffallen, den wir in den FAQ noch nicht behandelt haben, lasst es uns bitte per Mail an contact@leagues.football wissen. Dann können wir zeitnah reagieren.

Bitte prüft rechtzeitig, ob alles funktioniert und meldet Euch gerne frühzeitig. Je näher es zum Anstoß des Spiels geht, desto größer ist das Aufkommen in der Warteschlange.

Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!

Hier geht es zum Live-Stream: www.rwo-live.tv

Aktuell

Verein

1:0 für die Ausbildung!