RWO - TuS Erndtebrück 3:0 (1:0)
Zuhause weiterhin ungeschlagen
Die Rehabilitation für die denkwürdige 0:4-Niederlage in Wiedenbrück ist den Kleeblättern gelungen: Mit 3:0 (1:0) besiegten sie am Samstag den Neuling TuS Erndtebrück. Die Treffer verteilten sich auf Patrick Schikowski (42.), Patrick Bauder (69.) und Rafael Garcia (90.). Einen Wermutstropfen gab es leider auch: Bei der Vorlage zu Garcias Tor wurde Bauder gefoult und musste gestützt den Platz verlassen. Die Diagnose steht noch aus.
Die Rot-Weißen begannen gegen den zuletzt so überraschend auftrumpfenden Aufsteiger aus Südestfalen überaus vorsichtig, wollten sie doch nicht wieder mit Hurra-Fußball ins offene Messer laufen. Was sich daraus entwickelt, ist für Zuschauer, die nur an Toren interessiert sind, nicht immer besonders ansehnlich, aber man muss stets auf der Hut sein. Das galt im ersten Durchgang vor allem für RWO, aber Robin Udegbe bewies in zwei Fällen mit starken Reaktionen, dass auf ihn Verlass ist.
Im Gegenzug war es durchaus nicht so, als hätten die Gastgeber sich ganz und gar zurückgezogen: Das Umschaltspiel klappte allerdings nicht immer wie zum Beispiel in der 28. Minute: Einleitung von Jannick Löhden, Weiterleitung von Patrick Bauder, Andienung durch Daniel Heber, Abschlus von Rafael Garcia – hauchdünn vorbei. Besser liefs kurz vor der Pause, als „Schiko“ von Ahoy Ihenacho mit dem kurzen Vertikalpasse in den Strafraum eindringt und aus spitzem Winkel den kurz stehenden Keeper ins lange Eck überwindet – 1:0 mit einem Kunstschusstor, das der Dosenöffner zum Sieg und – aus Oberhausener Sicht - für ein attraktiveres Spiel war.
Danach nämlich fand Erndtebrück überhaupt nicht mehr zurück ins Match. Die Gäste hatten nach der Pause ihren vielbeinig stehenden Abwehrverbund ohnehin lockern müsen und wurden im dritten Konterversuch bestraft: Schikowski setzte Bauder sehr gut und gekonnt ein, und der Kapitän markierte das 2:0. Damit war die Messe gelesen, und auch Erndtebrück sah das ein, raffte sich nicht mehr zu einer Energieleistung auf, zumal RWO das Match klar kontrollierte.
Schade, dass lediglich nur noch das 3:0 durch Garcia (trocken in die kurze Ecke nach Bauder-Zuspiel) fiel. Die Tordifferenz ist damit nicht ganz ausgeglichen. Das folgt vielleicht am kommenden Mittwoch, ab 18.30 Uhr im Paul-Janes-Stadion von Fortuna Düsseldorf II.
RW Oberhausen: Udegbe – Heber, Haas (77. Nakowitsch), Löhden, Hermes – Scheelen, Ben Balla – Bauder – Garcia, Ihenacho (68. Topal/81. Odenthal), Schikowski. Trainer: Terranova.
Bank: Wozniak (Tor), Stojan, Reinert, Kurt,
TuS Erndtebrück: Bäcker – Konate, Covic, Rente, Jordan – Ludmann, Nishiya (68. Böhmer), Treude, Kadiata (74. Heller) – Tabaku, Valentini (60. Selisha). Trainer: Schnorrenberg.
Bank: Aubele (Tor), Zeller, Niemann, Tanidis.
Tore: 1:0 Schikowski (42.), 2:0 Bauder (69.), 3:0 Garcia (90.).
Gelbe Karten: Hermes – Konate, Ludmann.
Schiedsrichter: Florian Heien (Xanten) mit Dalibor Guzijan und Guido Tenhofen als Assistenten.
Zuschauer: 1634 im Stadion Niederrhein.
Stimmen zum Spiel
RWO-Innenverteidiger Felix Haas: Vor der Pause haben wir dem Gegner zuviel Platz gelassen, das war nicht so gut. Aber wir sind konzentriert geblieben und haben nach der Führung besser gespielt. Und dann haben wir haben ein 3:0 mitgenommen. (Und lachend): Das 1:0 war kurz vor der Pause natürlich sehr wichtig. Schiko wird wahrscheinlich sagen, den Ball genau so gewollt zu haben, aber egal: War gut!
RWO-Torschütze Patrick Schikowski: Ich finde, wir haben schon vor meinem 1:0 ganz gut gespielt und hätten eigentlich bereits führen müssen. Mein Tor? Ich wollte erst auf den zweiten Pfosten flanken, aber dann sah ich im letzten Augenblick, dass der Keeper etwas nach vorn gegangen war. Ja, und dann war er drin!
TuS-Trainer Frank Schnorrenberg: Wir hatten in der ersten Halbzeit viel Ballbesetz und auch Sicherheit im Spiel. Dadurch sind wir mehrfach aussichtsreich nach vorn gekommen, aber leider nicht zu einem Tor. Nach der Oberhausener Führung war bei uns die Sicherheit dahin. Oberhausen hat einfach eine sehr gute Mannschaft, die zudem von unserem Nachlassen mit vielen Ballverlusten profitierte. Gute Besserung an Patrick Bauder! Ich hoffe, er hat sich nichts Schlimmes getan.
RWO-Trainer Mike Terranova: Wir schienen anfangs noch von dem 0:4 der Vorwoche geknickt, ich hatte aber auch gesagt, dass wir abwartender beginnen wollen als normal. Das Tor zum 1:0 gönne ich dem Schiko und hoffe, dass er jetzt unverkrampfter spielen wird. Das war ja halb Flanke halb Torschuss, aber schön. Dass wir jetzt möglicherweise länger auf Patrick Bauder verzichten müssen, wäre schlimm, denn Robert Fleßers steht unmittelbar vor der Rückkehr.