REGIONALLIGA WEST: 7. SPIELTAG
#WSVRWO: Mit neuem Personal nach Wuppertal
Für Rot-Weiß Oberhausen steht das nächste Auswärtsspiel an. Im Rahmen des 7. Regionalliga-Spieltags geht es für das Team von Dimitrios Pappas am Tag der Deutschen Einheit zum Wuppertaler SV (SA, 03.10.20, 14 Uhr, Stadion am Zoo).
Die Personalsituation
28-Mann-groß ist der RWO-Kader mittlerweile. Doch mit Mark Depta, Pierre Fassnacht, Leander Goralski, Pablo Overfeld, Bastian Müller, Maik Odenthal, Tugrul Erat, Nedim Pepic, Tanju Öztürk und Vincent Stenzel stehen Cheftrainer Dimi Pappas auch gleich zehn Spieler davon nach aktuellem Stand nicht zur Verfügung. Dafür kamen mit Shaibou Oubeyapwa (zuletzt auf Vereinssuche) und Nils Winter (SV 07 Elversberg) zwei frische Kräfte an die Lindnerstraße. Ob das Duo schon am Samstag im Bergischen Land zum Einsatz kommt, hängt stark von den Trainingseindrücken ab.
Der Gegner
Auch der WSV hat sich den Liga-Auftakt anders vorgestellt. Lediglich fünf Punkte hat das Team von Alexander Voigt in sechs Partien eingefahren. Nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen Rot Weiss Ahlen ernährte sich das Wuppertaler Eichhörnchen auch nur noch mühsam. Es folgten zwei Unentschieden (2:2 in Lippstadt und 1:1 gegen Münster) und zwei Niederlagen (0:3 gegen Düsseldorf und 1:5 in Mönchengladbach). Trainer Voigt hat für die Partie gegen RWO über die Medien eine „andere Gangart“ angekündigt. Nach der 1:5-Pleite gegen die U23-Fohlen fasste der Ex-Profi gegenüber der Wuppertaler Zeitung zusammen: „Jetzt sind die Basics wie Zweikampfstärke, Siegeswille, Kampf und Laufbereitschaft gefragt. Daran haben wir in dieser Woche im Training gearbeitet.“
Das Stadion am Zoo
Insgesamt standen sich beide Vereine 41 Mal ligenübergreifend gegenüber. 21 Duelle fanden im Stadion am Zoo statt. Elf Partien konnte der WSV dabei für sich entscheiden. Je fünf Begegnungen endeten mit einem Remis oder einem RWO-Erfolg. Im Schnitt besuchten 4.659 Zuschauer das Westderby der beiden Traditionsvereine. Dieser Schnitt wird am Samstag drastisch nach unten schießen, denn laut WSV-Informationen sollen aufgrund der Corona-Bestimmungen nur die rund 650 Dauerkarteninhaber und etwa 70 VIP-Gäste Zutritt zum Stadion bekommen. Dem Vernehmen nach wird Rot-Weiß Oberhausens Vorstandsvorsitzender Hajo Sommers die Reise ins Bergische Land nicht antreten: „Wir verlieren dort immer, wenn ich zugucke. Ich möchte dem nicht im Wege stehen, wenn sich das ändert.“
Die Top-Torschützen des Duells
Die Top-Torjäger der bisherigen Partien zwischen dem WSV und RWO im Stadion am Zoo sind teilweise mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen. In der transfermarkt.de-Statistik werden fünf ehemalige Protagonisten mit je zwei Treffern angeführt. Von ihnen ist der frühere Wuppertaler Linksaußen Coppi Beck leider bereits verstorben. Jannik Löbe (ehemals WSV) spielt mit seinen 26 Jahren mittlerweile mit dem FC Büderich in der Bezirksliga. Ebenfalls in der Top-5: Die Wuppertaler Gerrit Meinke und Günter Pröpper sowie das mittlerweile 69-jährige Ex-Kleeblatt Helmut Buhsfeld. Die Älteren unter uns werden sich vermutlich gerade bestens erinnern.
Der Schiedsrichter
Der Unparteiische am Samstag heißt Julian Engelmann, ist 27 Jahre jung und kommt aus Iserlohn. Für ihn ist die Partie ein kleines Jubiläum: Mit Anpfiff leitet er seine 25. Regionalliga-Begegnung. Vier Mal leitete er bereits RWO-Spiele in der Regionalliga West. Die Letzte endete in der Saison 2019/20 bei der U23 von Borussia Mönchengladbach mit 5:1 für die Kleeblätter. Engelmanns Assistenten am Samstag sind Leonidas Exuzidis und Tim Zahnhausen.
Der Service für alle
Kein Wetter kann schlecht genug sein. Auch nicht im Bergischen Land! Unser Team von RWOfm bringt euch die Infos direkt aus dem Stadion am Zoo nach Hause. Ab 13:45 Uhr geht das Webradio „on air“. Die Teilnahme ist wie immer kosten- und registrierungsfrei.
Über den Browser: www.rwo-fm.de
Über den App-Store: „Mixlr“ downloaden (kostenlos) und nach Sender „RWOfm“ suchen.