SA, 29.02.2020, 14 Uhr: Wuppertaler SV – RWO
#WSVRWO: Das Duell – Zahlen, Daten, Fakten
Das Stadion
Das Stadion am Zoo wurde im Oktober 1924 eingeweiht und ist seitdem die Heimat des Wuppertaler SV. Aktuell hat es eine Gesamtkapazität von 23.067 Zuschauerplätzen. Rund 5.000 davon fallen auf die Sitzplätze ab und je 4.800 auf die einzelnen Stehplatz-Bereiche.
Die Regionalliga-West-Bilanz aus RWO-Sicht
Gesamt: 4 Siege – 2 Unentschieden – 3 Niederlagen
Heim: 4 Siege – 1 Unentschieden – 0 Niederlagen
Auswärts: 0 Siege – 1 Unentschieden – 3 Niederlagen
Die Spielleitung
Schiedsrichter: Florian Heien (Xanten)
Assistenten: Tim Brüster, Okan Uyma
Sein letztes RWO-Spiel:
16.09.2017 RWO – TuS Erndtebrück 3:0 (1 Gelb / 0 Gelb-Rot / 0 Rot /0 11m)
Die Spielkleidung
Wuppertaler SV: Trikot rot; Hose blau; Stutzen blau
RW Oberhausen: Trikot schwarz; Hose schwarz; Stutzen schwarz
Die Wettervorhersage (Spielort)
unbeständig, 10 Grad (wetter.de)
Die Top-Torjäger
Wuppertaler SV: Gianluca Marzullo (8 Tore)
RW Oberhausen: Cihan Özkara (9 Tore)
Die Ex-Spieler/Trainer
Aus dem heutigen RWO-Kader waren Felix Herzenbruch und Raphael Steinmetz für den WSV aktiv. Auch der heutige Cheftrainer Mike Terranova schnürte von Juli 2003 bis Januar 2005 die Schuhe für die Rot-Blauen.
Beim WSV kennt Karoj Sindi die Gegebenheiten im Stadion Niederrhein bestens. Er war von 2012 bis 2013 im RWO-Dress unterwegs.
Die Sieges-/Niederlagenserie
Wuppertaler SV: N | S | N | S | N | U | N | U | U | N
RW Oberhausen: U | N | S | S | S | S | S | U | S | S
Die Siegeswahrscheinlichkeit aus RWO-Sicht
Nach Führung: 75,0 %
Nach Rückstand: 60,0 %