Verein
Wir vom Verein Rot-Weiß Oberhausen spielen Fußball und betreiben keine Politik!
Wir vom Verein Rot-Weiß Oberhausen distanzieren uns von den Vorfällen die sich am vergangenen Freitag (WAZ-Artikel vom 14.08.2018) nach dem Spiel gegen Alemannia Aachen ereignet haben.
Wir stehen für Offenheit, Toleranz und respektvolles Miteinander. Der Verein Rot-Weiß Oberhausen ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung sehr wohl bewusst. Der Fußball soll eine stark integrative Funktion einnehmen, Menschen zusammenbringen und darf keinen Platz für Ausgrenzung bieten.
RWO engagiert sich in Kooperation mit dem DRK Kreisverband für das Team „FC TOGETHER – DRK OBERHAUSEN“, dass sich um die Integration von Flüchtlingen bemüht. Ebenfalls sind viele Spieler mit Migrationshintergrund ein wichtiger und fester Bestandteil unserer Jugendmannschaften.