0:3 bei der Zweitvertretung des BVB
Verdiente Niederlage für RWO
Im Nachholspiel des vierten Spieltages traf RWO auf die Zweitvertretung des BVB. Trainer Mike Terranova, hatte gegenüber der Partie gegen Viktoria Köln seine Startelf verändert. Maik Odenthal (krankheitsbedingt), sowie Dario Schumacher und Mike Jordan (taktische Gründe) mussten zunächst mit der Couch bzw. Bank Vorlieb nehmen. Derweil kam Nico Klaß zu seinem Startelfdebüt.
Beide Mannschaften hatten am Wochenende eine Niederlage hinnehmen müssen, RWO verlor mit 0:2 gegen die Viktoria aus Köln und der BVB musste eine knappe 0:1 Niederlage beim SC Wiedenbrück einstecken. Daher war bei beiden Mannschaften Wiedergutmachung angesagt.
Die Zweitvertretung des BVB bekam wie auch schon am Wochenende, die Unterstützung aus dem Lizenzspielerkader. Alexander Isak, Sergio Gómez und Dzenis Burnic standen wieder im Aufgebot der Schwarz-Gelben.
Beiden Mannschaften merkte man in der Anfangsphase die Probleme mit dem nassen Geläuf an. Es war eine Partie die sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte und dem Zuschauer wenig Torraumszenen bot. In der 20. Minute war es dann Isak der sich mit einem Dribbling auf der linken Seite gegen Eggersglüß durchsetze und dann auch noch den Blick für seinen Mitspieler Gómez hatte und auf diesen quer legte. Dieser hatte dann kein Problem mehr damit, den Ball im Oberhausener Tor unterzubringen, 1:0 für den BVB.
Kurz vor der Pause konnten die Gastgeber nach einem Konter auf 2:0 erhöhen. Der sehr agile Dierckmann wurde durch eine schöne Kombination auf der linken Seite frei gespielt, seinen Sololauf schloss er in der 40. Minute mit dem 2:0 für den BVB ab. RWO konnte sich bis zur Pause keinen nennenswerten Chancen erspielen, außer einen Schuss von Hermes der in der 43. Minute nach einem Tempodribbling von Hermes durch das Mittelfeld am Innenpfosten des BVB landete.
Trainer Mike Terranova fand in der Pause die richtigen Worte. Seine Mannschaft kam deutlich griffiger und verbessert aus der Kabine. Die deutlicheren Chancen hatte jedoch die Zweitvertretung des BVB. Boyamba vergab nach einem Konter aus aussichtsreicher Position (56.). Auch Wanner vergab eine riesige Möglichkeit in der 62. Minute.
Die beste Chance auf den Oberhausener Anschlusstreffer hatte der eingewechselte Tarik Kurt in der 74. Minute. Der 20-Jährige setzte den Ball knapp neben das Tor. Im Gegenzug zeigte Alexander Isak auf der Gegenseite, wie man es besser macht: Mit einem Solo krönte der Schwede seine starke Leistung und sorgte so für den 3:0-Endstand (77.).
Für RWO war es eine verdiente Niederlage, viel Zeit zum Durchatmen bleibt den Kleeblättern aber nicht. Am kommenden Samstag geht es dann zur SG Wattenscheid 09.
RWO
Udegbe (TW) - März (59. Reinert), Oubeyapwa (72. Kurt), Bauder, Klaß, Hermes, Steinmetz, Eggersglüß (59. Schumacher), Nakowitsch, Ben Balla, Löhnen
Bank: Bade (ETW), Jordan, Schumacher, Özkara, Reinert, Rexha, Kurt
BVB U23
Oelschlägel (TW) - Pieper, Dieckmann (83. Hanke), Bockhorn, Boyamba, Kilian, Ornatelli, Isak (88. Pavlidis), Burnic, Gómez (76. Schwermann), Wanner
Bank: Reckert (ETW) - Konate, Pavlidis, Rizzo, Hanke, Burggraf, Schwermann
Schiedsrichter:
Markus Wollenweber - Kevin Domnick, Robin Braun
Tore:
1:0 Gómez (20.), 2:0 Dieckmann (40.), 3:0 Isak (77.)
Karten:
Gelb: Hermes, Löhden
Zuschauer:
1.357