Spitzenquintett im Gleichschritt
U23 mit 2:1 gegen den PSV Wesel-Lackhausen
Nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg hat die Mannschaft von Dimi Pappas am vergangenen Sonntag ihre kleine Krise beendet und den Tabellenletzten aus Wesel mit 2:1 besiegt. Der Tabellen-18., der zuletzt sechs Punkte aus drei Spielen erringen konnte und im Abstiegskampf wieder Hoffnung schöpft, machte insbesondere in der ersten Hälfte unserer U23 das Leben schwer. Dieser wiederum merkte man die Ergebniskrise der vergangenen Spiele mit drei Unentschieden in Folge die Verunsicherung an. Die zweitbeste Offensive der Liga spielte sich immer wieder fest und fand zunächst kein probates Mittel gegen die forsch aufspielenden und clever verteidigenden Gäste, die mit jetzt 52 Gegentoren die löchrigste Abwehrreihe der Liga stellen. Folgerichtig ging es torlos in die Pause.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich, warum die Rot-Weißen in den ersten Spielen der Saison so überzeugt hatten. Mit viel Einsatz, großem Kämpferherz und schnellen Ballgewinnen gewann die Mannschaft von Minute zu Minute mehr Zugriff auf die Partie und erspielte sich endlich auch die im ersten Umgang noch fehlenden Torchancen. Die erste Gelegenheit vergab Nico Kuipers noch (48.), nur fünf Minuten später, vollendete er eine Ecke von Daniel Neustädter wuchtig in die Maschen des Weseler Tores. Nach dem Treffer war die Sicherheit zurück im Spiel der Rot-Weißen, die es zunächst jedoch versäumten, den zweiten Treffer nachzulegen. Nach 71 Minuten konnte dann Raphael Steinmetz mit einem herrlichen Treffer aus der zweiten Reihe die Führung verdoppeln.
Unverständlicherweise gab es nach dem zweiten Tor einen Bruch im Spiel der Kleeblätter. Durch ein Missverständnis in der Abwehr kamen die Gäste in der 78. Minute zum überraschenden Anschlusstreffer, dem zum Glück bei einer der zwei sich noch bietenden Gelegenheiten zum Ausgleich kein zweiter Treffer anschloss.
In den weiteren Partien des Spieltags gaben sich auch die vier weiteren Mannschaften an der Tabellenspitze keine Blöße. Der Tabellenführer SV Straelen gewann mit 5:1 gegen die TuS Essen-West, der direkte Verfolger unserer U23, der VfL Rhede hielt sich beim 3:0 gegen den Duisburger SV1900 schadlos. Der VfB Speldorf und der SV Sonsbeck konnten ihre Spiele mit 2:1 beim FSV Duisburg bzw. mit 2:0 gegen den SV Schwafheim gewinnen. An der Tabellenspitze steht der SV Straelen mit 42 Punkten, gefolgt von unserer U23 (40 Punkte), dem VfL Rhede (37) sowie den Speldorfern und dem SV Sonsbeck (je 36).
Im letzten Spiel des Jahres 2016 empfängt unsere U23 am kommenden Wochenende den 1. FC Kleve, der am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, da das Spiel bei Viktoria Buchholz auf den Februar verlegt wurde. Die Mannschaft vom Niederrhein steht mit derzeit 20 Punkten auf Platz 9 der Landesliga. Am ersten Spieltag konnte die Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt noch von Mike Terranova trainiert wurde, überraschend deutlich mit 3:0 bei einem der Titelaspiranten gewinnen.
Tore:
1:0 Nico Kuipers (53. Min.)
2:0 Raphael Steinmetz (71. Min.)
2:1 Viktor Klejonkin (78. Min.)