RWO U19 - Viktoria Köln U19 1:2

U19 verliert Kellerduell

Bei bestem Fußballwetter im Dezember konnte die RWO U19 keinen Dreier gegen Viktoria Köln einfahren. In den ersten 25 Minuten der Partie brannte RWO ein Feuerwerk ab und erspielte sich hochkarätige Torchancen. Aber wie in den Spielen bisher konnten diese Möglichkeiten nicht in ein Tor umgemünzt werden oder die ansonsten gut leitenden Unparteiischen erkennen ein glasklares Tor von Ibrahim Nadir wegen angeblichen Abseits nicht an. Und dann passiert das, was eigentlich so nicht passieren darf... die RWO Abwehr konnte bei einem eigentlich harmlosen Kölner Angriff zweimal die Situation nicht sauber klären, der Kölner Spieler hält aus knapp 20 Metern einfach mal drauf, ein Bein kommt dazwischen und der Ball liegt zum 0:1 im Netz.

RWO war nur kurz geschockt und spielte weiter sein Spiel. Kurz vor der Pause setzt sich Chris Führich auf der linken Seite durch, zieht in den Strafraum und netzt zum wichtigen Ausgleich vor der Pause ein.

Nach der Halbzeit das gleiche Bild, RWO immer Druck aufbauend, Viktoria allerdings im Vergleich zur ersten Hälfte etwas gefährlicher. In der 62. Minute eine Einzelaktion Aktion der Kölner, der Ball kann nicht geklärt werden, der Kölner Spieler im Strafraum schießt aufs Tor...1:2. Von diesem Zeitpunkt an konnte man sehen, dass die Mannschaft sich von diesem Rückschlag nicht mehr erholte. Das Spiel wurde von RWO zerfahren geführt und Köln kam immer wieder zu neuen Möglichkeiten. Der negative Höhepunkt dieses Spiels in der 90. Minute als der ansonsten zuverlässige Mete Yildiz gegen einen Kölner Spieler vertändelt, der allein auf das RWO Gehäuse zuläuft und Yildiz sich nicht mehr anders als durch eine Notbremse zu helfen weiß...Rote Karte in der Schlussminute.

Trainer Mike Tullberg sieht in diesem Spiel den gesamten bisherigen Saisonverlauf gespiegelt. "Wir spielen teilweise hervorragenden Fußball, setzen die Gegner unter Druck und erspielen uns unsere Torchancen. Nur können wir diese Chancen nicht in Tore umsetzen. Natürlich haben wir eine gehörige Portion Pech bei unseren Abschlüssen allerdings muss man auch sagen, dass hier die Qualität auch eine Rolle spielt. Der Gegner kommt zweimal in 65 Minuten vor unser Tor und es fallen zwei Tore...Am Sonntag wurde vor dem Training mit der Mannschaft dieses Spiel und der Verlauf der Saison analysiert. Wir müssen die bisherigen Spiele abhaken, uns auf die kommenden Aufgaben konzentrieren und aus den vorhandenen Möglichkeiten das Beste herausholen. Natürlich ist die Ausgangslage nicht die Beste aber Trainer und Mannschaft stecken nicht auf um das Saisonziel, den Bundesligaerhalt, zu erreichen."

RWO: Seifried, Füllgrabe(82.Krupka), Yildiz, Nadir(74.Yilmaz), Thier, Dings, Oliver, Führich, Kurt, Cantürk(58.Orhan), Ogrzall,

Viktoria Köln: Hoffelner, Ezuke, Struth, Klein, Isecke, Legat, Cüceoglu(80.Merl), Behrami, Jaouadi(84.Kukelka), Klefisch(87.Antoine), Basombo(73.Zaß)

Tore: 0:1 Jaouadi, 1:1 Führich, 1:2 Struth

Aktuell