Aus dem evo-Nachwuchsleistungszentrum

U19 und U17 mit Achtungserfolg – U14 scheitert knapp

Auch an diesem Wochenende waren die jungen Kleeblätter wieder aktiv. Die U19- und U17-Junioren schafften es jeweils durch einen späten Ausgleich einen Punkt aus den Partien mitzunehmen. Die U14 zeigte ein gutes Spiel, musste sich schlussendlich dem FC Schalke 04 aber knapp mit 1:2 geschlagen geben.

U19-Junioren | Bundesliga | RWO – Borussia Mönchengladbach 1:1

Die jungen Kleeblätter brauchten etwa 15 Minuten, um ins Spiel zu finden, allerdings musste man in der 23. Minute den Treffer zum 0:1. Aber auch nach dem Rückstand blieb die Mannschaft von Markus Kaya und René Lewejohann griffig.

Im zweiten Spielabschnitt waren die Kleeblätter die bessere Mannschaft und übernahmen die Spielkontrolle. Die Abschlüsse konnte man zunächst nicht nutzen. In der letzten Minute war es dann Wisdom Izuwa der den verdienten Ausgleich erzielte.

„Im Spiel wäre aufgrund der starken Leistung in der zweiten Hälfte mehr möglich gewesen, aber da wir in der 90. Minute den 1:1-Ausgleich erzielt haben, sind wir natürlich sehr froh über den einen Punkt. Und die Leistung macht Mut für die nächsten Spiele,“ verdeutlichte Markus Kaya nach dem Spiel.

U17-Junioren | Niederrheinliga | RWO – KFC Uerdingen 3:3

Bereits nach sechs Minuten ging die Mannschaft von Ken Asaeda und Ismail Jaroui durch Leonardo Twumasi mit 1:0 in Führung. Man schaffte es allerdings nicht die Spielkontrolle zu übernehmen und musste noch zwei Gegentore zum 1:2-Pausenstand hinnehmen.

Im zweiten Spielabschnitt kassierte man in der 67. Minute das 1:3 nachdem man vorher selbst größte Chancen vergeben hatte. Die jungen Kleeblätter zeigten allerdings weiterhin einen beherzten Auftritt, kamen nach dem 2:3-Anschluss durch Theofilaktos Simakis noch zum 3:3-Ausgleich und hatte sogar noch die große Chance das Spiel komplett zu drehen, konnten diese aber nicht nutzen.

„Die Jungs haben sehr viel investiert und vor allem in der zweiten Hälfte Vollgasfußball gezeigt. Es hat uns als Trainerteam sehr gefreut, dass wir nach dem Rückstand Moral zeigen und so zurückgekommen sind, allerdings ärgert mich heute unsere Chancenverwertung. Trotzdem nehmen wir den Punkt mit und greifen nächste Woche wieder an,“ sagte Ken Asaeda nach der Partie.

U15-Junioren | Regionalliga | Borussia Dortmund – RWO 5:0

Gegen eine fast übermächtige Dortmunder Mannschaft musste sich die Kleeblätter am ende mit 0:5 geschlagen geben.

Zur Pause führten die Schwarz-Gelben bereits mit 2:0. Trotz zweier guter Chancen schafften es die Kleeblätter nicht zum Torerfolg zu kommen.

In zweiten Spielabschnitt schafften es die Mannschaft von Daniel Balk nicht mehr zurückzukommen und da Dortmund noch dreimal traf, endete das Spiel mit 5:0.

„Eine verdiente Niederlage gegen einen wirklich starken Gegner. Wir haben uns trotzdem gut verkauft und müssen jetzt im Training weiter hart arbeiten, um am nächsten Samstag die nächsten drei punkte zu holen und einen positiven Lauf zu starten,“ erklärte Maik Reidermann nach dem Spiel.

U14-Junioren | Regionalliga | RWO – FC Schalke 04 1:2

Schalke kam zwar besser in die Partie und hatte Chancen, aber die jungen Kleeblätter kämpften sich zurück in die Partie und trafen nach einem Standard zum 1:0.

Nach der Halbzeit hatte schalke weiterhin mehr Ballbesitz, kam aber gegen eine kompakte Defensive zu wenig Chancen. Fünf Minuten vor Schluss kamen die Blau-Weißen dann per Elfmeter zum 1:1-Ausgleich und nur zwei Minuten später kassierten die Kleeblätter durch ein unglückliches Eigentor den Rückstand.

„Die Jungs haben alles gegeben und super gekämpft. Ein Spiel durch zwei unglückliche Tore zu verlieren, ist aber sehr bitter. Wir werden jetzt weiterarbeiten, damit wir uns auch in knappen Spielen belohnen können“, erklärte U14-Coach Jannick Weis nach der Partie.

Alle weiteren Nachwuchsergebnisse:

U16-Junioren | SPIELFREI
U13-Junioren | Regionalliga | Borussia Dortmund – RWO 4:3
U12-Junioren | Regionalliga | FC Schalke 04 - RWO 13:1
U11-Junioren | Testspiel | RWO – VfL Bochum 4:6

Aktuell

Kreisliga C | 34. Spieltag

RWO-Team United gastiert beim Meister