Aus dem evo-Nachwuchsleistungszentrum

U19 holt Punkt in Köln, U17 unterliegt „Zebras“, U14 ist Derbysieger

Auch am vergangenen Wochenende waren die jungen Kleeblätter im Einsatz. Die U19-Junioren von Markus Kaya und René Lewejohann holten den ersten Punkt der noch jungen Bundesliga-Saison bei Viktoria Köln und bauen somit auf der Leistung aus dem ersten Saisonspiel gegen Dortmund auf. Die U17-Kicker von Ken Asaeda (Foto) haben einen rabenschwarzen Tag erwischt und holten sich beim MSV Duisburg eine „blutige Nase“. Grund zum Jubeln hatten dagegen die U14-Junioren, denn die waren in dieser Woche Derbysieger.

U19-Junioren | Bundesliga | Viktoria Köln – RWO 2:2

Bereits nach sieben Spielminuten ging Viktoria Köln mit 1:0 in Führung. Die jungen Kleeblätter nahmen sich allerdings die positiven Aspekte aus dem Dortmund-Spiel zu Herzen und glichen bereits drei Minuten später zum 1:1 aus. Danach kamen die Rot-Weißen besser ins Spiel und setzten den Plan von Trainerteam Markus Kaya und Rene Lewejohann weitgehend um. Allein im letzten Drittel schaffte man es nicht, vollends zu überzeugen und in Führung zu gehen.

Im zweiten Spielabschnitt ging man schließlich durch ein Eigentor eines Viktoria-Spielers in Führung (56.), musste aber schon kurze Zeit später den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Die RWO-Junioren schafften es danach nicht mehr, ihre Chancen zu nutzen und so blieb es am Ende bei einem Unentschieden.

„Die Mannschaft hat das umgesetzt, was wir ihr mitgegeben haben und ist sehr mutig aufgetreten. Einzig unsere Chancen müssen wir noch klarer rausspielen. Wir hatten einige Möglichkeiten und hätten dieses Spiel gewinnen können, aber wir nehmen den Punkt mit und richten den Fokus auf nächste Woche“, sagte Markus Kaya mit Blick auf das Duell mit Borussia Mönchengladbach (SO, 26.09.21, 11 Uhr, Stadion Niederrhein).

U17-Junioren | Niederrheinliga | MSV Duisburg – RWO 5:0

Nach zwei Siegen zum Start in die Saison musste die U17 am Wochenende die erste Niederlage einstecken. In einer umkämpften ersten Halbzeit gingen die Duisburger nach einer Standardsituation mit 1:0 in Führung (34.).

In der zweiten Hälfte schafften es das Team von Ken Asaeda nicht mehr, das Spiel noch zu drehen und musste sich einem starken Gegner schlussendlich mit 0:5 geschlagen geben.

„Der MSV war die bessere Mannschaft und die Niederlage ist verdient. Wir werden diese jetzt aufarbeiten und unsere Lehren daraus ziehen. Unser Blick geht aber nach vorne und wir wollen nächste Woche an die zwei Siege zum Start in die Saison anknüpfen und werden wieder angreifen“, sagte der Trainer.

U15-Junioren | Regionalliga | RWO – FC Schalke 04 1:2

In Spielabschnitt eins kamen die Rot-Weißen zwar sehr gut ins Spiel und kreierten einige Chancen. Doch das Team von Trainer Daniel Balk verpasste es, diese zu nutzen und musste dich gegen die „Knappen“ zur Pause mit einem torlosen Unentschieden begnügen.

Nach dem Seitenwechsel gingen die Schalker durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Zwar mussten sich die Kleeblätter lediglich kurz schütteln und kamen fünf Minuten vor Schluss durch Caner Yalcindag noch zum 1:2-Anschlusstreffer. Doch danach lief den Rot-Weißen die Zeit weg und so blieb es bei der knappen Niederlage.

„Zur Pause hätten wir aufgrund des starken Spiels und der vielen Chancen führen können, wenn nicht sogar müssen“, sagte „Co“ Maik Reidermann nach der Partie. „Im zweiten Spielabschnitt hatten wir nach den Gegentoren einen kleinen Bruch im Spiel, kamen aber auch dort schnell wieder zurück. Insgesamt sind wir mit der Leistung zufrieden, aber das Ergebnis haben wir uns anders vorgestellt.“

U14-Junioren | Regionalliga | Rot-Weiss Essen – RWO 0:5

Schon zur Pause ließen die RWO-Akteure keinen Zweifel, daran, wer den Platz als Derbysieger verlässt. Bereits vor der Pause bestimmte RWO das Spielgeschehen und führte zum Pausentee bereits mit 3:0.

Im zweiten Spielabschnitt blieb das Team von Jannick Weis weiterhin effektiv vor dem Tor und erzielte noch die Treffer Nummer vier und fünf.

„Wir haben ein sehr starkes Spiel gezeigt und die Trainingsschwerpunkte umgesetzt“, fasste U14-Coach Weis zusammen. „Besonders vor dem Tor haben wir klar gespielt und uns somit das Ergebnis erarbeitet. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der gesamten Mannschaft und ich bin stolz darauf, dass wir uns dieses Wochenende mit dem Derbysieg belohnen konnten.“

Alle weiteren Nachwuchsergebnisse:
U16-Junioren | Kreisklasse | BW Fuhlenbrock – RWO 0:16
U13-Junioren | Regionalliga | FC Schalke 04 – RWO 5:0
U12-Junioren | Regionalliga | Bayer Leverkusen – RWO 9:0
U11-Junioren | Testspiel | RWO – VfB Waltrop 12:1

Aktuell

Kreisliga C | 34. Spieltag

RWO-Team United gastiert beim Meister

Kreisliga A | 30. Spieltag | RWO-Team 2 – Arminia Lirich

RWO-Team 2 spielt letztes Saisonspiel im Stadion Niederrhein