RWO U17 - 1. FC Möchengladbach U17 3:1
U17 feiert Pokalsieg
Die B-Jugend der Kleeblätter konnte am gestrigen Sonntag einen großen Erfolg verzeichnen. Auf der Platzanlage des SV Straelen konnte sich das Team von Trainer Dennis Czayka im Finalspiel um den Niederrheinpokal gegen die U17 des 1. FC Mönchengladbach durchsetzen. In den ersten 45 Minuten der Partie erzielten beide Teams jeweils ein Tor nach Strafstoß. Serhat Sat brachte RWO mit seinem Tor in der 28. Minute in Führung, ehe Leonard Bajraktari nur 8 Minuten später für Mönchengladbach ausglich. Trotz zwei Auswechslungen der Gladbacher zur zweiten Halbzeit schoss Adhurim Aliu die Kleeblätter bereits in der 47. Minute zur 2:1 Führung. Der Treffer zum 3:1 von Erick Surmanski in der 58. Minute markierte dann gleichzeitig auch den Endstand.
RWO gratuliert dem Team ganz herzlich und ist unglaublich stolz auf den Erfolg der Mannschaft!
Trainer Dennis Czayka fasst in eigenen Worten zusammen: „Dieser Jahrgang hat in den vergangenen drei Jahren zwei Titel geholt. Zum einen Meister der Niederrheinliga in der C-Jugend und jetzt den Pokal in der U17. Eine absolute RWO-Premiere!“
Auch die Liga schließt die U17 mit einer ordentlichen Leistung ab: 46 Punkten auf dem vierten Platz der Niederrheinliga. Tabellenerster und somit Aufsteiger in die Junioren-Bundesliga ist Rot-Weiss Essen mit 7 Punkten Vorsprung vor der U16 von Fortuna Düsseldorf. Auf Platz 3 liegt in der Abschlusstabelle die U16 von Borussia Mönchengladbach.
Am letzten Spieltag setzten sich die Kleeblätter beim Absteiger VfR Fischeln mit 4:1 durch. Zweiter Absteiger ist die B.V. 04 Düsseldorf.
Der Gastgeber Fischeln, dessen Abstieg nach fünf Niederlagen in den letzten fünf Spielen bereits vor diesem Spieltag feststand, hatte sich vorgenommen, sich mit Anstand aus der Liga zu verabschieden und ergriff früh die Initiative. Nach sieben Minuten wurden die Bemühungen belohnt, Ahmetilhan Yavuz traf zum 1:0. Nach dem Rückstand übernahm jedoch mehr und mehr die rot-weiße U17 die Kontrolle und konnte durch Jannik Zelazo bereits nach 19 gespielten Minuten ausgleichen. Keine zehn Minuten später traf Toni Markovic zur 2:1-Führung und rückte die Verhältnisse wieder gerade.
In der zweiten Halbzeit schien den Krefeldern immer mehr die Puste auszugehen. Nach 52 Minuten erhöhte Muhammed Alkan Celik auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte in der 67. Minute erneut Jannik Zelazo mit seinem zweiten Treffer zum 4:1-Endstand.