Jugendberichte
U16 mit Remis, U15 siegte
U16 - Post SV Oberhausen 2:2 (1:2)
„Nach dem Spiel wusste keiner, wie dieses Unentschieden zu Stande kommen konnte. Über 80 Minuten waren wir die bessere Mannschaft“, zeigt sich U16-Co-Trainer Markus Rüsing verwundert. „Bei gefühlten 27 Torchancen nur zwei Tore zu schießen, war der Knackpunkt“, gestand Rüsing ein. Ein weiterer Faktor war Post-Stürmer Dennis Thier, den die rot-weiße Verteidigung nicht in den Griff bekam. In der zehnten Minute rannte der Post’ler der Viererkette nach einem langen Ball zum ersten Mal davon und netzte zum überraschenden 1:0 ein. Eine knappe Viertelstunde konnte Max Hütt für RWO ausgleichen. Kurz darauf gelang den Gästen erneut die Führung, wobei sich wieder Thier gegen die RWO-Defensive durchsetzen und treffen konnte. Der zur Halbzeit eingewechselte Bekem Saglam erzielte den 2:2-Ausgleich für RWO (50.), der eine Sturm- und Drangphase der Gastgeber einläutete, die am Ende ohne weiteren Ertrag blieb. „Wir waren zu uneffektiv, verspielt und in der Abwehr mit Problemen gegen einen schnellen Stürmer. Da müssen wir im Training ansetzen“, gesteht Rüsing ein.
SC Bayer Uerdingen - U15 0:7 (0:3)
Die U15 konnte einen eindrucksvollen Kantersieg in Uerdingen einfahren und somit den zweiten Sieg im zweiten Ligaspiel einfahren. Jacob Klaus (6.), Aytekin Yalcin (9.) und Aza Kader (34.) schossen die Mannschaft von Trainer Ken Asaeda bereits zur Pause mit 3:0 in Front. Ben Schücker traf zum 4:0 (37.), ehe Aytekin Yalcin seinen Dreierpack perfekt machte (52./ 59.) Kian Licina setzte in der 62. Minute den Schlusspunkt. „Von Anfang an bereiteten wir Bayer Uerdingen nicht nur durch eine hohe spielerische Qualität, enorme Laufbereitschaft und ansehnliche Kombination, sondern auch durch die gefährlichen Standardsituationen Kopfzerbrechen“, erklärt U15-Co-Trainer Torsten Klump, der sich über die Tabellenführung freuen darf. „Von der ersten Sekunde an hat unsere Mannschaft den Willen und den Kampfgeist gezeigt, um das Spiel zu gewinnen“, lobt Klump.
U12 – VfB Waltrop U13 6:5 (2:2)
Einen torreichen Heimsieg fuhr die U12 gegen die U13 des VfB Waltrop ein. „Trotz spielerischer Überlegenheit haben wir es unnötig spannend gemacht“, resümiert Tim Winter aus dem Trainerteam der Rot-Weißen. Ediz Akcinar und Ali Semmo trafen nach dem Seitenwechsel doppelt, zuvor konnten Efecan Akin und Ramon Cano in der ersten Halbzeit Tore erzielen. „Wir haben großen Kampfgeist bewiesen und in den entscheidenden Phasen gut dagegen gehalten“, erklärt Tim Winter, dessen Team zwischenzeitlich mit 4:2 und 6:4 führte. „Den Jungs ist bewusst, dass wir da noch viel abgezockter werden und solche Führungen souverän über die Zeit bringen müssen“, weiß Winter, der mit der Leistung gegen das jahrgangshöhere Team aus Westfalen dennoch zufrieden ist.