32. Spieltag: RW Oberhausen – RW Essen 1:1 (0:1)

Trotz Remis gegen Essen weiter im Titelrennen

Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen teilen sich die Punkte. Im 14. Aufeinandertreffen unter dem Stern der Regionalliga West, das König Pilsener präsentierte, trennten sich die Stadtnachbarn mit 1:1 (0:1).

Vor dem Spiel waren sich alle sicher: Viktoria Köln wird gegen den SC Verl gewinnen. Darum musste im Stadion Niederrhein unbedingt ein Sieg her, wenn die Kleeblätter die Saison in Sachen Aufstieg bis zum letzten Spieltag spannend gestalten wollen.

Doch für einen Sieg investierten die Oberhausener in Durchgang eins zunächst zu wenig. Nach anfänglichem Abtasten übernahmen zunächst die Gäste das Zepter und gingen folgerichtig kurz vor dem Seitenwechsel mit 1:0 in Führung. Nach einem Freistoß von der rechten Seite von Kevin Grund schaltete Angreifer Enzo Wirtz, der überraschend für Marcel Platzek als einzige Sturmspitze begann, am schnellsten und drückte den Ball über die Torlinie (41.).

Mit der Leistung aus dem ersten Durchlauf konnte Cheftrainer Mike Terranova nicht zufrieden sein. Er reagierte und brachte mit Wiederanpfiff Raphael Steinmetz und Francis Ubabuike für Tim Hermes und Alexander Scheelen. Und die Umstellung zahlte sich aus. Auf einen sehenswerten Pass in die Spitze folgte „Steinis“ zweiter Ballkontakt. Damit überwandt er RWE-Schlussmann Robin Heller zum 1:1-Ausgleich (50.).

Danach spielten die Hausherren wesentlich munterer und offensiver. In der 55. Minute wurde Philipp Gödde von Boris Tomiak am Führungstreffer gehindert. Im direkten Gegenzug rettete Domink Reinert auf der Linie vor dem einschussbereiten Wirtz (56.).

Im weiteren Verlauf ging es hin und her. Die beste RWO-Möglichkeit bot sich zunächst Steinmetz, der von der Strafraumkante abzog. Noah Korczowski brachte den Fuß dazwischen, Yassin Ben Balla bekam den Abpraller auf den Fuß serviert, verzog aber vollkommen aus aussichtsreicher Position (84.). In der Nachspielzeit bekam Dario Schumacher die letzte Chance, auf das erlösende 2:1, doch sein Freistoß wurde von der RWE-Mauer zur Ecke abgewehrt (90.+2). Eine Ecke, zu der sich auch RWO-Keeper Daniel Davari auf ins gegnerische Sperrgebiet aufmachte. Doch die Flanke wurde geklärt, der Ball aus der Gefahrenzone bugsiert. Christian März versuchte es mit einem zweiten hohen Ball in die Spitze, wo Davari das Kopfballduell mit RWE-Verteidiger Timo Becker verlor und den eingewechselten Ismael Remmo auf die Reise schickte. Maik Odenthal musste Kopf und Kragen riskieren, brachte seine Beine zwischen Remmo und den Ball. Schiedsrichter Marco Goldmann deutete einen Vorteil an, denn mit dem letzten Kontakt bediente Remmo Brauer. Und der stand im Abseits.

Somit blieb es beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden zwischen den beiden Kontrahenten. Dadurch, dass der SC Verl tatsächlich ein 1:1 aus dem Sportpark Höhenberg entführte, bleibt Rot-Weiß auch am vorletzten Spieltag noch die Minimalchance auf Platz 1. Dafür muss aber ein Sieg beim SV Lippstadt (SA, 11.05.19, 14 Uhr, Liebelt Arena) her. Zeitgleich müsste die Viktoria beim SV Straelen verlieren. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. RWO bleibt dran! Und jetzt ein König.

Rot-Weiß Oberhausen: Davari – Reinert (81. Özkara), Klaß, Löhden, Odenthal – Scheelen (46. Steinmetz), Schumacher – März, Ben Balla, Hermes (46. Ubabuike) – Gödde.

Rot-Weiss Essen: Heller – Heber, Tomiak, Korczowski, Cokkosan (90. Remmo) – Urban (78. Becker), Brauer – Grund (62. Platzek), Baier, Scepanik – Wirtz.

Schiedsrichter: Marco Goldmann (Warendorf).

Tore: 0:1 Wirtz (42.), 1:1 Steinmetz (50.).

Zuschauer: 5.573.

Aktuell