evo-Fußball-Familienfest: 6.000 begeisterte Zuschauer
Trotz 1:3-Niederlage: RWO bietet Schalke 04 die Stirn
Es war ein ereignisreiches Wochenende rund um das Stadion Niederrhein. Zum krönenden Abschluss des evo-Fußball-Familienfestes lieferten Rot-Weiß Oberhausens Hauptsponsor, die Energieversorgung Oberhausen GmbH (evo) und der Regionalligist selbst den Fußballbegeisterten ein echtes Highlight. Der Reviernachbar FC Schalke 04 gab seine Visitenkarte ab. Dem in Bestbesetzung angetretenen Bundesligisten mussten sich die Kleeblätter vor einer stattlichen Kulisse von 6.000 Zuschauern am Ende nur knapp geschlagen geben: 1:3 (0:1) hieß es nach 90 ereignisreichen Minuten.
Rabbi Matondo hatte die Königsblauen beim Trainer-Debut von David Wagner nach einer Viertelstunde in Führung gebracht. Der starken Schalker Anfangsphase folgte im Anschluss ein mutiger Auftritt des Oberhausener Regionalliga-Teams, das vor dem Pausenpfiff trotz guter Chancen nicht mehr belohnt werden sollte: Erst scheiterte Raphael Steinmetz am stark reagierenden S04-Schlussmann Michael Langer (39.), dann kratzte Schalkes Führungstorschütze einen Versuch des Oberhauseners spektakulär von der Linie (45.).
Nach einem Schalker Blitzstart in den zweiten Durchgang – der eingewechselte Ahmed Kutucu drückte das Leder kurz nach dem Seitenwechsel zum 2:0 über die Linie – war es dann aber soweit: Im Duell mit Schalkes Jonas Carls behielt Shaibou Oubeyapwa die Übersicht und legte am Strafraum für Christian März ab. Von dort verwandelte der RWO-Sechser sehenswert zum 1:2-Anschlusstreffer. Kurz darauf hatte März sogar den Ausgleich auf dem Fuß, mit seinem Versuch aus der Distanz traf der Oberhausener allerdings nur die Querlatte (78.). Rund zehn Minuten später sorgte Schalke-Angreifer Kutucu mit seinem zweiten Treffer für den 1:3-Endstand.
Oberhausens Cheftrainer Mike Terranova zeigte sich nach dem Schlusspfiff zufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge: „Es war ein gelungener Test“, bilanzierte er auch mit Blick auf neugewonnene Erkenntnisse im zweiten Test des Wochenendes. „Es waren einige gute Momente dabei. Auch, an welchen Dingen wir in den nächsten Wochen noch arbeiten müssen, haben wir gesehen“, war „Terra“ nach dem zweiten Test des Wochenendes einverstanden.
RW Oberhausen: Davari – Propheter (79. Stappmann), Löhden, Twumasi (63. Scheelen), Klaß (59. Reinert) – Shaibou (79. Rexha), März, Pisano (59. Özkara), Odenthal (59. Kurt) – Ubabuike (46. Stenzel), Steinmetz (59. Eggersglüß).
FC Schalke 04 – 1. Halbzeit: Langer – Reese, Hofmann, Nastasic, Oczipka – Rudy, Stambouli – Raman, Harit, Matondo – Burgstaller.
FC Schalke 04 – 2. Halbzeit: Wozniak – Plechaty, Ma. Langer, Can, Carls – Fontein, Mercan – Ceka, Skrzybski, Firat – Kutucu.
Tore: 0:1 Matondo (13.), 0:2 Kutucu (46.), 1:2 März (78.), 1:3 Kutucu (87.).
Schiedsrichter: Ulankiewicz.
Zuschauer: 6.000.