U23 verspielt 3:0-Führung
Torfestival gegen den Duisburger SV 1900
Am vergangenen Wochenende trennten sich unsere U23 und der Duisburger FV 1900 nach einem denkwürdigen Spiel 4:4. Unterstützt durch einige Spieler der ersten Mannschaft zeigte sich das Team von Dimi Pappas zu Beginn der ersten Halbzeit so, wie man es aus den ersten Spielen der Saison kannte: Zielstrebig, konsequent im Abschluss und torhungrig. Bereits nach 11 Minuten erzielte Raphael Steinmetz die so häufig zitierte wohltuende frühe Führung. Keine sechs Minuten später hatten die Kleeblätter das Ergebnis bereits auf 3:0 schrauben können, Eren Canpolat und Manuel Schieber trafen in der 15. und 17. Minute. Zu diesem Zeitpunkt hatte wahrscheinlich niemand der Zuschauer noch an eine Wende gegen den Tabellenzweiten geglaubt, aber die Gastgeber nahmen sich unsere U23 zum Vorbild und schlugen ebenso eiskalt zurück. Innerhalb von weniger als einer Viertelstunde kamen die Duisburger durch zwei Treffer von Emre Camdali und Kosuke Hatta zum 3:3-Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit bot zwar weniger Tore, jedoch nicht weniger Dramatik. In der 53. Minute gingen die Kleeblätter durch Yassin Merzagua erneut in Führung, nur wenige Minuten später gelang Pierre Kanzen der erneute Ausgleich. Im weiteren Verlauf sollten keine Tore mehr fallen, allerdings rettete Krystian Wozniak mit einer Parade kurz vor Spielende den Auswärtspunkt.
Durch den parallelen 2:0-Erfolg des SV Straelen beim VfL Repelen liegt unsere U23 jetzt mit 2 Punkten Rückstand auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Dritte, der VfL Rhede kam seinerseits nicht über ein 0:0 bei den Sportfreunden Königshardt hinaus.
Am kommenden Wochenende empfängt die Mannschaft von Dimi Pappas den Tabellenletzten vom PSV Wesel-Lackhausen. Die Weseler konnten am vergangenen Spieltag ihr Heimspiel gegen den Tabellen-16. Viktoria Bucholz mit 2:1 gewinnen und haben damit nur noch drei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Im Parallelspiel reist die TuS Essen-West zum SV Straelen. Anstoß an der Lindnerstraße ist am Sonntag, den 4. Dezember 2016 um 14:15 Uhr.
Tore
0:1 Raphael Steinmetz (11.)
0:2 Eren Canpolat (15.)
0:3 Manuel Schiebener (17.)
1:3 Emre Camdali (21.)
2:3 Emre Camdali (23.)
3:3 Kosuke Hatta (34.)
3:4 Yassin Merzagua (53.)
4:4 Pierre Kanzen (57.)