Regionalliga | 13. Spieltag | RWO – SC Fortuna Köln

Topspiel, die Dritte!

Am 13. Spieltag der Regionalliga West kommt es zum Spitzenspiel für Rot-Weiß Oberhausen. Am Samstag, 23. Oktober, empfangen die Kleeblätter den Tabellendritten Fortuna Köln. Der Anstoß erfolgt um 14 Uhr im Stadion Niederrhein.

RWO: Große Vorfreude auf das Spitzenspiel

Das Spiel in Wuppertal begann die Elf von Mike Terranova schwungvoll und war über weite Strecken der ersten Hälfte besser. Im zweiten Spielabschnitt mussten die Rot-Weißen dann den Gegentreffer hinnehmen. Der Mannschaft war aber anzumerken, dass mehr möglich war und so war es schließlich Maik Odenthal der den Ball zum 1:1-Ausgleich und zum Endstand in die Maschen drosch. Nach diesem Unentschieden befindet sich Rot-Weiß Oberhausen auf dem 4. Platz in der Tabelle, mit einem Punkt Rückstand auf die Fortuna aus Köln und den WSV.

Mit Blick auf das kommende Heimspiel erklärte Mike Terranova: „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe zwischen zwei guten Mannschaften. Im Endeffekt wird entscheidend sein, welches Team cleverer ist und die Chancen besser nutzt. Möglichkeiten wird es auf beiden Seiten geben. Ich freue mich auf diese Partie.“

FKO: Topscorer warnt vor starken Kleeblättern

Das letzte Saisonspiel gegen den SV Lippstadt konnten die Domstädter mit 4:2 gewinnen. Nachdem die Mannschaft von Alexander Ende in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich mit 1:2 zurücklag, drehten sie die Partie noch zu einem 4:2-Heimsieg. Ebenso wie die Kleeblätter haben die Fortunen erst ein Spiel in dieser Saison verloren.

Kölns Top-Scorer Suheyel Najar stellt sich deshalb auf ein schweres Spiel ein: „Die Oberhausener haben nicht erst in dieser Saison gezeigt, wie stark sie sind. Ich erwarte ein qualitativ hochwertiges Spiel, in dem es auf Zweikämpfe und Mentalität ankommen wird“, sagte der Angreifer kürzlich dem RevierSport.

Die Heimbilanz

Das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Stadion Niederrhein fand in der Saison 1974/75 in der 2. Bundesliga Nord statt. Diese Partie konnten die Gäste mit 2:1 für sich entscheiden. Das war allerdings der erste von insgesamt nur zwei Siegen der Fortunen im Stadion Niederrhein. Siebenmal konnten die Kleeblätter die Partie für sich entscheiden, ebenfalls siebenmal stand es am Ende Unentschieden.

Die letzten zehn Heimspiele:

Regionalliga West, 22.05.2021, RWO - SC Fortuna Köln 1:1

Regionalliga West, 16.08.2019, RWO - SC Fortuna Köln 3:3

Regionalliga West, 20.08.2013, RWO - SC Fortuna Köln 1:1

Regionalliga West, 24.09.2012, RWO- SC Fortuna Köln 2:1

2. Bundesliga, 16.04.2000, RWO - SC Fortuna Köln 4:0

2. Bundesliga, 29.11.1998, RWO - SC Fortuna Köln 0:0

2. Bundesliga, 27.03.1988, RWO - SC Fortuna Köln 0:0

2. Bundesliga, 11.10.1986, RWO - SC Fortuna Köln 2:0

2. Bundesliga, 22.03.1986, RWO - SC Fortuna Köln 1:1

2. Bundesliga, 14.11.1984, RWO - SC Fortuna Köln 2:0

Der Schiedsrichter

Die Partie des 13. Spieltags wird von Alexander Schuh geleitet. Der Düsseldorfer pfeift zum 26. Mal in der Regionalliga West und wird dabei von Isabel Steinke und Jonathan Becker assistiert.

Shuttle-Service

Rot-Weiß Oberhausen empfiehlt aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Hierfür hat die STOAG einen Bus-Shuttle-Service von den Bahnhöfen Sterkrade und Hauptbahnhof eingerichtet. Los geht es vom Hauptbahnhof ab 12:15 Uhr im 15-Minuten-Takt. Vom Bahnhof Sterkrade geht ebenfalls ab 12:15 Uhr im 30-Minuten-Takt in Richtung Stadion. Die letzte Abfahrt erfolgt jeweils um 13:45 Uhr. Zusätzlich steht der P+R-Parkplatz an der Werthfeldstraße in Osterfeld zur Verfügung. Von dort pendeln STOAG-Busse jeweils ab 12:30 Uhr im 15-Minuten-Takt mit Halt am Stadion und zusätzlichem Halt am Parkplatz P4. Auch hier ist die letzte Abfahrt um 13:45 Uhr.

Der LIVE-Stream

Unter www.rwo-live.tv findet ihr – wie gewohnt – den Livestream. Tickets dafür sind ab sofort für 10,- EUR buchbar. Digitale Mitglieder haben freien Zugriff auf das Spiel. Drei verschiedene Kameraperspektiven, Zeitlupen und die Zusammenschnitte der wichtigsten Szenen des Spiels zur Verfügung.

Technischer Support

Hin und wieder tauchen bei einigen Zuschauern Probleme mit dem Live-Stream von Rot-Weiß Oberhausen und seinem Partner LEAGUES auf. Um möglichst schnell reagieren zu können, haben wir gemeinsam eine Frage- und Antwortseite (FAQ) aufgebaut, die durch Eure Fragen ständig erweitert und aktualisiert wird:

www.the-leagues.com/faq

Beide Partner, RWO und LEAGUES sind bemüht, jedem, der virtuell ins Stadion möchte, dies auch zu ermöglichen.

Sollte Euch irgendein Fehler auffallen, den wir in den FAQ noch nicht behandelt haben, lasst es uns bitte per Mail an contact@leagues.football wissen. Dann können wir zeitnah reagieren.

Bitte prüft rechtzeitig, ob alles funktioniert und meldet Euch gerne frühzeitig. Je näher es zum Anstoß des Spiels geht, desto größer ist das Aufkommen in der Warteschlange.

Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!

Hier geht es zum Live-Stream: www.rwo-live.tv

Aktuell

Kreisliga A | 30. Spieltag | RWO-Team 2 – Arminia Lirich

RWO-Team 2 spielt letztes Saisonspiel im Stadion Niederrhein