1. Runde um den RevierSport-Niederrheinpokal
Titelverteidiger muss zur DJK SF Katernberg reisen
Vor gut einem Jahr, am 24. März 2017 verschmolzen die damaligen Lokalrivalen DJK Katernberg und Sportfreunde Katernberg zur DJK Sportfreunde Katernberg. Dabei wurde der Verein Sportfreunde Katernberg aufgelöst. Ein richtiger Traditionsverein, der im Stadion Am Lindenbruch in den 50er Jahren vor bis zu 25 000 Zuschauern spielte.
Durch die damals noch seltene Nähe des Spielfeldes zu den Zuschauerrängen war die Atmosphäre am Lindenbruch bei den Gästen gefürchtet. 1947 gehörten die Sportfreunde zu den Gründungsmitgliedern der damals höchsten Spielklasse, der Oberliga West. Nach der Vizemeisterschaft im ersten Jahr, folgte nach der folgenden Saison der Abstieg. Der neu verlegte Naturrasen beeinträchtigte die Heimstärke der Sportfreunde.
Interessant ist vielleicht noch die Anekdote, dass ein späterer WM-Held von Bern zwischenzeitlich für die für damalige Verhältnisse üppige Ablösesumme von 7.000,-DM zum Lokalrivalen Rot-Weiss Essen wechselte. Diesen Betrag investierten die Sportfreunde in einen Bretterzaun, der hinter der Kurve errichtet wurde, um Zuschauern, die keinen Eintritt entrichtet haben, die freie Sicht zu verwehren. Im Volksmund wurde dieses Bauwerk als „Helmut Rahn sein Zaun“ bezeichnet. Nun ist auch diese Kultstätte des Revierfußballs Geschichte.
Im vergangenen Mai nahm man mit einem Turnier Abschied vom legendären Stadion Am Lindenbruch. Es soll einer Wohnbebauung oder einer Grünfläche weichen.
Die DJK Sportfreunde Katernberg spielen aktuell in der Kreisliga A und sind in der vergangenen Saison knapp am Aufstieg gescheitert. Im Entscheidungsspiel der beiden Zweitplatzierten der Essener Kreisligen verlor man auf neutralem Platz vor über 900 Zuschauern der SG Kupferdreh-Byfang mit 0:4. In der neuen Saison 2018/19 soll ein erneuter Anlauf genommen werden, in die Bezirksliga aufzusteigen.
Nach einem optimalen Start mit zwei Siegen aus zwei Spielen und der daraus resultierenden Tabellenführung in der Regionalliga West, will RWO auch die Begegnung gegen Katernberg für sich entscheiden und damit die erste Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung nehmen.
Für die Begegnung der 1. Runde um den Niederrheinpokal ziehen die Katernberger Sportfreunde nach Stoppenberg um. Schauplatz der Begegnung ist das Stadion Am Hallo. Die Begegnung findet am Mittwoch, dem 8. August statt. Anstoß ist um 19:00 Uhr.
Wichtiger Hinweis für alle RWO-Fans, aufgrund der Sicherheitsbestimmungen am Spieltag, sind alle RWO-Fans angehalten, über den Parkplatz an der Hallostraße anzureisen und den Haupteingang zu nutzen.