Regionalliga | 17. Spieltag | RWO – FC Schalke 04 U23

„Terra“ fordert Sieg gegen Schalker Nachwuchs

Am Samstag, 20. November, empfängt Rot-Weiß Oberhausen die U23 des FC Schalke 04 zum 17. Spieltag der Regionalliga West. Der Anstoß im Stadion Niederrhein erfolgt um 14 Uhr.

RWO: Terranova fordert eine Reaktion

Das Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende verlor die Mannschaft von Mike Terranova mit 1:3. Nach dem Anschlusstreffer, den Anton Heinz per wunderschönem Freistoßtor erzielte, entschieden die Preußen mit Beginn der zweiten Halbzeit die Partie für sich. Mike Terranova sprach anschließend auch von einem „verdienten Sieg“.

Zuhause ist eh viel schöner! Darum blicken wir lieber auf die zweite Halbzeit aus dem Heimspiel gegen den VfB Homberg. Sowieso sieht die Bilanz im Stadion Niederrhein weiterhin sehr gut aus. Mit sechs Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage möchte man gegen die Zweitvertretung des FC Schalke 04 dafür sorgen, dass der siebte Sieg hinzukommt. „Wir wollen eine Reaktion zeigen und den Dreier holen“, betonte der Cheftrainer vor der Partie. „Das bedeutet: Wir müssen unser eigenes Tor mit aller Macht verteidigen und in der Offensive klare Chancen erzwingen. Ich freue mich auf das Heimspiel.“

S04: Königsblauer Nachwuchs nach Sieg in Lippstadt angefixt

Das letzte Heimspiel konnte die Mannschaft von Torsten Fröhling mit 2:1 gewinnen, blieb zuvor jedoch acht Spiele am Stück sieglos. Nach den acht sieglosen Partien zeigte sich der Cheftrainer genervt: „Ich kann nicht unentschieden spielen und ich kann erst recht nicht verlieren. Da kann ich nächtelang nicht schlafen und das nervt mich richtig.“ Nach insgesamt nur vier Siegen in der Saison findet sich die Zweitvertretung der Blau-Weißen auf dem 15. Tabellenplatz wieder. Nach dem Sieg in Lippstadt kommt die Mannschaft mit zusätzlicher Motivation an die Lindnerstraße.

Die Heimbilanz

Das erste Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der Saison 2012/13 gewann die U23 des FC Schalke 04 mit 2:1. Dies war aber auch der einzige Sieg der Gäste in sieben Aufeinandertreffen im Stadion Niederrhein. Viermal endete die Partie unentschieden und zweimal gingen die Kleeblätter als Sieger vom Platz.

Die letzten sieben Heimspiele

Regionalliga West, 13.09.2020, RWO - FC Schalke 04 II 0:0
Regionalliga West, 07.12.2019, RWO - FC Schalke 04 II 1:0
Regionalliga West, 20.08.2016, RWO - FC Schalke 04 II 1:1
Regionalliga West, 20.02.2016, RWO - FC Schalke 04 II 4:2
Regionalliga West, 08.11.2014, RWO - FC Schalke 04 II 1:1
Regionalliga West, 15.12.2013, RWO - FC Schalke 04 II 1:1
Regionalliga West, 13.12.2012, RWO - FC Schalke 04 II 1:2

Der Schiedsrichter

Das Spiel zwischen Rot-Weiß Oberhausen und der U23 des FC Schalke 04 wird von Jörn Schäfer geleitet. Der Iserlohner wird in seinem 100. Regionalliga West Spiel von Alexander Ernst und Bastian Börner assistiert.

Shuttle-Service

Rot-Weiß Oberhausen empfiehlt aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Hierfür hat die STOAG einen Bus-Shuttle-Service von den Bahnhöfen Sterkrade und Hauptbahnhof eingerichtet. Los geht es vom Hauptbahnhof ab 12:15 Uhr im 15-Minuten-Takt. Vom Bahnhof Sterkrade geht es im 30-Minuten-Takt in Richtung Stadion. Die letzte Abfahrt erfolgt jeweils um 13:45 Uhr. Zusätzlich steht der P+R-Parkplatz an der Werthfeldstraße in Osterfeld zur Verfügung. Von dort pendeln STOAG-Busse jeweils ab 12:30 Uhr im 15-Minuten-Takt mit Halt am Stadion und zusätzlichem Halt am Parkplatz P4. Auch hier ist die letzte Abfahrt um 13:45 Uhr.

Der LIVE-Stream

Unter www.rwo-live.tv findet ihr – wie gewohnt – den Livestream. Tickets dafür sind ab sofort für 10,- EUR buchbar. Digitale Mitglieder haben freien Zugriff auf das Spiel. Drei verschiedene Kameraperspektiven, Zeitlupen und die Zusammenschnitte der wichtigsten Szenen des Spiels zur Verfügung.

Die Moderation übernimmt wie gewohnt Erik Rien. Der Experte für das Spiel gegen den FC Schalke 04 wird Oberhausens U19-Co-Trainer René Lewejohann, sein. Der Ex-Profi, der sich gemeinsam mit Markus Kaya um den Nachwuchs an der Lindnerstraße kümmert, spielte selbst einst in der königsblauen Knappenschmiede und wurde dort über die U23 zum Lizenzspieler.

Technischer Support

Hin und wieder tauchen bei einigen Zuschauern Probleme mit dem Live-Stream von Rot-Weiß Oberhausen und seinem Partner LEAGUES auf. Um möglichst schnell reagieren zu können, haben wir gemeinsam eine Frage- und Antwortseite (FAQ) aufgebaut, die durch Eure Fragen ständig erweitert und aktualisiert wird:

www.the-leagues.com/faq

Beide Partner, RWO und LEAGUES sind bemüht, jedem, der virtuell ins Stadion möchte, dies auch zu ermöglichen.

Sollte Euch irgendein Fehler auffallen, den wir in den FAQ noch nicht behandelt haben, lasst es uns bitte per Mail an contact@leagues.football wissen. Dann können wir zeitnah reagieren.

Bitte prüft rechtzeitig, ob alles funktioniert und meldet Euch gerne frühzeitig. Je näher es zum Anstoß des Spiels geht, desto größer ist das Aufkommen in der Warteschlange.

Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!

Hier geht es zum Live-Stream: www.rwo-live.tv

Aktuell