REGIONALLIGA WEST: 17. SPIELTAG

SV Lippstadt 08 – RW Oberhausen 1:1 (0:0)

Rot-Weiß Oberhausen kehrt mit einem 1:1 (0:0) vom Auswärtsspiel beim SV Lippstadt zurück. Tim Stappmann glich den Führungstreffer von Janik Steringer aus. RWO-Trainer Mike Terranova gefiel das Spiel deutlich besser, hatte aber seine Probleme mit der rot-weißen Chancenverwerung.

Die Ausgangslage

Beide Teams haben sich den Saisonstart anders vorgestellt. Während die Gastgeber seit mittlerweile 13 Spielen sieglos zuschauen müssen, wie die Konkurrenz fleißig Punkte sammelt, stehen sich die Rot-Weißen aus Oberhausen in dem einen oder anderen Spiel gerne selbst im Weg. Das führte zuletzt dazu, dass die Truppe von Mike Terranova den Schwung aus dem 6:1-Kantersieg in Bonn nicht ins Heimspiel gegen Ahlen transportieren konnte. Obwohl man über weite Strecken wenige Gegenchancen zuließ, reichte es für die Kleeblätter nur zu einem 1:1, das für zahlreiche lange Gesichter sorgte.

Die Nachricht am Rande

Wenige Minuten vor dem Anpfiff ereilte die Pressetribüne die Nachricht vom Tod eines ganz großen Fußballers. Diego Maradona verstarb im Alter von nur 60 Jahren.

Das Personal

Vier Spieler standen Mike Terranova für das Duell in Ostwestfalen nicht zur Verfügung. Die langzeitverletzen Mark Depta, Pablo Overfeld (beide Meniskusriss) und Dominik Reinert (Sehnenanriss im Wadenmuskel) mussten ebenso passen, wie Jeffrey Obst, der nach wie vor mit muskulären Problemen zu kämpfen hat. In der Startelf hat Terranova eine Änderung vorgenommen: Tugrul Erat rückte für Leander Goralski in die Startformation.

Das Spiel

Rot-Weiß Oberhausen hatte die erste Chance des Spiels. Nach zehn gespielten Minuten eroberte Kapitän Jerome Propheter den Ball an der eigenen Strafraumkante. Über Vincent Stenzel und Bastian Müller landete das Spielgerät schnell bei Shaibou Oubeyapwa. Doch der Abschluss des Togolesen landete knapp einen Meter neben dem Tor (10). Wenig später scheiterte der Abwehrchef der Rot-Weißen selbst an SVL-Schlussmann Christopher Balkenhoff (12.). Auch die anschließende Ecke sorgte für Gefahr, doch die Hausherren hatten das Glück zunächst auf ihrer Seite (13.).

In der 22. Minute wurde es kurz still im rot-weißen Lager. Robin Benz musste gegen Johannes Zottl Kopf und Kragen riskieren, doch der RWO-Torhüter blieb Sieger im 1-gegen-1-Duell mit dem SVL-Angreifer. Acht Minuten später stieg der Puls dann wieder. Nach einer Hereingabe von Propheter prallte Innenverteidiger Simon Schubert der Ball im Lippstädter Strafraum an die Hand. Der Pfiff von Florian Visse blieb allerdings aus (31.). Weitere 120 später setzte Nils Winter Tugrul Erat perfekt in Szene. Doch Erats Kopfball landete am Querbalken. Im Nachschuss scheiterte Vincent Stenzel an Keeper Balkenhoff (33.). RWO war da! Aber sie belohnten sich nicht für ihren Aufwand.

Auch bei der ersten Aktion im zweiten Durchgang fehlte der Rot-Weißen das Glück – oder die notwendige Entschlossenheit. Jedenfalls verpasste es Stenzel, dem Ball aus sechs Metern, den nötigen Impuls zu geben, um über die Torlinie zu rutschen (47.). Drei Minuten später tankte sich der auffällige Winter erneut auf der rechten Außenbahn durch und legte quer auf Erat. Doch dessen Schuss war etwas zu hoch angesetzt und der Ball flog wenige Zentimeter über die Latte (50.).

Nach 55 gespielten Minuten kamen die Gastgeber dann mal wieder gefährlich vor das Tor von Robin Benz. Doch Lucas Arenz schoss den Ball aus zwölf Metern genau in die Arme des RWO-Schlussmannes.

In der 59. Minute musste Maik Odenthal den Ball dann verletzt vom Platz. Das sorgte auch bei den anschließenden Standardsituationen zunächst für Unordnung. Nach einem Eckball sprang der Ball unglücklich an den Unterarm von Tanju Öztürk. Doch Schiri Visse hatte keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Janik Steringer verwandelte problemlos zum überraschenden 1:0 für die Hausherren (62.).

RWO musste was tun, um nicht mit leeren Händen die Heimreise antreten zu müssen. Und RWO tat was: In der 73. Minute fand der Eckball von Bastian Müller die blonden Haare des eingewechselte Tim Stappmann. Von dort sprang der Ball unhaltbar für Balkenhoff zum 1:1-Ausgleich ins Netz.

Rot-Weiß war wieder im Rennen. Und dann gab es noch eine Ampelkarte für den SVL: Torschütze Steringer musste in der 85. Minute zum wiederholten Mal zu unfairen Mitteln greifen und legte Stenzel – Gelb-Rot!

Und es gab weiter gute RWO-Möglichkeiten. Erst verpasste Steinmetz das Tor von der rechten Seite mit einem Freistoß nur knapp (87.). Dann warfen sich alle Rot-Schwarzen in den Schuss von Shun Terada (90.).

So blieb RWO auch am 17. Spieltag ohne dreifachen Punktgewinn. „Aber gegenüber dem Heimspiel gegen Ahlen war das eine deutliche Leistungssteigerung“, hält RWO-Trainer Mike Terranova fest. „Wir haben in der kurzen Pause viele Dinge analysiert und trainiert. Die Dinge haben wir weitgehend schon sehr gut umgesetzt. Da Fußball aber auch ein Ergebnissport ist, müssen wir dringend noch die Tore machen. Dann sieht die Welt ganz anders aus.“

Schön wäre es doch, wenn es schon am kommenden Samstag, 28. November, damit klappen würde. Dann gastiert die U23 von Fortuna Düsseldorf im Stadion Niederrhein (Anstoß: 14 Uhr). Auch hierbei handelt es sich wieder um ein „Geisterspiel“. Zuschauer sind ebenfalls keine erlaubt.

Dafür gibt es aber einmal mehr den RWO-Livestream unter www.rwo-live.tv! Die „Tickets“ für das Duell mit der Fortuna sind bereits buchbar. Hierfür geht ihr einfach auf die Seite und bucht das entsprechende Ticket.

Der Livestream geht bereits um 13 Uhr online. Hajo Sommers, Thorsten Binder und ihre Kollegen Jürgen Kempe und Klaus-Werner Conrad beantworten wieder Fragen im Kult-Format „Sach ma‘, Vorstand…“ Wer seine Frage live beantwortet haben möchte, kann sie als Mail an sachma@rwo-online.de einreichen.

In diesem Sinne: Ruhe in Frieden, Diego Armando Maradona!

Das Schema

SVL: Balkenhoff – Sansar, Steringer, Schubert, Heiserholt – Liehr, Evers – Henneke (57. Heinz), Arenz (90. Schneider), Kaiser (90.+2 Kyeremateng) – Zottl (76. Dogan).

RWO: Benz – Winter, Öztürk, Odenthal (59. Stappmann), Fassnacht – Müller, Propheter – Oubeyapwa, Erat (78. Terada), Stenzel – Kreyer (57. Steinmetz).

Schiedsrichter: Florian Visse (Ibbenbüren).

Tore: 1:0 Steringer (62., Handelfmeter), 1:1 Stappmann (73.).

Zuschauer: 0.

Gelb-Rote Karte: Steringer (85., wdh. Foulspiel).

Aktuell