REGIONALLIGA WEST: 25. SPIELTAG
SV Bergisch Gladbach 09 – RW Oberhausen 0:2 (0:1)
Rot-Weiß Oberhausen kehrt mit einem 2:0 (1:0)-Sieg vom Auswärtsspiel beim SV Bergisch Gladbach 09 zurück. Shaibou Oubeyapwa und Jeffrey Obst waren die Torschützen in der BELKAW-Arena.
Die Ausgangslage
Der Tabellenzehnte zu Gast beim 18. der Regionalliga West – oder Rot-Weiß Oberhausen tritt beim SV Bergisch Gladbach 09 an. Das Team von Helge Hohl ist aber keineswegs ein leicht zu nehmender Gegner. Das mussten die Rot-Weißen im Hinspiel bereits erfahren, als der Aufsteiger dem damaligen Gastgeber im heimischen Stadion Niederrhein am 19. September 2020 ein 1:1 abtrotzte. Zuletzt fehlte den 09ern gegen Top-Teams wie Münster (0:1) und Mönchengladbach U23 (1:2) etwas das Spielglück, was zu der Gesamtsituation führte, dass die Mittelrheiner seit sieben Spielen auf einen Sieg warten.
Das Team von Mike Terranova hat sich in den letzten Wochen etwas Luft verschafft und auf Rang zehn vorgekämpft. Doch nach der letzten Heimbegegnung gab es viele lange Gesichter an der Lindnerstraße. Dementsprechend erwartet nicht nur der Linienchef eine Reaktion seiner Mannschaft. Das Team selbst hat eine intensive Trainingswoche hinter sich gebracht, die anmuten lässt, dass Kapitän Jerome Propheter und seine Kollegen am Mittelrhein nichts dem Zufall überlassen wollen.
Das Personal
Unter der Woche konnte Mike Terranova nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich auf Dominik Reinert (muskuläre Probleme), Tim Stappmann (Überbelastung im Leistenbereich) und Pablo Overfeld (Reha), sowie den gelbgesperrten Bastian Müller musste der RWO-Coach verzichten. Ansonsten waren alle Akteure an Bord und konnten sich für einen Einsatz am Mittelrhein empfehlen.
Das Spiel
Die Partie begann wie das Wetter über der BELKAW-Arena: Verhalten und wenig einladend. Zwar hatten die Gastgeber die einzige Chance in der Anfangsphase, aber selbst die basierte auf dem Zufallsprinzip: Meguru Odagaki bediente seinen Kollegen Matona-Glody Ngyombo im Zentrum. Doch der Belgier konnte nur das Knie an den Ball bringen. Von dort aus gab es sogar nur Einwurf.
Viel mehr Aufreger gab es danach nicht – bis zur 28. Minute. Da steckte Raphael Steinmetz von der Mittellinie durch auf Stürmer Sven Kreyer. Der sah im Augenwinkel, wie sich Shaibou Oubeyapwa auf die Reise machte. Ein gekonnter Pass setzte den Flügelflitzer in Szene und der Togolese schob lässig zur 1:0-Pausenführung ein.
Eine Chance, ein Treffer! So lässt sich die erste Halbzeit aus RWO-Sicht schnell zusammenfassen. Und so ging es auch weiter im zweiten Durchgang: Nach einem Freistoß von Steinmetz landete der Ball im Strafraum bei Tanju Öztürk. Der beschäftigte gleich sechs Verteidiger, behielt dennoch die Übersicht für seinen mit aufgerückten Jeffrey Obst. Aus sieben Metern legte der Abwehrmann den Ball bei seiner Torpremiere in die lange Ecke zur 2:0-Führung (48.).
Dass es bis zur letzten Minute dabei blieb, war am Ende auch Robin Benz zu verdanken, weil der RWO-Schlussmann in der Folge gleich mehrere Großchancen der Gastgeber vereitelte (55., 59., 70., 81.). Zudem wertete Schiedsrichter Christian Scheper einen SV-Treffer in der 64. Minute wegen Abseitsstellung nicht. Bei der Hereingabe auf Torschütze Kelvin Lunga griff der strafbar stehende Serhat Koruk Zübeyr ins Geschehen ein und behinderte die Arbeit von Keeper Benz.
Am Ende des Tages muss man den RWO-Akteuren eine hohe Effizienz attestieren. Mit den beiden besten Chancen des Spiels hat das Team um Kapitän Jerome Propheter, der sich übrigens seine fünfte Gelbe Karte eingehandelt hat, die drei Punkte eingefahren und sich so erstmals in dieser Saison auf einen einstelligen Tabellenplatz (Platz 9) katapultiert.
Für die Rot-Weißen geht es am kommenden Samstag, 13. Februar, mit dem Heimspiel gegen den SV Straelen weiter (Anstoß: 14 Uhr, Stadion Niederrhein). RWO-TV ist dann wieder in voller Mannstärke am Start und liefert euch die gewohnte Bildqualität nach Hause. Tageskarten kosten dann ebenfalls wieder 6,- EUR und sind ab sofort unter www.rwo-live.tv verfügbar. Digitale Mitglieder und Stadion-Dauerkarteninhaber sind dann wieder freigeschaltet.
Das Schema
BGL: Lohmann – Dal, Wüstenberg, Spiegel (63. McCormick), Heider (83. Isken) – Durgun – Hirsch (62. Lunga), Ngyombo (80. Kartal), Odagaki, Friesdorf – Koruk Zübeyr.
RWO: Benz – Winter, Öztürk, Fassnacht, Obst – Odenthal (64. Terada), Propheter – Oubeyapwa (88. Wellers), Steinmetz (68. Lenges), Erat – Kreyer (90. Goralski).
Schiedsrichter: Christian Scheper (Emstak).
Tore: 0:1 Oubeyapwa (28.), 0:2 Obst (48.).
Zuschauer: 0.