Projekt der „Freien Universität Oberhausen“

Stadtführung: Auf den Spuren des Fußballs in Oberhausen

Was ist im Haus Union passiert? Welche Straße erhielt mal einen neuen Anstrich? Welche Häuser und Fassaden stehen für die Entwicklung und Geschichte des Oberhausener Fußballs? Auf welchem Friedhof liegen bedeutende Akteure von Rot-Weiß Oberhausen begraben?

Bei der Stadtführung „Auf den Spuren des Fußballs in Oberhausen“ werden Orte, Anekdoten, Bemerkenswertes und Wissenswertes rund um RWO und die kleineren Fußballclubs der Stadt vermittelt. Die rund zweieinhalbstündige Route wurde in monatelanger Detailarbeit von RWO-Fans erarbeitet, die neben den Geschichten auch historische Fotos zusammengestellt haben.

Kommt mit uns auf Stadttour!

Sonntag, 4. September, 15.00- 17.30 Uhr

Startpunkt: Haus Union, Schenkendorfstraße 13, 13, 46047 OB (ÖPNV-Haltepunkt „Feuerwache“)

Endpunkt: Altmarkt, mit optionalem Abschlussgetränk im Gdanska

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Ein Projekt im Rahmen der „Freien Universität Oberhausen“ als Teil des Modellprogramms „Utopolis – Soziokultur im Quartier“ im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und der Beauftragten für Kultur und Medien.

Kontakt: uni@kitev.de

Aktuell