Regionalliga | 5. Spieltag | RWO – Borussia Mönchengladbach U23

Stadion Niederrhein weiter zur Festung machen

Am 5. Spieltag der Regionalliga West empfängt Rot-Weiß Oberhausen die U23 von Borussia Mönchengladbach. Der Anstoß im Stadion Niederrhein erfolgt um 14 Uhr.

RWO: Jetzt nicht nachlassen!

Obwohl die Bilanz gegen Aachen vor dem Spiel nichts Gutes für die Partie verheißen ließ, zeigten die Kleeblätter mit einer starken Leistung, dass es auf dem Platz zählt und gewannen durch Tore von Sven Kreyer, Shaibou Oubeyapwa und Tim Stappmann verdient mit 3:1. Nach dem souveränen Sieg auf dem Tivoli in Aachen hat das Team von Trainer Mike Terranova nach vier Spielen nun neun Punkte auf dem Konto und hält den Anschluss nach ganz oben. „Da muss ich meiner Mannschaft ein Riesen-Kompliment aussprechen“, sagte der Fußballlehrer nach dem Spiel in Aachen. Gegen Gladbach soll jetzt der nächste „Dreier“ her. „Jetzt wollen wir auch nicht nachlassen“, gibt der RWO-Coach einen Einblick in die positive Kabinenstimmung.

BMG: Anreise mit einer ausgeglichenen Auswärtsbilanz

Nach einem Sieg in Homberg am ersten Spieltag musste die U23 von Borussia Mönchengladbach gegen Preußen Münster und Schalkes U23 Niederlagen einstecken. Das letzte Spiel gewannen das Team von Trainer Heiko Vogel dann aber mit 4:2 gegen den SV Lippstadt 08 unter anderem durch einen Dreierpack von Steffen Meuer. „Der gute Saisonstart von Oberhausen überrascht mich überhaupt nicht“, sagte Vogel gegenüber dem RevierSport und zeigte sich voll des Lobes: „Es ist eine Topmannschaft, die sehr routiniert und abgezockt spielt. Zudem ist sie brandgefährlich im Umschaltspiel. Natürlich haben wir die nötige Demut, weil wir wissen, wie schwierig die Aufgabe in Oberhausen ist. Wir haben aber auch Urvertrauen in unsere eigene Qualität und wollen dort unbedingt drei Punkte holen."

Die Heimbilanz

Das erste Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der Saison 2012/13 gewann die U23 der Borussia aus Mönchengladbach mit 2:0. Insgesamt traf man neunmal im Stadion Niederrhein aufeinander. Die Bilanz spricht hierbei mit fünf Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen für die Kleeblätter. In den letzten drei Partien konnten die Rot-Weißen 9 Punkte holen und kassierten kein Gegentor.

Die letzten neun Aufeinandertreffen

Regionalliga West, 05.06.2021, RWO - Borussia Mönchengladbach II 2:0
Regionalliga West, 25.01.2020, RWO - Borussia Mönchengladbach II 3:0
Regionalliga West, 30.11.2018, RWO - Borussia Mönchengladbach II 2:0
Regionalliga West, 03.12.2017, RWO - Borussia Mönchengladbach II 1:2
Regionalliga West, 25.03.2017, RWO - Borussia Mönchengladbach II 3:1
Regionalliga West, 30.08.2015, RWO - Borussia Mönchengladbach II 2:0
Regionalliga West, 03.05.2015, RWO - Borussia Mönchengladbach II 2:2
Regionalliga West, 20.09.2013, RWO - Borussia Mönchengladbach II 0:2
Regionalliga West, 28.03.2013, RWO - Borussia Mönchengladbach II 0:2

Der Schiedsrichter

Das Spiel zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Borussia Mönchengladbach II wird von Schiedsrichter Luca Marx geleitet. Der Brühler, der bereits die Partie am 1. Spieltag gegen den KFC Uerdingen pfiff, wird assistiert von Tarik Damar und Sebastian Schnitzler.

Shuttle-Service

Rot-Weiß Oberhausen empfiehlt aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Hierfür hat die STOAG einen Bus-Shuttle-Service von den Bahnhöfen Sterkrade und Hauptbahnhof eingerichtet. Los geht es vom Hauptbahnhof ab 12:15 Uhr im 15-Minuten-Takt. Vom Bahnhof Sterkrade geht es im 30-Minuten-Takt in Richtung Stadion. Die letzte Abfahrt erfolgt jeweils um 13:45 Uhr. Zusätzlich steht der P+R-Parkplatz an der Werthfeldstraße in Osterfeld zur Verfügung. Von dort pendeln STOAG-Busse jeweils ab 12:30 Uhr im 15-Minuten-Takt mit Halt am Stadion und zusätzlichem Halt am Parkplatz P4. Auch hier ist die letzte Abfahrt um 13:45 Uhr.

Der LIVE-Stream

Unter www.rwo-live.tv findet ihr – wie gewohnt – den Livestream. Tickets dafür sind ab sofort für 10,- EUR buchbar. Digitale Mitglieder haben freien Zugriff auf das Spiel. Drei verschiedene Kameraperspektiven, Zeitlupen und die Zusammenschnitte der wichtigsten Szenen des Spiels zur Verfügung.

Technischer Support

Hin und wieder tauchen bei einigen Zuschauern Probleme mit dem Live-Stream von Rot-Weiß Oberhausen und seinem Partner LEAGUES auf. Um möglichst schnell reagieren zu können, haben wir gemeinsam eine Frage- und Antwortseite (FAQ) aufgebaut, die durch Eure Fragen ständig erweitert und aktualisiert wird:

www.the-leagues.com/faq

Beide Partner, RWO und LEAGUES sind bemüht, jedem, der virtuell ins Stadion möchte, dies auch zu ermöglichen.

Sollte Euch irgendein Fehler auffallen, den wir in den FAQ noch nicht behandelt haben, lasst es uns bitte per Mail an contact@leagues.football wissen. Dann können wir zeitnah reagieren.

Bitte prüft rechtzeitig, ob alles funktioniert und meldet Euch gerne frühzeitig. Je näher es zum Anstoß des Spiels geht, desto größer ist das Aufkommen in der Warteschlange.

Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!

Hier geht es zum Live-Stream: www.rwo-live.tv

Aktuell