REGIONALLIGA WEST: 6. SPIELTAG (Nachholspiel) | #SFLRWO

Sportfreunde Lotte – RW Oberhausen 1:2 (1:1)

Rot-Weiß Oberhausen hat das Nachholspiel vom 6. Spieltag bei den Sportfreunden Lotte mit 2:1 (1:1) gewonnen. Maik Odenthal und Anton Heinz waren die Torschützen in einer unterhaltsamen Partie.

Die Ausgangslage

„Wir woll’n Rot-Weiß siegen seh’n! Oh wie wär‘ das wunderschön!“ Nach vier Spielen ohne dreifachen Punktgewinn war der Wunsch aus dem Kurvenklassiker auch im Team greifbar. Dementsprechend wollten die Kleeblätter das Nachholspiel nutzen, um das Spitzenfeld in der Tabelle weiter unter Druck zu setzen.

Das Personal

Das Lazarett lichtete sich wenige Stunden vor der Abfahrt ins Tecklenburger Land. Tanju Öztürk und Nico Klaß meldeten sich einsatzfähig. Dagegen musste Mike Terranova auf Nico Buckmaier aufgrund von Nackenbeschwerden verzichten.

Das Spiel

Rot-Weiß Oberhausen begann, wie es sich der Cheftrainer nach dem 0:2 gegen Fortuna Köln gewünscht hat. Die Wut über die erste Heimpleite setze das Team in positive Energie um und überrannte den Gastgeber in den ersten zehn Minuten gleich mehrfach. Ein Tor wollte allerdings noch nicht fallen. Anders auf der anderen Seite. Nachdem sich die „Blauen“ zunehmend aus der rot-weißen Umklammerung befreien konnten, setzten die Lotter einen folgeschweren Nadelstich: Muhammed Emin Terzi legte den Ball von der rechten Seite vor das RWO-Tor, wo Exauce Andzouana Justin Heekeren keine Chance ließ und den Ball zur 1:0-Führung ins lange Eck schoss (25.).

Aber RWO ließ sich nicht aus dem Tritt bringen und erarbeitete sich im direkten Gegenzug die Chance auf den Ausgleich. Erst scheiterte Maik Odenthal an Jhonny Peitzmeier, dann parierte der Lotter Schlussmann den Nachschuss von Sven Kreyer (27.). Die Kleeblätter wollten, nur der Ball wollte nicht über die Linie. Erst in der Schlussminute der ersten Halbzeit hatte das Spielgerät keine andere Wahl. Aus rund 30 Metern nagelte Odenthal den Ball unter die Latte. Von dort aus sprang der Ball sehenswert hinter die Linie zum 1:1-Pausenstand (45.).

In der zweiten Halbzeit wurden die Rot-Weißen auch mehrfach vor dem Tor der Gastgeber vorstellig, doch auch hier war zunächst kaum ein Durchkommen. Aber auch die Sportfreunde wussten durch zielstrebige Spielzüge zu gefallen. Allerdings ebenfalls ohne nennenswerten Erfolg. Mit zunehmender Spieldauer waren die Hausherren dann aber auch zufrieden mit dem einen Zähler und versuchten Zeit von der Uhr zu nehmen. Das missfiel den Rot-Weißen, die alles für den Erfolg taten – und sich in den Schlussminuten auch belohnten. Erst musste Sportfreunde-Coach Andy Steinmann mit ansehen, wie sein eingewechselter Angreifer Robert Nnaji nach einem groben Foul an Tim Stappmann vom Feld gestellt wurde. Dann gab es in der sechsten Minute der Nachspielzeit auch noch einen weiteren Freistoß für die Kleeblätter etwa 18 Meter vor dem Tor. Anton Heinz, der Mitte der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, nahm sich der Sache an und schlenzte den Ball unhaltbar über die Mauer zum 2:1-Endstand in die Maschen. Riesenjubel im RWO-Lager! Das Spielglück war diesmal auf rot-weißer Seite.

Weiter geht es für die Kleeblätter am kommenden Sonntag, 31. Oktober, mit dem Gastspiel bei der U23 von Fortuna Düsseldorf. Der Anpfiff erfolgt um 14 Uhr im Paul-Janes-Stadion.

Das Schema

SFL: Peitzmeier – Allmeroth, Minz, Goransch – Terzi (81. Keissoglou), Brauer, Han, Domroese – Aydinel (85. Duhme), Andzouana (90. Stettin), Euschen (69. Nnaji).

RWO: Heekeren – Winter, Stappmann (90.+1 Öztürk), Klaß, Fassnacht – Propheter (69. Heinz), Holthaus (86. Boesen) – Oubeyapwa, Odenthal, Bulut (76. Rexha) – Kreyer.

Schiedsrichterin: Vanessa Arlt (Münster).

Tore: 1:0 Andzouana (25.), 1:1 Odenthal (45.), 1:2 Heinz (90.+6).

Zuschauer: 400.

Rote Karte: Nnaji (90., grobes Foulspiel).

Aktuell

Kreisliga A | 30. Spieltag | RWO-Team 2 – Arminia Lirich

RWO-Team 2 spielt letztes Saisonspiel im Stadion Niederrhein