REGIONALLIGA WEST | 2. SPIELTAG | #SCWRWO
SC Wiedenbrück – RW Oberhausen 1:0 (1:0)
Rot-Weiß Oberhausen hat das Auswärtsspiel beim SC Wiedenbrück mit 0:1 (0:1) verloren. Saban Kaptan war der Siegtorschütze in einer Partie, die nicht zuletzt nach Meinung beider Trainer „keinen Sieger verdient hätte“.
Die Ausgangslage
Spieltag Nummer zwei in der noch jungen Saison. Nach dem ersten Spieltag wissen die Kleeblätter noch immer nicht so recht, wo sie stehen. Das 6:0 gegen den KFC Uerdingen zum Ligastart wissen die Rot-Weißen um Cheftrainer Mike Terranova bestens einzuordnen. Der Fußballlehrer setzte für das Spiel in Ostwestfalen auf die gleiche Startformation wie in der Vorwoche. Für Pierre Fassnacht, der nach abgesessener Rotsperre zunächst zumindest wieder auf der Bank Platz nahm, blieb Maik Odenthal mit Tugrul Erat und Justin Gabriel in der Heimat.
Das Spiel
Die ersten 15 Minuten fanden zwar meist im Mittelfeld statt, doch RWO war gut in der Partie. Wenn es vor einem Tor mal gefährlich wurde, dann nach Angriffen über die rechte Seite der Oberhausener, wo die Gastgeber Probleme hatten, Nils Winter in den Griff zu bekommen. Der Verteidiger bekam im Zusammenspiel mit Shaibou Oubeyapwa und Nico Buckmaier immer wieder die Möglichkeit, seine Flanken zu platzieren. Die wurden zwar in erster Konsequenz verteidigt, aber die Nachschüsse von Jerome Propheter (10.) oder Anton Heinz (12.) sorgten ein ums andere Mal für Gefahr. Doch das Tor machten die anderen: Saban Kaptan fasste sich in der 22. Minute ein Herz und nagelte den Ball nach einer Kopfballablage von Benedikt Zahn volley ins lange Eck zur schmeichelhaften 1:0-Führung für den SCW. Justin Heekeren blieb da nur der Blick in den Rückspiegel.
RWO ließ sich davon aber nicht aus dem Tritt bringen und rannte wieder an. Vier Minuten später hatte Jeffrey Obst die Möglichkeit auf den Ausgleich, doch Leon Tia hinderte den Linksverteidiger an seinem ersten Saisontreffer (26.). Danach sammelten beide Teams wieder Kraft für den nächsten Anlauf. Und der kam eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit im ersten Durchgang auf der rot-weißen Angriffsseite, doch der aufgerückte Nico Klaß köpfte das Leder nur an den rechten Torpfosten (44.).
Der erste Aufreger im zweiten Durchgang gehörte zwar den Hausherren, doch aus Sicht von Justin Heekeren verlangte der Schuss von Niklas Szeleschus dem RWO-Torhüter nicht viel mehr als ein müdes Lächeln ab (51.). Beim zweiten Anlauf des SCW musste Heekeren dann doch mehr durchpusten, doch der Kopfball eines Angreifers landete knapp neben dem Tor (52.).
Rot-Weiß wurde durch die Doppelchance wachgerüttelt und verlagerte das Geschehen sofort wieder in den anderen Strafraum. Dort versuchte sich zunächst Kapitän Propheter aus 20 Metern, dann wurde Sven Kreyers Nachschuss geblockt, und zuletzt vergab Buckmaier (54.). Fünf Minuten später versuchte es Anton Heinz mit einem Freistoß aus 24 Metern, verfehlte das Tor allerdings um gut einen Meter (59.), dann ließ Shaibou Oubeyapwa seinen Gegenspieler auf der Außenbahn stehen und legte den Ball scharf in die Mitte – allerdings an Freund und Feind vorbei (61.).
SCW-Trainer Daniel Brinkmann schaute sich das nicht länger an und verordnete Beton. Fortan agierte der SC Wiedenbrück mit einer Fünferkette und einer „Doppelsechs“ davor. RWO-Cheftrainer reagierte und brachte mit Vincent Boesen und Rinor Rexha zwei weitere Offensivkräfte. Dadurch ergaben sich für die Gastgeber Räume zum Kontern. Und das machten sie gut, wie in der 82. Minute, als sich Said Harouz nach Zuspiel von Manfredas Ruzgis allein Justin Heekeren gegenübersah, doch der Schuss aus spitzem Winkel strich knapp am linken Torpfosten vorbei (82.). Zwei Minuten später scheiterte der vorherige Vorlagengeber selbst am RWO-Schlussmann (84.).
So blieb es beim knappen 1:0-Heimsieg des SCW, auch weil Vincent Boesen den Ball in der letzten Aktion der Nachspielzeit nicht im Tor unterbringen konnte. Aber Bange machen und ärgern ist nur kurz, denn schon am Mittwochabend, 25. August, geht es weiter mit Regionalliga-Fußball. Dann gastiert die U21 vom 1. FC Köln im Stadion Niederrhein. Der Anstoß erfolgt um 19:30 Uhr. Alle Infos rund um das Spiel folgen in den kommenden Tagen.
Das Schema
SCW: Hölscher – Tia, Geller, Pudel, Hüsing – Liehr – Demming (65. Böhmer), Kaptan, Szeleschus (78. Ruzgis) – Harouz (89. Lohmar), Zahn (78. Özer).
RWO: Heekeren – Winter, Öztürk, Klaß, Obst – Holthaus (74. Rexha) – Oubeyapwa (70. Boesen), Buckmaier (85. Dorow), Propheter, Heinz (59. Bulut) – Kreyer.
Schiedsrichter: Florian Visse (Ibbenbüren).
Tore: 1:0 Kaptan (22.).
Zuschauer: 450.