Niederrheinpokal / Viertelfinale
#RWORWE: RWO empfängt Pokal-Experten
Da sind wir doch wieder! Nur 46 Tage nach dem letzten Aufeinandertreffen stehen sich Rot-Weiß Oberhausen und Reviernachbar Rot-Weiss Essen erneut gegenüber (MI, 12.05.21, ab 18:30 Uhr, www.RWO-Pokal.de). Diesmal ist der Anlass das Niederrheinpokal-Viertelfinale. Ein Unentschieden wird es – wie beim 1:1 vor sechseinhalb Wochen nicht geben. Der Sieger trifft im Halbfinale des Wettbewerbs auf den SV Straelen.
RWO: Terranova: „Klares Ziel: Diesen Wettbewerb zu gewinnen“
„Die Zeit ist reif, mal wieder ein Pokalspiel zu gewinnen“, resümiert RWO-Cheftrainer Mike Terranova. Wie recht er doch hat. Der letzte Sieg in diesem Wettbewerb resultiert vom 16. Oktober 2019. Seit dem 4:0-Auswärtssieg beim Oberligisten TuRU Düsseldorf wurde es ruhig um die Pokalhistorie der Kleeblätter. Dabei hegt „Terra“ durchaus positive Erinnerungen an den Cup, denn 2018 war es ausgerechnet der Nachbar, gegen den der größte Triumph der Neuzeit perfekt gemacht wurde. Kai Nakowitsch und Yassin Ben Balla ebneten mit ihren beiden Treffern den Weg in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals. Dieses Erlebnis will der Fußballlehrer seinen Jungs auch am Mittwochabend gönnen. Wenngleich der 44-Jährige weiß: „Es muss schon alles passen. Jeder Fehler könnte einer zu viel sein. Essen hat zuletzt gut abgeliefert und ist plötzlich wieder im Aufstiegsgeschäft. Aber wir haben ein klares Ziel: diesen Wettbewerb zu gewinnen. Um das zu schaffen, muss man jeden Gegner besiegen – auch den Titelverteidiger!“
RWE: Neidhart: „Im Pokal zählt nur das Weiterkommen – egal wie“
„RWE“ und „Pokal“ – zwei Begriffe, die in der jüngeren Vergangenheit wieder deutlich enger zusammengerückt sind. Der DFB-Pokalsieger von 1953 und Finalteilnehmer von 1994 hat sich im abgelaufenen Wettbewerbsjahr gegen den 1. FC Kleve durchgesetzt. An der heimischen Hafenstraße gab es einen klaren 3:0-Finalerfolg im Niederrhein-Wettbewerb und somit den Startschuss für eine – man muss es neidlos anerkennen – beeindruckende Pokalsaison 2020/21. Erst beförderte die Elf von Christian Neidhart Bundesliga-Neuling Arminia Bielefeld über die Reling (1:0), dann stellte sich Fortuna Düsseldorf erfolglos in den Weg (3:2). Als wäre das nicht schon stark genug, folgte der 120-Minuten-Fight gegen Bayer Leverkusen – ein Team von internationaler Klasse (2:1 n.V.). Am Ende scheiterten die Kicker von der Hafenstraße am Bayern-Bezwinger Holstein Kiel (0:3). Nun heißt es also wieder „Herzlich willkommen in der Realität“. Essens Linienchef hat im DFB-Pokal Blut geleckt und will dort möglichst schnell wieder hin: „Wir wollen erneut dominant auftreten und unser Ding durchziehen. Wichtig ist, dass wir eine gute Einstellung zum Spiel haben. Beim 1:1 im Rückspiel waren wir in der zweiten Halbzeit viel zu passiv. Das hat uns nicht gepasst. Wir müssen aus dieser Hälfte unsere Lehren ziehen und es besser machen. Eine Sache ist aber auch klar: Im Pokal zählt nur das Weiterkommen – egal wie“, sagte er gegenüber dem RevierSport.
Die Heim-Bilanz
41 Heimspiele hat RWO gegen RWE insgesamt bestritten. 13 Mal verließen die Kleeblätter den Platz als Sieger, neun Mal gewannen die Gäste aus der Nachbarstadt. 19 Partien endeten unentschieden. Doch trotz des Vier-Siege-Vorsprungs liegt das Torverhältnis mit 56:60 leicht auf Seiten der Essener.
Die letzten zehn Aufeinandertreffen
Regionalliga West, 27.03.2021, Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Essen 1:1
Regionalliga West, 24.10.2020, Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen 3:0
Regionalliga West, 16.02.2020, Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen 1:0
Regionalliga West, 01.09.2019, Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Essen 0:3
Regionalliga West, 04.05.2019, Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Essen 1:1
Regionalliga West, 27.10.2018, Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen 1:1
Niederrheinpokal Finale, 21.05.2018, Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Essen 2:1
Regionalliga West, 27.04.2018, Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Essen 1:1
Regionalliga West, 28.10.2017, Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen 1:1
Regionalliga West, 13.05.2017, Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen 3:2
Der Schiedsrichter
Schiedsrichter des Pokal-Derbys ist der Sportkamerad Fasihullah Habibi aus Duisburg. Seine Assistenten heißen André Berger und Jens Laux.
Der LIVE-Stream
Rot-Weiß Oberhausen und sein Partner LEAGUES begrüßen euch erstmals im Niederrheinpokal. Hierfür muss man sich als Zugangsseite lediglich die Domain www.RWO-Pokal.de merken. Dort funktioniert alles wie auf der Saison-Plattform auch: Spiel wählen, Ticket kaufen, Fußball schauen! Eine eventuelle Verlängerung und das dann ggf. folgende Elfmeterschießen inklusive.
Alle Informationen zum Pokal-Livestream: Hier klicken