REGIONALLIGA WEST: 42. SPIELTAG

#RWOBMG: Das große Finale – auf allen Ebenen

Es ist geschafft! Die Regionalliga West ist am 42. Spieltag angekommen. Für Rot-Weiß Oberhausen bedeutet das, gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Schließlich kommen mindestens 1.000 Oberhausener, um ihr Team gebührend in die Sommerpause zu verabschieden RWO-TV (www.rwo-live.tv) geht ab 13:40 Uhr live vom Spielfeldrand auf Sendung.

RWO: Zum Abschied ein Dreier

Sportlich gesehen hat RWO-Cheftrainer Mike Terranova nur einen Wunsch: „Wir wollen uns mit einem Sieg von den Fans verabschieden“, sagt der Fußballlehrer, obwohl diese gerade erst in einer Größenordnung von 1.000 Dauerkarteninhabern zuzüglich eines Tribünenblocks für genesene und/oder geimpfte RWO-Fans zurück ins Stadion dürfen. Aber genau daraus will der Linienchef die nötigen Prozentpunkte saugen: „Fußball ist mit Fans ein ganz anderes Erlebnis. Ich hoffe, dass das, was wir in dieser Saison erlebt haben, langsam der Vergangenheit angehört. Das eigene Publikum sollte jedem, der auf dem Platz steht, noch einmal zusätzlichen Schub geben.“

„Sicherlich“, dass weiß auch Terranova gut einzuordnen, „haben wir alle eine lange und anstrengende Saison in den Beinen. Dennoch erwarte ich, dass wir uns anders präsentieren als zuletzt in Münster. Das sind wir unseren Fans einfach schuldig. Und da nehme ich jeden in der Mannschaft in die Pflicht.“

Außer vielleicht Pierre Fassnacht. Der Verteidiger sah in Münster wegen einer angeblichen Notbremse die Rote Karte und fehlt saisonübergreifend für zwei Partien. Dafür kann der Trainer wieder auf Sven Kreyer zurückgreifen, nachdem dieser seine Gelbsperre abgesessen hat. Nicht ganz unwichtig, da der Oberhausener Top-Torjäger mit aktuell 14 Saisontoren die interne Liste anführt.

Ob Sieg oder Niederlage – das eine oder andere Tränchen wird am Samstag sicher auch verdrückt, denn bei einer Reihe Spielern stehen die Zeichen auf Abschied. Das Hauptaugenmerk dürften die RWO-Fans dabei sicher auf die drei dienstältesten Kicker richten. Immerhin verlassen mit Alexander Scheelen (zehn Jahre), Raphael Steinmetz und Dominik Reinert (je sieben Jahre) die drei treuesten Wegbegleiter der letzten rot-weißen Jahre den Verein. Terranova deutete bereits an, dass sich das Trio in der Startelf wiederfinden wird: „Das haben die drei sich verdient. Sie sollen von unseren Anhängern gebührend verabschiedet werden. Dafür bietet der letzte Spieltag den perfekten Rahmen. Ich freue mich deshalb umso mehr, dass wir auf diese stattliche Kulisse kommen.“

BMG: Mission: RWO einholen!

Das Ziel der Jungfohlen ist klar: Ein Sieg im Stadion Niederrhein und die Borussen springen in der Tabelle an den Kleeblättern vorbei. Aktuell liegt das Team von Heiko Vogel, der 2012 mit dem FC Basel Schweizer Meister und Pokalsieger wurde, einen Zähler hinter den Rot-Weißen auf Rang zehn. Von den letzten sieben Spielen konnten die Fohlen fünf gewinnen. „Wir wollen in Oberhausen ein letztes Mal alles investieren und uns erfolgreich aus der Affäre ziehen“, wird Vogel auf der Mönchengladbacher Vereinshomepage zitiert.

Das Hinspiel im Grenzlandstadion endete 1:1 (0:0). Sven Kreyer brachte RWO damals in Führung, Markus Pazurek glich in der Nachspielzeit aus.

Die Heim-Bilanz

Acht Mal standen sich Rot-Weiß Oberhausen und die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach im Stadion Niederrhein gegenüber. Vier Mal trug der Sieger ein Kleeblatt auf der Brust, drei Mal eine Raute mit einem dicken „B“. Ein Spiel endete 2:2. Das war am 3. Mai 2015. Mario Rodríguez brachte die Gladbacher damals in Führung. Raphael Steinmetz und David Jansen änderten die Vorzeichen zwischenzeitig durch einen Doppelschlag für die Kleeblätter. Christopher Lenz war der letzte Treffer vorbehalten.

Die letzten zehn Aufeinandertreffen

Regionalliga West, 19.12.2020, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 1:1
Regionalliga West, 25.01.2020, Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach U23 3:0
Regionalliga West, 09.08.2019, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 1:5
Regionalliga West, 30.11.2018, Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach U23 2:0
Regionalliga West, 04.08.2018, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 0:2
Regionalliga West, 03.12.2017, Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach U23 1:2
Regionalliga West, 04.08.2017, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 2:0
Regionalliga West, 25.03.2017, Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach U23 3:1
Regionalliga West, 18.09.2016, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 2:2
Regionalliga West, 27.02.2016, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 2:1

Der Schiedsrichter

Der Unparteiische des Tages heißt Jonas Windeln und kommt aus Heinsberg. Für Windeln ist es die 14. Regionalliga-Partie der laufenden Spielzeit. Die letzte Begegnung mit RWO-Beteiligung unter seiner Leitung war das 1:1 bei Rot Weiss Ahlen am 24. April. Seine Assistenten am letzten Spieltag sind Patrick Dupont und René Heinen.

Der LIVE-Stream

Auch am letzten Spieltag beginnt die Vorberichterstattung zum Spiel ab 13:40 Uhr. Moderator Sebastian Messerschmidt hat wieder alle wichtigen Informationen für euch und mit Pierre Fassnacht einen absoluten Experten an seiner Seite. Während der 90 Spielminuten bekommt Messerschmidt auch am letzten Spieltag wieder tatkräftige Unterstützung von RWOfm-Reporter Erik Rien.

Tageskarten für nur 6,- EUR sind ab sofort unter www.rwo-live.tv verfügbar. Stadion-Dauerkarteninhaber und Digitale Mitglieder sind bereits freigeschaltet. Für alle Digitalen Mitglieder gibt es zudem ab 13 Uhr die 33. Folge vom originalen „Sach ma‘, Vorstand…“.

Hin und wieder tauchen bei einigen Zuschauern Probleme mit dem Livestream von Rot-Weiß Oberhausen und seinem Partner LEAGUES auf. Um möglichst schnell reagieren zu können, haben wir gemeinsam eine Frage- und Antwortseite (FAQ) aufgebaut, die durch Eure Fragen ständig erweitert und aktualisiert wird:

www.the-leagues.com/faq

Beide Partner, RWO und LEAGUES sind bemüht, jedem, der virtuell ins Stadion möchte, dies auch zu ermöglichen.

Sollte Euch auf www.rwo-live.tv irgendein Fehler auffallen, den wir in den FAQ noch nicht behandelt haben, lasst es uns bitte per Mail an contact@the-leagues.com wissen. Dann können wir zeitnah reagieren.

Bitte prüft rechtzeitig, ob alles funktioniert und meldet Euch gerne frühzeitig. Je näher es zum Anstoß des Spiels geht, desto größer ist das Aufkommen in der Warteschlange.

Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!

Shuttle-Service

Vor dem letzten Liga-Heimspiel der Saison, zu dem erstmals wieder 1.000 Besucher mit Dauerkarte zugelassen sind, richtet die STOAG Shuttle-Busse ein. Diese fahren jeweils um 12:30 Uhr, 13 Uhr und 13:30 Uhr vom Oberhausener Hauptbahnhof und vom Bahnhof Sterkrade ab.

STOAG und RWO bitten Euch, in den Bussen auf die aktuellen Richtlinien (Mund-Nasenbedeckung, Abstände etc.) zu achten.

Aktuell

Kreisliga C | 34. Spieltag

RWO-Team United gastiert beim Meister

Kreisliga A | 30. Spieltag | RWO-Team 2 – Arminia Lirich

RWO-Team 2 spielt letztes Saisonspiel im Stadion Niederrhein