Spielbericht
RWO zieht verdient ins Halbfinale ein
Bereits zwei Mal musste das Niederrheinpokal-Viertelfinale gegen den VfB Hilden witterungsbedingt abgesagt werden. Am vergangen Sonntag fand dann zur Erlösung aller Rot-Weißen endlich die Partie statt. Nach einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung der Kleeblätter, wurde es durch den Hildener Anschlusstreffer nochmal richtig spannend.
Bereits vor dem Spiel war deutlich, Hilden wird RWO diesen Sieg nicht schenken. Der Hildener Cheftrainer, Michael Bastians, stellte seine Mannschaft mit einem 4-3-3 sehr offensiv auf. Mit viel Druck auf den ballführenden Spieler und einer weit aufgerückten Abwehrkette, machten sie RWO das Leben zunächst sehr schwer. Es vergingen 16 Minuten, bis RWO seine erste echte Möglichkeit herausgespielt hatte. Raphael Steinmetz flankte auf Dominik Reinert, dieser scheiterte allerdings an dem Hildener Keeper Bastian Sube. Hilden war mutig und versuchte selbst mit einem schnellen Aufbauspiel gefährlich zu werden. Die beste Möglichkeit in der ersten Halbzeit für den VfB ergab sich nach einem Freistoß. Der Ball ging nur wenige Zentimeter über die Latte, zum Glück für RWO. Die Oberhausener erkämpften sich weiter ihre Chancen. Ein Freistoß aus 18 Metern machte große Hoffnungen auf das langersehnte 1:0. Bauder brachte den Ball direkt aufs Tor, allerdings war dieser kein Problem für Sube. Hilden stand gut und so war es für die Oberhausener schwierig in den Strafraum zu gelangen. In der 28. Spielminute wurden die mitgereisten Fans dann endlich erlöst. Nach einem Ballverlust von Hilden konnten die Kleeblätter schnell umschalten. Dominik Reinert flankte den Ball von der rechten Seite in den Strafraum, wo Raphael Steinmetz goldrichtig stand. Hilden davon augenscheinlich unbeindruckt, gab noch nicht auf, allerdings macht die rot-weiße Abwehrreihe einen guten Job und konnte somit eine richtige Torgefahr verhindern. In der 37. Spielminute hatten viele Fans der Oberhausener den Torschrei schon auf den Lippen. Steinmetz im 1 gegen 1 Duell mit dem Hildener Keeper Sube, schoss ihn aber direkt an. Auch sein Nachschuss führte nicht zu einem weiteren Tor. Das 1:0 nahmen die Kleeblätter mit in die Halbzeitpause.
Nach der Pause nahmen beiden Mannschaften das Tempo aus dem Spiel. Beide Teams konnten vor dem Tor nicht gefährlich werden. In der 58. Spielminute gab es dann die Schrecksekunde für RWO durch die beste Möglichleit bislang von Hilden im Spiel. Schaumberg setzte sich gegen 3 Mann durch und legte den Ball auf Ilowan, dieser umläuft RWO-Keeper Krystian Wozniak und steht frei vor dem Kasten. Ilwon verzog deutlich nach links und traf somit nur den Pfosten. Glück für RWO. In der 63. Spielminute verließ der Torschütze des 1:0 den Platz. Arnold Budimbu sollte noch einmal neuen Wind in die Partie bringen. Der Wechsel zeigte Wirkung. Simon Engelmann lief über die rechte Seite im spitzen Winkel auf den Torwart zu und versenkte den Ball im Netz. 2:0 für RWO!!! 12 Minuten später versuchte Fleßers es mit einem Seitenwechsel auf Budimbu. Die Abwehrreihe der Hildener stand, wie so oft an diesem Tag, gut und beförderten den Ball sicher aus dem Strafraum. Das Spiel begann emotionsgeladener zu werden. Einige kleineren Fouls sorgten immer wieder für Spielunterbrechungen. Wir schrieben bereits die Nachspielzeit als der Hildener Stürmer Khalid Al Bazaz sich im Strafraum durchsetzen konnte und den 2:1 Anschlusstreffer erzielte. Nun hieß es noch einmal zittern für den Sportclub aus Oberhausen. Nach knapp drei Minuten Nachspielzeit beendete der Schiedsrichter das Spiel. RWO war erlöst und zieht mit einem insgesamt verdienten Sieg in das Niederrheinpokalhalbfinale ein.
Aufstellung
RWO: Wozniak- Heber- Nakowitsch, Steurer, Hermes- Scheelen, Fleßers, Reinert (76. Garcia) , Bauder (83. Weigelt) , Steinmetz (62. Budimbu)- Engelmann
Hilden: Sube- Schulz, Härtel, Müller, Ivosevic (63. De Meo) - Schaumburg, zur Linden, Ilkwon (73. P. Weber) - Al Bazaz, Percoco, J. Weber (83. Donath)
Tore:
0:1 Steinmetz (28.)
0:2 Engelmann (65.)
1:2 Al Bazaz (90+1)
Stimmen:
Mike Terranova (RWO): Auf dem Platz war es heute schwer für uns. Wir haben nicht das gezeigt, was wir können. Jeder der selbst mal Fußball gespielt hat weiß wie schwierig es ist, bei solchen Platzverhältnissen ins Spiel zu kommen. Ich denke bei diesem Wettbewerb zählt nur das weiter kommen und das haben wir geschafft. Wir haben uns am Ende natürlich nochmal unnötig in Schwierigkeiten gebracht, aber ich denke wir können zufrieden sein. Wir wollten hier gewinnen und das zählt auch nur.
Michael Bastians (VfB Hilden) : Erst einmal Glückwunsch an Oberhausen. Sie waren cleverer und sind deshalb weiter gekommen. Die Torchancen die sie bekommen haben, auch wenn es nicht viele waren, konnten sie verwerten. Die Enttäuschung ist bei uns da, weil hier etwas drin gewesen wäre. Wir hatten gute Chancen und wenn die dann drin sind sieht das Spiel schnell anders aus. Insgesamt haben wir nicht viel zugelassen. Ein riesen Kompliment an meine Mannschaft, sie haben alles gegeben, was drin war. Ich denke an den kleineren Fehlern müssen wir noch arbeiten und dann können wir gut in die Rückrunde starten.