3:2 Heimniederlage gegen das Schlusslicht
RWO verliert gegen Kaan-Marienborn
Am 12.Spieltag der Regionalliga West mussten die Kleeblätter eine bittere Heimniederlage gegen das Schlusslicht den 1. FC Kaan-Marienborn einstecken. Eigentlich sollte es die Wiedergutmachung für die Leistung in Wuppertal geben, doch es kam anders als erwartet.
Der Gast aus dem Siegener Ortsteil sollte die Kleeblätter kalt erwischen. Einen Ballverlust von Odenthal in der Vorwärtsbewegung konnten die Käner zu einem Konter und ihrem ersten Torschuss in der Partie umwandeln. Daniel Waldrich wurde bedient und dieser schoss aus knapp 18 Metern unhaltbar für Torhüter Udegbe ins Oberhausener Tor zur Führung für die Gäste.
Die Kleeblätter schienen nur kurz geschockt. Und so erspielten sich die Spieler von Trainer Mike Terranova in der Folgezeit einige gute Möglichkeiten. So hatte Christian März bei seinen ersten beiden Versuchen (6./12.) noch keinen Erfolg, doch bei seinem dritten Versuch war er dann erfolgreicher. Hermes hatte ihn mit einem Pass in Position gebracht, eine kurze Drehung von März und dann ein Schuss mit links brachte den verdienten Ausgleich (23.). Nur sieben Minuten später war Hermes wieder der Ausgangspunkt, einen tollen Diagonalball auf Oubeyapwa konnte dieser direkt verarbeiten und zur Führung für RWO einschieben (30.).
Kurz vor der Halbzeitpause ließen die Kleeblätter dann weitere gute Möglichkeiten liegen. Riesen Glück für die Kleeblätter dann in der 45. Minute, Sekunden vor dem Pausenpfiff, rettete Robin Udegbe mit einem starken Reflex gegen den Kopfball von Yigit auf der Linie die Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel kamen zunächst die Gäste aus Kaan-Marienborn zu ihren Möglichkeiten. Und so war es nur vier Minuten nach Wiederanpfiff Burak Gencal, der mit seinem Schuss von der Strafraumkante den Ausgleich zum 2:2 erzielte (49.). Nur zwei Minuten später war es wieder Gencal der sich in einem Dribbling gegen Nakowitsch durchsetzen konnte, doch sein Schuss verfehlte das Tor von RWO nur knapp. Auf der Gegenseite konnte sich der Käner Torwart bei einem Kopfball von Odenthal auszeichnen, mit einem blitzartigen Reflex holte er den Ball aus dem Eck.
Das Spiel sollte dann über einen langen Zeitraum keine nennenswerten Torchancen bieten. So dauerte es bis zur 82. Minute, bis RWO sich wieder eine Torchance erspielen konnte. Ein Schuss vom eingewechselten Lorch konnte die Käner Abwehr noch zum Eckball klären. Beim anschließenden Eckball bekam Jordan die Chance per Kopf, doch sein Kopfball verfehlte das Tor der Gäste knapp. In den Schlussminuten sollte die Partie dann noch einmal etwas an Fahrt aufnehmen.
So hatte zunächst Jordan mit einem Kopfballaufsetzer die Chance, doch dieser war nicht genau platziert (90.). In der ersten Minute der Nachspielzeit konnten die Käner einen Konter nicht erfolgreich zu Ende spielen - Klaß hatte den Ball kurz vor dem freistehenden Krieger noch klären können. Zwei Minuten später dann der große Schock für die Kleeblätter. Einen Konter der Gäste, den die RWO Abwehr eigentlich schon geklärt hatte, landete bei Lo Iacono der den Ball auf Krieger in den Lauf spielte. Kriegers Schuss konnte Robin Udegbe nur nach vorne abklatschen lassen, der nachgerückte Lo Iacono staubte zum viel umjubelten Führungstreffer der Gäste ab.
RWO
Udegbe (TW) – März, Oubeyapwa, Bauder, Klaß, Odenthal, Hermes, Kurt (76. Lorch), Eggersglüß (59. Özkara), Nakowitsch (66. Jordan), Ben Balla
Bank: Bade (ETW) – Jordan, Özkara, Reinert, Rexha, Uzun, Lorch
FCKM
Bölker (TW) – Tomas, Gänge, Schneider, Gencal, Lo Iacono, Yigit, Kurt (84. Radschuweit), Waldrich (68. Ramaj), Binder, Dünnwald (66. Krieger)
Bank: Hammel (ETW) – Radschuweit, Scheld, Schilamow, Krieger, Ramaj, Bauer
Schiedsrichter:
Markus Wollenweber – Florian Heselmann, Dominik Kynarek
Tore:
0:1 Waldrich (4.), 1:1 März (23.), 2:1 Oubeyapwa (30.), 2:2 Gencal (49.), 2:3 Lo Iacono (93.)
Karten:
Fehlanzeige
Zuschauer:
1.530