Es ist geschafft!

RWO U19 bleibt erstklassig

Unter besten Voraussetzungen begann das letzte Meisterschaftsspiel der A-Junioren Bundesliga gegen Arminia Bielefeld. Strahlender Sonnenschein, das RWO Team in Bestbesetzung und ein Gegner der bereits das rettende Ufer zum Klassenerhalt erreicht hat. Aber wer davon ausging, dass die Bielefelder die Partie nicht ernst nahmen, sah sich getäuscht. Obwohl RWO die höhere Präsenz im Spiel zeigte, waren die Bielefelder Gegenstöße immer gefährlich. Man merkte den Oberhausenern die Anspannung und Nervosität an, immerhin musste zumindest ein Punkt her, damit man nicht von den Ergebnissen der anderen Mannschaften abhängig war.

RWO erspielte sich mehrere hochkarätige Möglichkeiten und hätte bereits in der ersten Hälfte eine beruhigende Führung herausschießen können. Allein beim Abschluss fehlten erneut die Genauigkeit, vielleicht das Quäntchen Glück und im Bielefelder Tor stand zudem mit Steffen Westphal ein Könner seines Fachs.

Auf Oberhausener Seite stand Keeper Seifried dem in nichts nach. Eine sensationelle Parade nach einem Bielefelder Freistoß sorgte dafür, dass RWO mit dem 0:0 in die Pause gehen konnte.

Ähnliches Bild in der zweiten Hälfte. RWO drückte, Bielefeld konterte geschickt, konnte aber nur bei Standards richtig gefährlich werden. So musste erneut Keeper Seifried bei einem Freistoß sein gesamtes Können aufbieten, um den Ball über die Querlatte zu lenken. Auf der Gegenseite streicht ein Kopfball von Aaron Langen über den Querbalken. Und dann begann die dramatische Schlussviertelstunde. Nach einem Foul am Mittelkreis bildete sich eine Spielertraube in der es zu einem Kopfstoß eines Bielefelders Spielers kam. Da die Aktion hinter dem Rücken des gut leitenden Schiedsrichters passierte, der Linienrichter mit der Spielertraube beschäftigt war, hatten die Unparteiischen ihre liebe Mühe, den Täter zuzuordnen. Aber der Verantwortliche wurde identifiziert und mit Rot vom Platz gestellt. RWO in der Folge weiter am Drücker allerdings ohne zählbaren Erfolg. Fast jeder im Stadion hatte sich mit dem Unentschieden zufriedengegeben und so lief das Spiel bis zur 88.Minute.

Freistoß für Bielefeld. Direkt aufs Tor gespielt, leichte Beute für Keeper Seifried….eigentlich. Der lässt den Ball prallen, anstatt beherzt zuzugreifen, der Bielefelder Nori bedankt sich und schießt zum 0:1 ein. Fassungslose Stille im Stadion, hektische Blicke zu den Ergebnissen auf den anderen Plätzen.

Aber dann kam das, was die RWO U19 die letzten 6 Spiele auszeichnete, der Wille dieses Spiel nicht zu verlieren und nicht auf die anderen zu hoffen. Chris Führich geht nach Zuspiel von Maxwell Bimpeck auf links in den Bielefelder Strafraum, spielt den Ball auf den erst kurz zuvor eingewechselten Julian Krupka und der netzt aus zwei Metern zum Ausgleich. Die gesamte Anspannung der Zuschauer, Fans, Spieler und Verantwortlichen entlud sich in einem begeisternden Torjubel…Trainer Tullberg sprintete von der Bank zur Eckfahne, jubelt mit seiner Truppe…das muss es doch gewesen sein. Und tatsächlich passiert in den letzten 2 Minuten des Spiels nichts mehr.

RWO bleibt in der Bundesliga!

Trainer Mike Tullberg sah die besondere Bedeutung, dass die U19 auch im nächsten Jahr erstklassig ist. "RWO hat es geschafft in diesem Jahr als einziges Regionalligateam eine U19 zu stellen, die nicht abgestiegen ist. Alle anderen U19 Mannschaften sind von Erst-, Zweit-, oder Drittligisten gestellt. Als einziges Regionalligateam eine U19 zu haben, die nicht abgestiegen ist, ist eigentlich nicht hoch genug zu bewerten. Besonders wenn man bedenkt, gegen welche klasse Mannschaften die wichtigen Punkte geholt wurden. Hier ist eine Mannschaft gewachsen, die die Rückschläge der Hinrunde verarbeitet hat und die sich in der Rückrunde gegen den drohenden Abstieg gestemmt hat und über Leistung und Willen den Bundesligaverbleib geschafft hat. Ich bin mega stolz auf diese Mannschaft!"

Bielefeld: Westphal, Ilg, Cingöz(68.Fraedrich), Ucar, Siya, Kaynak (46. Nori), Dieckmann, Monteiro, Sewing, Fuhrmann(58.Yildiz), Flock (76. Winter)

RWO: Seifried, Füllgrabe, Stojan(88.Krupka), Langen, Yildiz, Helfer (77. Bimpeck), Nadir (46. Cantürk), Thier, Führich, Kurt (82. Dings), Ogrzall

Tore: 0:1 88.Min., Nori, 1:1 90.min. Krupka

Zuschauer: 450

Unterstützung für unsere Junioren:

Das Unternehmen Lissy Billard gratuliert der U19-Mannschaft zum Sieg und Klassenerhalt!

Aktuell