RWO U15 - KFC Uerdingen U15 5:0

RWO U15 siegt deutlich gegen den KFC Uerdingen

Die U15-Mannschaft von Trainerteam Asaeda/Klump/Paczulla empfing am Samstagnachmittag im Saisonendspurt den KFC Uerdingen zum Kräftemessen in der Niederrheinliga. Eine Woche hoher Intensität (Leistungsvergleiche innerhalb der Auswahlteams) wurde also mit dem Punktspiel gegen den KFC abgeschlossen. Für die Kleeblätter war es eine wichtige Partie, da man die Tabellenführung mit einem Sieg gegen den KFC festigen konnte. Bereits in der Anfangsphase kristallisierte sich heraus, dass die Gastgeber die höheren Spielanteile verbuchen konnten. Das RWO-Team trat auf heimischem Boden selbstbewusst, offensiv auf. In Hälfte eins ließ das Team zu viele herrlich herausgespielte Torchancen ungenutzt. Quasi mit dem Halbzeitpfiff konnten die Kleeblätter das wichtige 1:0 verbuchen. Aza Kader trug sich mit einem wunderschönen Treffer in die Torschützenliste ein. Hälfte zwei begann zunächst auf Augenhöhe. Die Gäste erarbeiteten sich einige Akzente in der Offensive, jedoch scheiterten sie an RWO-Schlussmann Von Dornick. Mitte der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt und die Kleeblätter zündeten ein echtes Offensiv-Feuerwerk ab. Aytekin Yalcin und Vincenzo Giustra konnten jeweils zwei Treffer erzielen, da ihre Mitspieler perfekt auflegten und am Ende des Tages hieß der Sieger verdient RWO. Unter den Zuschauern war auch NLZ-Leiter Thomas Hüfner. 

Stimme zum Spiel - Dustin Paczulla: „Die Zuschauer haben eine echt tolle Jugend-Partie gesehen. Leider haben wir im ersten Durchgang unsere Torchancen nicht effektiv genug genutzt. Unsere Jungs haben den Matchplan fantastisch umgesetzt. In Hälfte zwei war die Effektivität vor dem Tor auch deutlich höher und wir konnten unseren Aufwand belohnen. In der Höhe am Ende des Tages ein verdienter Sieg. Wir im Trainerteam aber auch die Mannschaft konnten diese Momentaufnahme kurz genießen, da wir uns diese Position im Kollektiv hart erarbeitet haben, nun fokussieren wir uns aber geschlossen auf die kommenden Aufgaben in allen vier Wettbewerben. Mannschaft und Trainerteam sind eine starke Einheit.“

Aktuell