Malocherteam
RWO trifft auf die SG Wattenscheid 09
Nach dem Gastspiel am Mittwoch bei der Zweitvertretung von Borussia Dortmund, geht es für die Kleeblätter wieder in die östliche Richtung. Am Samstag, den 01.09.2019, heißt der Gastgeber um 14 Uhr im Lohrheidestadion die SG Wattenscheid 09.
Wie in den vergangenen Jahren, machten die Schwarz-Weißen nicht nur auf dem Platz immer wieder von sich Reden. Dort lief es zum Start eigentlich ganz gut. Zwar musste man sich zum Auftakt der U23 von Borussia Mönchengladbach mit 0:1 geschlagen geben, doch im zweiten Spiel gewann man schon traditionell auf dem Aachener Tivoli mit 2:0. Damit konnte der Ärger von Trainer Farat Toku etwas beschwichtigt werden, der durch den Spielausfall in Dortmund (U16-Leichtathletik DM) sowie gegen Viktoria Köln (DFB-Pokal) seine Mannschaft aus dem Rhythmus kommen sah. Da taten die drei Punkte vor der fast dreiwöchigen Meisterschaftspause sehr gut.
Auch nach der unfreiwilligen Pause konnte die Mannschaft von Trainer Farat Toku mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen, konnte man das Gastspiel beim Bonner SC mit 1:0 für sich entscheiden, musste man am vergangenen Dienstag sich gegen den Top-Favoriten Viktoria Köln trotz einer starken Leistung mit 0:1 geschlagen geben.
Aktuell belegt die Mannschaft aus Wattenscheid mit sechs Punkten den 8. Tabellenplatz.
Aber auch auf administrativer Ebene tut sich einiges. So fand man mit dem Hamburger Unternehmer Peter Jaeger einen Investor, der den Club zurück in den Profifußball führen möchte. Man darf gespannt sein!
Bei den Kleeblättern herrscht trotz der zweiten Saisonniederlage in Folge Zuversicht, dass man möglichst schnell in die Erfolgsspur zurückkehrt. Anlass zum Optimismus gibt die Tatsache, dass man sowohl gegen Köln als auch in Dortmund über weite Strecken spielerische Akzente setzen konnte und sich eine Vielzahl von guten Tormöglichkeiten erspielte. Lediglich der Torabschluss und die Konsequenz im eigenen Strafraum sollten schleunigst verbessert werden.
Fraglich für einen Einsatz am Wochenende sind die Spieler Jannik Löhden, schied beim Spiel gegen den BVB verletzt aus, sowie Maik Odenthal, er fehlte bereits beim BVB krankheitsbedingt.