3:0 Auswärtssieg

RWO stößt den Bock um!

Am 13. Spieltag der Regionalliga West konnten die Kleeblätter einen deutlichen und souveränen Auswärtssieg bei den kleinen Geißböcken verzeichnen.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften waren zunächst bemüht ihrem kleinen Negativlauf entgegenzuwirken und legten den Fokus auf eine eher defensivere Ausrichtung. Die erste Chance der Partie sollten dann die Kölner für sich verzeichnen. Eine Flanke von Maurer, die sich zum Torschuss entwickelte, konnte Robin Udegbe noch mit den Fingerspitzen zur Ecke klären (10.). In der 19. Minute wurde es dann wieder etwas gefährlicher im Oberhausener Strafraum. Einen von Ciftci getretenen Freistoß aus dem Halbfeld, konnte Robin Udegbe nicht sicher festhalten. Beim Nachfassen wird er vom Kölner Stürmer Prokoph gestört, der im Zweikampf mit Udegbe zu Boden ging. Der Schiedsrichter entschied entgegen der Kölner Proteste auf Stürmerfoul.

Erst in der 30. Minute gab es dann auf der Gegenseite die erste nennenswerte Torchance. Hermes bediente Özkara mit einem Einwurf an der Strafraumkante. Özkara konnte den Ball behaupten und schloss aus der Drehung ab - doch sein Schuss verfehlte das Tor nur knapp. Deutlich besser machten es die Kleeblätter dann nur sieben Minuten später. Nach einem guten Zusammenspiel zwischen Bauder und Hermes, steckte Bauder den Ball auf Odenthal durch die Schnittstelle der Viererkette. Odenthals Schuss aus halblinker Position rutschte durch die Hosenträger des Kölner Keepers zum viel umjubelten Führungstreffer ins Tor. Mit diesem Ergebnis sollte es dann auch in die Halbzeitpause gehen.

Trainer Mike Terranova hatte wohl in der Halbzeit seiner Mannschaft die richtigen Worte mit auf den Weg gegeben. Die Kleeblätter wirkten im zweiten Spielabschnitt deutlich präsenter in den Zweikämpfen und hatten eine deutlichere Offensivausrichtung als noch im ersten Durchgang. Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff sollten die Kleeblätter wieder jubeln. So war es Patrick Bauder, der mir seinem Kopfball nach einer Reinert Flanke das 2:0 markierte. In der 64. Minute war es Patrick Bauder, der Cihan Özkara mit einem langen Befreiungsschlag auf die Reise schickte. Dieser konnte den Ball zunächst gegen zwei Kölner Verteidiger behaupten und bediente den nachgerückten Oubeyapwa. Doch leider konnte Oubeyapwa das Zuspiel nicht verwerten, da der Kölner Verteidiger Laux hellwach war und den Ball vor Oubeyapwa abfangen konnte.

Oberhausen drückte nun auf das dritte Tor und so sollte ein Schuss von März aus zentraler Position im letzten Moment von der Kölner Defensive noch geblockt werden (78.). Nur drei Minuten später war dann die Kölner Hintermannschaft wieder geschlagen, Yassin Ben Balla erzielte das 3:0 für RWO (81.). In der Folgezeit konnten die Kleeblätter ohne große Mühe das Spiel souverän zu Ende spielen.



RWO
Udegbe (TW) - März, Oubeyapwa (77. Eggersglüß), Bauder (85. Kurt), Özkara (80. Gödde), Reinert, Odenthal, Hermes, Nakowitsch, Ben Balla, Löhden
Bank: Bade (ETW) - Jordan, Schumacher, Gödde, Klaß, Kurt, Eggersglüß


Köln
Scott (TW) - Nesseler, Caliskaner, Prokoph (65. Schuler), Ciftci, Laux, Führich, Nottbeck (49. Szöke), Rittmüller, Maurer (60. Boakye), Damaschek
Bank: Müller (ETW) - Akalp, Karakas, Augusto, Boakye, Schuler, Szöke


Tore:
0:1 Odenthal (37.), 0:2 Bauder (47.), 0:3 Ben Balla (81.)


Karten:
Fehlanzeige


Zuschauer:
800

Aktuell

Kreisliga A | 30. Spieltag | RWO-Team 2 – Arminia Lirich

RWO-Team 2 spielt letztes Saisonspiel im Stadion Niederrhein