Niederrheinpokal: TuRU Düsseldorf – RWO 0:4 (0:2)

RWO steht im Viertelfinale

Am Mittwochabend zog Rot-Weiß Oberhausen vor 230 Zuschauern im Paul-Janes-Stadion in Düsseldorf-Flingern gegen den Oberligisten TuRU Düsseldorf mit einem 4:0 (2:0) ins Viertelfinale des RevierSport-Niederrheinpokals ein.

Trainer Mike Terranova rotierte trotz des am Samstag (19.10.19, 14 Uhr, Stadion Niederrhein) anstehenden Top-Spiels gegen den SV Rödinghausen in der Regionalliga nicht so drastisch, wie man es manchmal im Pokal kennt. Kapitän Jannik Löhden kehrte nach seiner Rot-Sperre zurück in die Startelf. Ansonsten durften neben dem frischgebackenen Vater Cihan Özkara auch Raphael Steinmetz und Dominik Reinert mal wieder von Beginn an ran. Giuseppe Pisano und Shaibou Oubeyapwa blieben deshalb draußen und sollten auch nicht eingewechselt werden.

Die Partie begann besser für die Gastgeber. Die Mannschaft von Francisco Carrasco war frech und versuchte die ligahöheren Oberhausener zu überraschen. Dies gelang auch bereits in der ersten Minute. Sahin Ayas konnte aus kurzer Distanz auf das Tor von Daniel Davari köpfen, nachdem Antonio Munoz-Bonilla eine maßgenaue Flanke von links gebracht hatte. Die Oberhausener brauchten bei starkem Regen und einem sehr aufgeweichten Platz ungefähr eine Viertelstunde, um besser in die Partie zu finden. Den ersten guten Angriff über Dominik Reinert und Julijan Popovic schloss Cihan Özkara dann zum 1:0 für die Kleeblätter ab (21.).

Die Düsseldorfer zeigten sich von der Führung für den Favoriten aber nicht geschockt. Im Gegenteil, denn nach einem Eckball von Tim Galleski brachte der rechte Mittelfeldspieler des Oberligisten eine gute Flanke nach der Eroberung des zweiten Balls. In der Mitte stieg Daniel Rey Alonso am höchsten und köpfte den Ball an die Latte (27.). RWO-Torwart Daniel Davari konnte nur hinterher schauen. Rot-Weiß hatte in dieser Situation großes Glück, die Führung weiterhin inne zu haben.

Quasi im Gegenzug hatte Özkara nach einem Flankenlauf von Francis Ubabuike die Chance, das Ergebnis aus Sicht der Oberhausener noch komfortabler zu gestalten, doch er schlenzte den Ball rechts am Tor vorbei (31.). Besser machte es dann Christian März – wenn auch mit etwas Glück. Mit einem Flachschuss von der Strafraumkante überwand er Torhüter Maximilijan Milovanovic, dem der nasse Ball durch die Finger rutschte (38.). Kurz vor der Pause traf Özkara dann sogar nochmal den Außenpfosten (43.) Mit dem 2:0 ging es dann in die Kabine, um sich aufzuwärmen und zu trocknen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Kleeblätter alles, um die Führung nach Hause zu bringen und das Weiterkommen zu sichern. Raphael Steinmetz setzte einen Schuss knapp links vorbei (52.). Fünf Minuten später zappelte der Ball dann aber wieder im Netz. Nach einer großartigen Hereingabe von Dominik Reinert hielt der für Francis Ubabuike eingewechselte Maik Odenthal den Fuß hin und erhöhte verdientermaßen auf 3:0, was die Partie vorzeitig entschied (57.).

Beide Mannschaften schalteten dann etwas zurück. Die Bedingungen ließen einen Sturmlauf der Düsseldorfer auch nicht mehr zu. Die Gastgeber schienen sich zudem mit der Niederlage abgefunden zu haben. Eine Viertelstunde vor Schluss ertönte dann nochmal ein schriller Pfiff: Elfmeter für RWO! Tarik Kurt, der kurz zuvor für Bastian Müller auf das Feld kam, wurde im Strafraum gelegt. Der Gefoulte trat selbst an und vergab – zunächst! Im Nachschuss zappelte der Ball dann aber doch zum 4:0 im Netz (75.). Mit der letzten Aktion des Spiels hatte Philipp Gödde dann noch die Doppelchance auf 5:0 zu erhöhen, doch er vergab zweimal. Kurz danach ertönte dann auch der Schlusspfiff und die Kleeblätter standen damit verdient im Viertelfinale des Niederrheinpokals.

Mögliche Gegner in der nächsten Runde sind der TSV Meerbusch, TVD Velbert, FC Bocholt, der 1. FC Kleve, die ebenfalls bereits im Viertelfinale stehen. Hinzu kommen die Sieger aus den Partien SSVg Velbert gegen VfB 03 Hilden, SV Burgaltendorf gegen FC Kray und SpVg Schonnebeck gegen Rot-Weiss Essen. Die Auslosung hierzu erfolgt im Anschluss an das Derby in der Nachbarstadt (MI, 30.10.19).

TuRU Düsseldorf:  Milovanovic – Beric (43. Yanagisawa), Rey Alonso, Reitz, Erginer – Galleski, Kato (70. Wollert) – Bogdani, Munoz-Bonilla, Ferati – Ayas (80. Krämer).

RW Oberhausen: Davari – Popovic, Klaß, Löhden, Herzenbruch – Reinert, März, Müller (73. Kurt), Ubabuike (54. Odenthal) – Steinmetz (55. Twumasi) – Özkara (63. Gödde).

Schiedsrichter: Markus Wollenweber (Mönchengladbach).

Assistenten: Sven Heinrichs und Marco Lechtenberg

Tore: 0:1 Özkara (21.), 0:2 März (38.) 0:3 Odenthal (58.), 0:4 Kurt (75.).

Zuschauer: 230.

Bes. Vork.: Milovanovic hält Strafstoß von Kurt (75.).

 

Das Achtelfinale im Überblick:

MI, 09.10.19, 19:30 Uhr
FSV Duisburg (LL) - TSV Meerbusch (OL) 2:4
Rather SV (LL) - TVD Velbert (OL) 0:2
1. FC Bocholt (OL) - Wuppertaler SV (RL) 5:4 n.E.

MI, 16.10.19, 19:30 Uhr
SC Kapellen-Erft (LL) - 1. FC Kleve (OL) 2:3
TuRU Düsseldorf (OL) - Rot-Weiß Oberhausen (RL) 0:4

MI, 23.10.19, 19:30 Uhr
SSVg Velbert (OL) - VfB Hilden (OL)

DO, 24.10.19, 19 Uhr
SV Burgaltendorf (LL) - FC Kray (OL)

MI, 30.10.19, 19:30 Uhr
Spvg Schonnebeck (OL) - Rot-Weiss Essen (RL)

Aktuell

Verein

1:0 für die Ausbildung!