1:1 im Auswärtsspiel
RWO spielt Remis beim Bonner SC
Am Donnerstagabend eröffneten die beiden Mannschaften vom Bonner SC und Rot-Weiß Oberhausen in einem vorgezogenen Spiel den 7.Spieltag der Regionalliga West. Die Kleeblätter waren mit dem frisch getankten Selbstbewusstsein aus dem Wattenscheid Spiel nach Bonn angereist.
Doch zunächst war der Gastgeber die aktivere Mannschaft im Bonner Sportpark. Trainer Daniel Zillken hatte seiner Mannschaft ein frühes Pressing in den ersten 10 Minuten der Partie mit auf den Weg gegeben. Dies ermöglichte den Kleeblättern natürlich viel Raum zum Kontern, so war es in der fünften Minute Schumacher, der einen Ball auf die gegnerische Abwehr, in einer 4 gegen 2 Überzahlsituation für RWO, zu dribbelte. Doch sein Pass auf Odenthal war schlecht getimt, so dass dieser den Ball nicht mehr erlaufen konnte. Besser machte es in der 10. Minute Bauder, sein Pass landete bei Oubeyapwa, doch dieser scheiterte aus knapp 5 Metern am Bonner Torwart Michel.
Man merkte den Kleeblättern in der Anfangsphase der ersten Halbzeit an, dass diese gewillt waren den nächsten Dreier einzufahren. RWO war die Spielbestimmende Mannschaft und kam immer wieder gefährlich vor das Bonner Tor. So verpasste Bauder nach einem Querpass von Oubeyapwa, mit einem nicht gut platzierten Schuss in die Arme von Torwart Michel die Führung für RWO (20.). Nur zwei Minuten später war es wieder Bauder mit einem Distanzschuss aus knapp 20 Metern, der aber wiederum zu harmlos für Torwart Michel geschossen war.
Nach dem sich die Bonner Mannschaft eine kleine Auszeit in der ersten Halbzeit genommen hatte, kamen diese mit einer guten Möglichkeit durch Jesic in der 24.Minute wieder zurück ins Spiel, seinen Schuss aus halblinker Position, konnte Udegbe noch zur Ecke lenken. Udegbe war es dann auch, der seine Mannschaft mit einem starken Reflex bei einem Bors Schuss aus 18 Metern vor einem Rückstand bewahrte (34.). Bonn wurde zum Ende der ersten Halbzeit stärker und kam wieder durch Jesic zu einer guten Möglichkeit, doch sein Schuss in aussichtsreicher Position ging weit am Tor vorbei (40.). Die letzte gute Möglichkeit im ersten Durchgang hatte der dann der in dieser Drangphase stark aufspielende Jesic, sein Schuss aus halblinker Position geht nur knapp am RWO-Tor vorbei (42.).
RWO-Trainer Mike Terranova schien die passenden Worte in der Kabine gefunden zu haben, seine Mannschaft kam präsenter aus der Kabine und sollte auch relativ früh dafür belohnt werden. In der 51.Minute versenkte Klaß mit einer sehenswerte Flugeinlage den Ball per Kopf im Bonner Tor, Schumacher hatte einen Freistoß von der linken Seite in der Bonner Strafraum geschlagen.
Diese Führung schien die Kleeblätter zu beflügeln und Bonn zu verunsichern. Bei den Bonnern lief nach dem Rückstand nicht mehr viel zusammen, ein hektischer Spielaufbau endete meist mit einem Fehlpass der bei den Kleeblättern landete. Dagegen RWO, zielstrebig in seinen Aktionen, präsent und konzentriert in den Zweikämpfen. Der ehemalige Bonner Dario Schumacher hatte nur acht Minuten nach der Führung das zweite Tor auf dem Fuß, seinen Schuss aus 10 Metern konnte Torwart Michel aber mit einem guten Reflex parieren.
Danach wurde es eine Partie, in der beide Mannschaften sich viele Fehlpässe im Spielaufbau leisteten, aber für die Zuschauer ein Spiel war, wo es rauf und runter ging. Oberhausen setzte alles daran die das zweite Tor zu erzielen und Bonn war darauf bedacht möglichst schnell den Ausgleich zu erzielen.
So waren es auf Bonner Seite der eingewechselte Engelmann, der eine Unkonzentriertheit in der RWO-Abwehr nicht ausnutzen konnte, sein Schuss aus 7 Metern ging am Tor vorbei (65.). Auf der anderen Seite war es der eingewechselte März, der mit seinem ersten Ballkontakt die riesen Möglichkeit auf dem Fuss hatte. Ein Eggersglüß Einwurf, wurde am ersten Pfosten von Ben Balla auf den am zweiten Pfosten völlig freistehenden März verlängert, doch seinen Schuss konnte Bonn Torwart Michel so gerade noch mit einer Hand zur Ecke klären.
In der 77.Minute dann der große Schock für RWO, ein langer Ball an die Strafraumkante von RWO. Torwart Udegbe verschätzt sich und der Bonner Linksverteidiger Wipperfürth erzielt per Kopf das 1:1.
Von nun an war es ein offenes Spiel, beide Mannschaften versuchten den entscheidenden Siegtreffer zu erzielen. So hatte Hermes nach einer schönen Einzelaktion auf der linken Seite, noch einmal die Möglichkeit, doch der Bonner Torwart Michel konnte seinen Schuss ins kurze Eck parieren. Glück hatte RWO dann in der 90.Minute als März einen Schmidt Kopfball nach einer Ecke auf der Linie klären konnte. Weitere zwei Minuten später konnte Hermes einen Querpass vor dem Einschussbereiten Perrey klären.
Am Ende war es für RWO ein ärgerliches Unentschieden.
RWO
Udegbe (TW) - Oubeyapwa (74.Reinert), Schumacher (82. Steinmetz), Bauder (66. März), Klaß, Odenthal, Hermes, Kurt, Eggersglüß, Nakowitsch, Ben Balla
Bank: Bade (ETW), Jordan, März, Özkara, Reinert, Rexha, Steinmetz
BSC
Michel (TW) - Omerbasic, Wipperfürth, Rütten, Bors (82. Schmidt), Jesic, Hashimoto (62. Engelmann), Fillinger (52. Mwarome), Somuah, Perrey, Brock
Bank: Monath (ETW) - Mwarome, Gerber, Schmidt, Engelmann, Stoffels, Addai
Schiedsrichter:
Marc Jäger - Peter Bonczek, Sven Binder
Tore:
0:1 Klaß (51.), 1:1 Wipperfürth (77.)
Karten:
Gelb: Wipperfürth - Bauder, Kurt
Zuschauer:
649