Heimspiel der 1.Mannschaft, sowie vom RWO-Team12
RWO lädt zum Rot-Weißen Fußballtag!!!
Das Saisonziel hat Jan Siewert, Cheftrainer unseres heutigen Gastes Borussia Dortmund, kurz und knapp formuliert: „Wir wollen mehr Spiele gewinnen als in der letzten Serie!“ Immerhin landete seine Mannschaft am Ende der Saison mit 15 Siegen auf dem vierten Tabellenplatz. Allerdings weit abgeschlagen hinter dem Führungsduo aus Uerdingen und Köln. Jetzt, nach 20 Spieltagen, befinden sich die Schwarz-Gelben wieder auf dem 4. Rang, haben bereits zehn Begegnungen gewonnen. Sieht man mal von Viktoria Köln ab, die sich bereits ein 9-Punkte-Pölsterchen auf den Tabellenzweiten SV Rödinghausen anfuttern konnten, geht es einen Spieltag vor der Winterpause in der Regionalliga richtig knapp zu.
Damit kommt es am 3. Adventswochenende zu einem klassischen Verfolgerduell im Stadion Niederrhein. Allerdings, und das ist ein Wehrmutstropfen in der ganzen Angelegenheit, müssen sowohl Mike Terranova als auch Jan Siewert auf bewährte Stammkräfte verletzungsbedingt verzichten. Beim BVB fallen zur heutigen Begegnung gleich sieben Akteure aus. Einzig bei Dominik Wanner, den ein bakterieller Infekt plagt, hat man noch Hoffnung auf Genesung bis zum Samstag. Trotz dieser Ausfälle bestätigte Jan Siewert in einem Interview mit dem RevierSport, dass er ein „tolles, enges und kampfbetontes Regionalligaspiel erwarte“. Aber auch für den aktuellen Gegner hatte er nur Lob übrig: „RWO spielt eine super Saison. Mein Trainerkollege Mike Terranova leistet in Oberhausen fantastische Arbeit. Das muss man mal betonen. Oberhausen schafft es jedes Mal sich punktuell zu verstärken und den Kader beisammen zu halten. Das Konzept gefällt mir.“
Aber auch mit der eigenen Zwischenbilanz ist Siewert zufrieden. Auf Grund der fortlaufenden Rotation und Improvisation ist der 4. Platz vollkommen okay. Zumal das Hauptaugenmerk der täglichen Arbeit auf der Weiterentwicklung der Talente sowie der Gewährung von Spielpraxis für die Profis liegt. Außerdem wurde vor der Saison wieder ein großer Umbruch vollzogen. Rund 16 Akteure verließen den Verein oder kamen neu hinzu.
Das mit der Spielpraxis für die Profis ist aber nicht nur für Siewert ein „Problem“. Viel schwieriger wird es für den Gegner, sich auf den BVB einzustellen. Gut, mit Torhüter Eric Oelschlegel, der dritter Mann bei den Profis ist, den Mittelfeldspielern Dzenis Burnic und Sergio Gomez sowie Sturmtalent Alexander Isak muss man als Gegner eigentlich immer rechnen. Zusammen hat dieses Quartett bereits 44 Einsätze für die Zweitvertretung der Dortmunder in dieser Saison auf dem Buckel. Aber besonders hart wird es, wenn dann auch noch Shinji Kagawa oder Sebastian Rode auf dem aktuellen Spielberichtsbogen auftauchen. Rot-Weiss Essen musste in dieser Saison diese bittere Pille schlucken und verlor dann auch gleich mit 0:5 im Stadion Rote Erde. Solch eine hochwertige Aufstockung seines Regionalliga-Kaders kann sich in dieser Liga eigentlich nur der BVB leisten. Eigentlich sehr ärgerlich, aber die Statuten lassen dies zu.
Getreu dem Motto: „Nach dem Spiel, ist vor dem Spiel“, geht es auch bei uns weiter. Um 17:30 Uhr öffnet der vom Fanrat aufgebaute kleine und feine Weihnachtsmarkt am Nachwuchsleistungszentrum mit Kinderkarussell, Glühwein, gebrannte Mandeln, Grillwurst und großer Tombola.
Es bleibt Zeit zum Quatschen und für die mentale Vorbereitung zum Spiel der besten Kreisliga C Mannschaft der Republik: Unser RWO-Team12 trifft dann auf die Mannschaft von Hibernia Alstaden.
Anpfiff ist um 18:30 Uhr auf dem Kunstrasen unseres Nachwuchsleistungszentrums. Nach dem Spiel lassen wir gemeinsam den letzten Fußballtag für dieses Jahr bei dem ein oder anderen Glühwein ausklingen.
Kommt vorbei und genießt mit uns zusammen acht Stunden (!!!) Fußball in und um unser kleines Stadion mitten im Revier.