REGIONALLIGA WEST: 1. SPIELTAG | #RWOKFC
RWO hat die „Wundertüte“ KFC Uerdingen im Visier
Auf geht’s! Am Samstag, 14. August, fällt um 14 Uhr im Stadion Niederrhein der Startschuss für die Saison 2021/22. Rot-Weiß Oberhausen empfängt zum Auftakt in der Regionalliga West den Drittliga-Absteiger KFC Uerdingen.
RWO: Terra’s Jungs sind „heiß auf die Liga“
Sechs Wochen Vorbereitung haben die Jungs von Mike Terranova in den Beinen. Nun soll endlich die erste große Belohnung eingefahren werden. Hungrig sind „Terra’s Jungs“ allemal. „Es kribbelt! Die Jungs sind heiß auf die Liga“, fasste Shaibou Oubeyapwa erst ´kürzlich im Gespräch mit Radio Oberhausen zusammen. Uns sein Chef untermauert den Eindruck: „Wir wollen mit drei Punkten starten – nichts anderes zählt“, sagte Terranova gerade raus. Eine Ansage, die die Fans freuen dürfte. Zumal diese die Tribünen endlich wieder zum Lärm machen nutzen dürfen – wenn auch nur im Schachbrettmuster, aber immerhin: Es wird laut!
Verzichten muss Mike Terranova lediglich auf seinen Linksverteidiger Pierre Fassnacht, der aus dem Münster-Spiel der Vorsaison gegen die Krefelder noch eine Rotsperre absitzt. Ansonsten hat der Fußballlehrer alle Kicker an Bord.
KFC: Neue Namen im Stundentakt
Drei Torhüter, zehn Feldspieler und ein neuer Hauptsponsor! Das stand am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr auf der Habenseite des KFC. Also genau das, worauf man sich als erster Gegner vorbereiten kann. Ansonsten kamen in den beiden absolvierten Testspielen sehr viele Gastspieler zum Einsatz. Dennoch ist die Nachfrage zum Spiel der Krefelder bei RWO immens hoch. Wie ist der Stand? Was ist machbar? Wo geht die Reise hin? Diese Frage haben sämtliche Journalisten im Block und wollen Antworten. Am Abend standen laut KFC-Sportchef Patrick Schneider schon 20 Spieler auf der Spielberechtigungsliste. Fast im Stundentakt veröffentlichten die Rot-Blauen Namen, die für den Neuanfang an der Grotenburg – oder zunächst in Velbert – stehen sollen. Schneider: „Somit haben wir einen belastbaren Kader, den wir Oberhausen entgegen stellen werden.“ Es bleibt spannend, was sich in den nächsten Tagen noch so tut. Jetzt wird erstmal in die Regionalliga gestartet…
Die Heim-Bilanz
Kaum zu glauben, aber wahr! Seit 1973 standen sich beide Traditionsvereine erst sieben Mal im Stadion Niederrhein gegenüber. Drei Duelle davon konnte der Fußballclub aus Krefeld für sich entscheiden, Zwei Mal verließen die Kleeblätter den Platz als Sieger, ebenso oft gab es eine Punkteteilung. Die meisten Treffer des Duells fielen am 15. Dezember 1974. Damals unterlagen die Rot-Weißen mit 1:3.
Die letzten zehn Aufeinandertreffen
Regionalliga West, 07.04.2018, KFC Uerdingen 05 - Rot-Weiß Oberhausen 4:2
Niederrheinpokal Viertelfinale, 04.02.2018, KFC Uerdingen 05 - Rot-Weiß Oberhausen 0:2
Regionalliga West, 08.10.2017, Rot-Weiß Oberhausen - KFC Uerdingen 05 0:1
Regionalliga West, 19.04.2015, KFC Uerdingen 05 - Rot-Weiß Oberhausen 1:1
Regionalliga West, 18.10.2014, Rot-Weiß Oberhausen - KFC Uerdingen 05 1:2
Regionalliga West, 12.05.2014, KFC Uerdingen 05 - Rot-Weiß Oberhausen 0:3
Regionalliga West, 16.11.2013, Rot-Weiß Oberhausen - KFC Uerdingen 05 2:1
Niederrheinpokal Viertelfinale, 17.04.2013, KFC Uerdingen 05 - Rot-Weiß Oberhausen 5:6 n.E.
Oberliga Nordrhein, 29.04.2007, Rot-Weiß Oberhausen - KFC Uerdingen 05 0:0
Oberliga Nordrhein, 20.10.2006, KFC Uerdingen 05 - Rot-Weiß Oberhausen 1:1
Der Schiedsrichter
Der Unparteiische am 1. Spieltag heißt Luca Marx und kommt aus Brühl. Marx leitet am Samstag seine 13. Regionalliga-Begegnung. Seine Assistenten sind Tarik Damar und Sven Landgraf.
Shuttle-Service
Rot-Weiß Oberhausen empfiehlt aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Hierfür hat die STOAG einen Bus-Shuttle-Service von den Bahnhöfen Sterkrade und Hauptbahnhof eingerichtet. Los geht es ab 12:30 Uhr im 30-Minuten-Takt. Zusätzlich steht der P+R-Parkplatz an der Werthfeldstraße in Osterfeld zur Verfügung. Von dort pendeln STOAG-Busse mit Halt zum Stadion mit zusätzlichem Halt am Parkplatz P4.
Der LIVE-Stream
Unter www.rwo-live.tv findet ihr – wie gewohnt – den Livestream. Tickets dafür sind ab sofort für 10,- EUR buchbar. Digitale Mitglieder haben freien Zugriff auf das Spiel. Drei verschiedene Kameraperspektiven, Zeitlupen und die Zusammenschnitte der wichtigsten Szenen des Spiels zur Verfügung.
Technischer Support
Hin und wieder tauchen bei einigen Zuschauern Probleme mit dem Live-Stream von Rot-Weiß Oberhausen und seinem Partner LEAGUES auf. Um möglichst schnell reagieren zu können, haben wir gemeinsam eine Frage- und Antwortseite (FAQ) aufgebaut, die durch Eure Fragen ständig erweitert und aktualisiert wird:
Beide Partner, RWO und LEAGUES sind bemüht, jedem, der virtuell ins Stadion möchte, dies auch zu ermöglichen.
Sollte Euch irgendein Fehler auffallen, den wir in den FAQ noch nicht behandelt haben, lasst es uns bitte per Mail an contact@leagues.football wissen. Dann können wir zeitnah reagieren.
Bitte prüft rechtzeitig, ob alles funktioniert und meldet Euch gerne frühzeitig. Je näher es zum Anstoß des Spiels geht, desto größer ist das Aufkommen in der Warteschlange.
Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!
Hier geht es zum Live-Stream: www.rwo-live.tv