24. Spieltag: RW Oberhausen 2:1 SV Bergisch Gladbach
RWO erkämpft sich fünften Sieg in Serie
Rot-Weiß Oberhausen hat sein zweites Heimspiel des Jahres gegen den SV Bergisch Gladbach 09 gewonnen. Mit 2:1 (0:0) holten die Kleeblätter ihren fünften Sieg in Serie und erhöhen ihren Vorsprung auf den dritten Tabellenplatz auf drei Punkte.
Die Gäste aus Bergisch Gladbach starteten in den ersten zehn Spielminuten durchaus forsch. Die Mannschaft von Helge Hohl bestätigte damit die stark verbesserte Leistung des ersten Spiels 2020, als man knapp mit 1:2 gegen den Tabellenführer SV Rödinghausen verlor. Ernsthaft gefährlich wurden die 09er jedoch nicht. Einzig ein Abschluss von Recep Kartal (8.) sprang in der ausgeglichenen Anfangsphase heraus. Dieser segelte aber deutlich über den Kasten von Daniel Davari.
RWO hatte sichtlich Probleme mit dem Regionalliga-Schlusslicht. Trotzdem sollten die Kleeblätter die erste dicke Chance des Spiels erhalten. SV-Kapitän Andy Habl foulte Jannik Löhden strafbar im Sechzehner. Schiedsrichter Marcel Benkhoff zeigte sofort auf den Punkt. Dem fälligen Strafstoß nahm sich Raphael Steinmetz an. Der RWO-Spielmacher fand jedoch seinen Meister im Schlussmann der Bergischen Peter Stümer, der den stark geschossenen Elfmeter gleichermaßen stark parierte (16.).
Von da an nahm das Geschehen auf dem grünen Rasen deutlich mehr Fahrt auf. Shaibou Oubeyapwa versuchte es nach Vorlage von Cihan Özkara artistisch mit einem Fallrückzieher (25.). Dieser ging aber über das Tor. Die Gäste versteckten sich anschließend weiterhin nicht. Torjäger Metin Kizil (acht Treffer) prüfte RWO-Schlussmann Daniel Davari aus elf Metern. Dieser hielt jedoch stark mit dem Fuß (27.). Die anschließende Ecke leitete dann einen Konter der Oberhausener ein, den Vincent Stenzel mit einem Steilpass auf Shaibou Oubeyapwa einleitete. Dieser scheiterte jedoch an Torwart Stümer und Innenverteidiger Dustin Zahnen, die den Ball mit vereinten Kräften zur Ecke klärten (28.).
Die letzte Chance des ersten Durchgangs hatte schließlich Guiseppe Pisano auf Seiten von RWO. Der Angreifer scheiterte jedoch an Stümer, der den Ball aus kurzer Distanz festhielt. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Aus dieser kamen die Kleeblätter dann auch nicht allzu schlecht heraus. Die Gäste aus dem Bergischen Land hatten jedoch die bessere Zielfähigkeit und gingen durch Kizil nach einer Ecke in Führung (58.). Der Stürmer überwand Daniel Davari erstmals nach 493 Minuten. Trainer Mike Terranova schmeckte dieser Rückstand gut eine halbe Stunde vor Spielende natürlich gar nicht. Er versuchte nochmal ins Spiel einzugreifen und brachte neben Debütant Jeffrey Obst, sowie Maik Odenthal auch Stürmer Philipp Gödde.
Und RWO zeigte die richtige Reaktion auf den Rückstand: Cihan Özkara legte per Kopf nach einer Flanke von rechts klug auf den aufgerückten Jannik Löhden ab. Der setzte mit seinen 2,02 Metern zum spektakulären Seitfallzieher an- und traf (66.). Der schnelle Ausgleich sollte den Hausherren enormen Auftrieb geben. Fast im Minutentakt wurde das Tor von Peter Stümer unter Beschuss genommen. Felix Herzenbruch (63.), Gödde, Özkara (69., 78.) und Nico Klaß (72.) ließen nacheinander beste Gelegenheiten auf den Führungstreffer liegen. Beinahe rächte sich diese Chancenwucher, weil die Gäste durch Zahnen und David Mamutovic zu einer Doppelchance kamen (80, 81.) und fast wieder in Führung gingen.
In der 67. Minute hatte Terranova bereits sein letztes Wechsel-Ass in Person von Tim Hermes gezogen. Der Außenverteidiger kam nach achtmonatiger Pflichtspielpause aufgrund einer Schambeinentzündung für Vincent Stenzel. In der 84. Minute sollte dann der große Auftritt von Hermes folgen. Nach der ersten Unsicherheit bei Bergisch Gladbachs Torwart Stümer hob Hermes den Ball über Freund und Feind hinweg in die Maschen. Özkara hätte in der 88. Minute den Sack zu machen können, hatte aber wie bei den Chancen zuvor kein Glück und konnte seine Torausbeute nicht auf zehn Treffer hochschrauben.
Nichtsdestotrotz gewannen die Kleeblätter auch ihr fünftes Ligaspiel in Folge. Außerdem sind die Rot-Weißen seit nunmehr zehn Spielen in der Regionalliga West ungeschlagen. Damit festigen die Oberhausener den dritten Tabellenplatz und stehen aktuell mit drei Zählern vor Rot-Weiss Essen, die auf Platz vier rangieren.
RWO-Trainer Mike Terranova: „Wir wollten unbedingt drei Punkte einfahren, um mit einer breiten Brust nach Essen zu fahren. Ich ziehe vor meiner Mannschaft den Hut, dass wir das Spiel noch gedreht haben. Großen Respekt auch an Helge Hohl und seine Mannschaft. Es war eine starke Leistung von Bergisch Gladbach. Ich bin aber auch sehr stolz auf meine Jungs und freue mich auf das Auswärtsspiel in Essen. Dort wollen wir gemeinsam mit unseren Fans den nächsten Dreier einfahren.“
Die nächste Aufgabe am kommenden Sonntag um 14 Uhr wartet an der Hafenstraße auf Terranova und seine Schützlinge. Dann steigt im Stadion Essen das Nachbarschaftsderby gegen Rot-Weiss Essen. Zuhause dürfen die Oberhausener am 21. Februar wieder ran. Dann empfängt man die Sportfreunde Lotte um 19:30 Uhr.
RW Oberhausen: Daniel Davari – Felix Herzenbruch, Nico Klaß, Jannik Löhden, Philipp Eggersglüß (53. Jeffrey Obst) – Vincent Stenzel (67. Tim Hermes), Christian März, Giuseppe Pisano (58. Philipp Gödde), Raphael Steinmetz (53. Maik Odenthal), Shaibou Oubeyapwa – Cihan Özkara.
Bergisch Gladbach: Peter Stümer – Claudio Heider, Andy Habl ( 86. Mohamed Dahas), Daniel Spiegel, Milo McCormick – Daniel Isken (59. Ernesto Jose Carratala Jimenez, 63. Zachary-Oduro Bonsu), Recep Kartal, Dustin Zahnen, David Mamutovic, Patrick Hill – Metin Kizil (75. Kevin Dabo).
Schiedsrichter: Marcel Benkhoff (Aahaus).
Tore: Kizil (58.), Löhden (66.), Hermes (84.).
Zuschauer: 2227.