SV Rödinghausen - RWO 0:4

RWO brilliert und krönt beste Saisonleistung mit einem SIeg

Der SC Rot-Weiß Oberhausen hat am 17. Spieltag der Regionalliga West beim SV Rödinghausen völlig verdient mit 4:0 gewonnen.

Die beste Saisonleistung wurde bereits nach exakt 46 Sekunden auch auf der Anzeigetafel sichtbar. Nach einem Freistoß des bärenstarken Mittelfeldspielers Patrick Bauder, erzielte Robert Fleßers per Kopf das 1:0 für RWO. Eine RWO-Führung nach 46 Sekunden gab es sicherlich eine Ewigkeit nichtmehr!

Und dementsprechend selbstbewusst agierte das Team auch in der Folge. Hinten dicht und souverän, vor allem der genesene Daniel Heber brachte Stabilität in die Hinterreihe. Vorne war es die große Flexibilität, die das Rot-Weiße Spiel prägte. Abgesichert vom starken Duo Fleßers und Scheelen auf der 6, zirkulierte der Ball zwischen Budimbu, Bauder, Odenthal und Kaya in perfekter Manier. "Genau so stelle ich mir das vor", resümierte Trainer Terranova nach dem Spiel die 90 Minuten.

Bauder und Budimbu waren es auch, die das Ergebnis nach 23 Minuten auf 2:0 schraubten. Nach einer schönen Hereingabe von Bauder, blieb Budimbu cool und netzte ein.

Dieses 2:0 war auch das Halbzeitergebnis, obwohl Odenthal und Heber das Ergebnis schon längst höherschrauben mussten. Beide verzogen aber nur wenige Meter vor dem Tor. Erstgenannter Odenthal musste kurz vor der Halbzeit ausgewechselt werden. Vermutlich hat er sich einen Muskelfaserriss zugezogen, in den kommenden Tagen wissen wir da mehr und hoffen auf eine kurze Ausfallzeit. "Für den Jungen tut es mir leid, da hat er sich gerade erst rangekämpft und wird uns nun vermutlich einige Zeit fehlen. Aber er wird wieder hart arbeiten und uns bald wieder helfen können!", kommentierte Terranova die Verletzung von Odenthal.

In der zweiten Halbzeit blieb das Heft des Handelns weiterhin in der Hand der Kleeblätter. Rödinghausen blieb ungefährlich und prallte entweder schon an der Abwehr oder spätestens am souveränen Keeper Udegbe ab. Bis auf 1-2 kleine Möglichkeiten ging bei den Gastgebern aber sonst nichts.

In der 67. Minute erzielte RWO das 3:0. Güngör Kaya hatte sich mal wieder in alle Zeikämpfe geschmissen, Räume geebnet und geschlossen, war ständig anspielbar und agil. Seine Leistung krönte er nach einem feinen Doppelpass im Strafraum mit einem schönen Tor.

Den Schlusspunkt setzte der bärenstarke Arnold Budimbu mit einem Doppelpack. Nach einer klasse Einzelleistung und einigen ausgespielten Gegenspielern, schlenzte der Dribbelkönig das Leder ins lange Eck. Das war ein Tor des Willens.

Die 90 Minuten in Rödinghausen waren Fußball nach Maß. Eine ganz tolle Leistung unserer Mannschaft, die nun mit sehr viel Selbstvertrauen das Halbfinale im Niederrheinpokal anpeilen können. Dafür muss am kommenden Samstag, den 19.11.2016 die heutige Leistung wiederholt werden.

Und dafür brauchen wir EUCH! Und damit wir GEMEINSAM die Hürde Hilden nehmen können, haben sich unsere treuen und engagierten Sponsoren Jürgen Kempe (BJK Bauunternehmen) und Kai-Uwe Großjohann (Ute Großjohann GmbH) etwas ganz Besonderes ausgedacht. Insgesamt subventionieren beide sechs Fanbusse für die Hin- und Rückfahrt nach Hilden – somit könnt Ihr die Kleeblatt-Elf für nur 5 Euro Schutzgebühr beim wichtigen Pokalspiel unterstützen!

Ihr bekommt die Fahrkarten ab sofort auf der RWO-Geschäftsstelle (jeweils von 10 – 17 Uhr, außer freitags da von 10 – 15 Uhr) und im RWO-Fanshop (Mo. 16 – 19 Uhr und Do. 15- 18 Uhr). Abfahrt ist am Samstag, den 19.11.2016 um 13.30 Uhr von der Tourismushaltestelle am Oberhausen Hbf.

Aufstellungen

SV Rödinghausen: Paterok, Illig (68. Steffen), Velagic, Müller, Kargbo, Jakubiak (46. Höner), Will, Langemann (46. Schlottke), Kacinoglu, Tünte, Holtby.

RW Oberhausen: Udegbe, Fleßers, Bauder (78. Weigelt), Budimbu, Kaya (68. Engelmann), Heber, Odenthal (46. Reinert), Hermes, Steurer, Nakowitsch, Scheelen.

Tore: 0:1 Fleßers (1.), 0:2 Budimbu (23.), 0:3 Kaya (67.), 0:4 Budimbu (90.).

Schiedsrichter: Sven Heinrichs, assistiert von Torsten Schwerdtfeger und Tobias Severins.

Zuschauer: 1.187

Foto: Herbert Bahn

Aktuell