Regionalliga West | 25. Spieltag | RWO – 1. FC Kaan-Marienborn
RWO – 1. FC Kaan-Marienborn 1:0 (0:0)
Die Ausgangslage
Am vergangenen Sonntag konnte die Mannschaft von Mike Terranova mit 4:1 bei der U23 des FC Schalke 04 gewinnen. Am Mittwoch folgten dann der Sieg im Niederrheinpokal und der Einzug ins Halbfinale. Gegen den 1. FC Kaan-Marienborn wollte die Mannschaft von Mike Terranova an die beiden Siege anknüpfen.
Das Spiel
Die erste Chance der Partie hatten die Kleeblätter bereits nach 36 Sekunden als Kelvin Lunga nach einer Flanke von Nils Winter zum Kopfball kam, den Ball aber knapp vorbeisetzte. Danach kontrollierte RWO die Partie, hatte deutlich mehr Ballbesitz, aber schaffte es nicht gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen.
Nach einer halben Stunde rasselten Jerome Propheter und Enzo Wirtz bei einem Kopfballduell zusammen und mussten nach einer Behandlungspause ausgewechselt werden. Kurz vor der Pause rutschte Nico Klaß weg und Derrick Kyere schnappte sich den Ball, allerdings war der Stürmer im Strafraum nicht zielstrebig genug, sodass die Rot-Weißen die Situation klären konnten. Die letzte Chance des ersten Durchgangs hatte dann Lunga, der aber an Jendursch scheiterte.
Der zweite Durchgang sollte mehr Aktionen vor den Toren bieten. Mitverantwortlich dafür waren auch die eingewechselten Dorow und Heinz, kurz nach seiner Einwechslung spielte Dorow einen Doppelpass mit Kreyer im Sechzehner, woraufhin Kreyer zum 1:0 ins kurze Eck einschieben konnte (52.). In der Folge kontrollierte RWO die Partie weiterhin und ließ den Gästen in der Offensive kaum Platz. Kreyer hatte nach einer guten Stunde die Chance auf den Doppelpack, allerdings parierte Jendrusch. Die Gäste kamen nach einer Ecke zu ihrer gefährlichsten Aktion als Firat Tuncer am Fünfer zum Abschluss kam, ihn aber neben das Tor setzte. Zehn Minuten vor dem Ende kamen die Kleeblätter dann zu einer Dreifach-Chance: Zunächst lief Heinz frei auf Jendrusch zu, allerdings war sein Querpass auf Kreyer zu ungenau. Kurz darauf versuchte er es selbst, Jendrusch konnte den Ball nicht festhalten und so trudelte er knapp am Tor vorbei. Die darauffolgende Ecke landete auf dem Kopf von Winter, der den Ball aber knapp drüber setzte. Kurz vor Schluss kam Daniel Hammel vor Davari nochmal zum Abschluss, allerdings landete sein Versuch deutlich über dem Tor.
Somit konnte die Mannschaft von Mike Terranova auch das dritte Spiel der englischen Woche gewinnen und steht in der Tabelle nun auf dem 4. Tabellenplatz.
Weiter geht es am Freitag, 10. März, gegen Fortuna Köln. Der Anstoß im Stadion Niederrhein erfolgt um 19:30 Uhr.
Das Schema
RWO: Davari – Winter, Propheter (34. Öztürk), Klaß, Fassnacht – Ngyombo (46. Dorow), März, Holthaus– Lunga (82. Mai), Kreyer, Rexha (46. Heinz).
KMB: Jendrusch – Schauerte, Krumm, Tuncer, Pjetrovic, Scepanik – Scheld, Brandenburger, Zimpel – Kyere, Wirtz
Schiedsrichter: Marcel Benkhoff.
Tore: 1:0 Kreyer (52.)
Gelbe Karten: Waldrich (64.), Kyere (76.).
Zuschauer: 2.177.