Regionalliga West: 26. Spieltag
RW Oberhausen – SV Straelen 1:0 (0:0)
Rot-Weiß Oberhausen hat das Nachholspiel vom 26. Spieltag gewonnen. Gegen den SV Straelen reichte der Treffer von Nils Winter in der 58. Minute zum 1:0-Erfolg. Abwehrspieler Tanju Öztürk musste mit der Gelb-Roten Karte vom Platz.
Die Ausgangslage
Mittwochabend, 24. Februar, Licht aus, Flutlicht an! Fußballerherz, was willst du mehr? Für Rot-Weiß Oberhausen war das Spiel gegen den SV Straelen der Auftakt in den Heimspiel-Marathon, denn es war das erste von vier Partien in Serie findet im Stadion Niederrhein.
Das Personal
Kapitän Jerome Propheter rückt nach abgesessener Gelbsperre wieder ins Team. Auch Maik Odenthal rückte in die Startformation. Dafür mussten Jan Wellers seinen Platz im defensiven Mittelfeld räumen. Raphael Steinmetz winkt mit einer eventuellen Einwechslung der 200. Pflichtspiel-Einsatz im RWO-Trikot.
Das Spiel
Rot-Weiß Oberhausen begann im Stile eines Hausherren. Zwar hatte der Gast die erste Möglichkeit durch Fabio Simoes Ribeiro, doch der Schuss aus 20 Metern stellte keine Probleme für Robin Benz dar. Dann aber ging es nur noch in eine Richtung. Erst köpfte Kapitän Jerome Propheter das Leder nach einer Ecke knapp am Tor vorbei (6.), dann warf sich Straelens Abwehrchef Jelle van Benthem mit einer unerlaubten Extremität in einen Schuss von Sven Kreyer, doch den Handelfmeter gab es von Fasihullah Habibi nicht (10.). Sechs Minuten später wieder eine Ecke von der rechten Seite. Diesmal fand Nils Winter Tanju Öztürk, doch auch der verfehlte das SVS-Gehäuse um Haaresbreite (17.). Danach verflachte die Partie ein wenig und die Torraumszenen blieben aus. Zwar machten die Flügelspieler – allen voran Oberhausens Nils Winter – mächtig Betrieb, doch die Abnehmer in den Strafräumen waren entweder zu überhastet oder gut abgeschirmt. So ging es torlos in die Kabine.
Mit Wiederanpfiff zeigten die Rot-Weißen, dass es nicht dabei bleiben sollte. Gleich nach vier gespielten Minuten im zweiten Durchgang fasste sich Sven Kreyer aus 23 Metern ein Herz und nagelte einen Freistoß knapp über das Tor (49.). Danach wurde es turbulent vor dem RWO-Tor. Über die linke Abwehrseite setzte sich Kaito Mizuka durch. RWO-Verteidiger Tanju Öztürk musste sich mit einem Foul behelfen. Die Folge: Gelb (52.)! Eine Karte mit Folgen, denn es war die Fünfte in der laufenden Spielzeit. Der darauffolgende Freistoß brachte nichts ein, außer einem Oberhausener Konter. Den vollendete Kreyer aus 18 Metern, Robin Udegbe musste den Ball zur Seite abwehren, doch da wartete Nils Winter. Zum Glück für die Gäste bekam Jannik Stevens das Gesäß dazwischen.
In der 58. Minute belohnte sich die RWO-Elf dann doch für ihren hohen Aufwand. Nach einem mustergültigen Pass von Shaibou Oubeyapwa drückte Nils Winter den Ball zur 1:0-Führung in die Maschen.
Zwei Minuten nach dem Jubel legte sich dieser dann schnell wieder, denn RWO hatte einen Feldverweis zu verkraften. Öztürk musste erneut das Foul ziehen, um Schlimmeres zu verhindern (60.). In dieser Konstellation bedeutete das die Ampelkarte für den Routinier, der sich in diesem Moment berechtigt über das Verhalten seiner Kollegen ärgerte. Aber die Hausherren steckten nicht auf. Mit guten Passstafetten in Richtung SVS-Tor hielten sie den Gegner vom eigenen Strafraum fern. Die beste Möglichkeit auf das 2:0 vergab Jerome Propheter in der 71. Minute. Bei seinem Volleyschuss aus 16 Metern ging der Kapitän volles Risiko und verpasste das Ziel um Haaresbreite.
Am Ende verteidigte RWO die knappe Führung über die Ziellinie und sichert sich drei Punkte zum Auftakt der Vier-Heimspiel-Tournee. Weiter geht es an gleicher Stelle schon am kommenden Samstag (27. Februar). Dann gastiert der Wuppertaler SV zum Traditionsduell im Stadion Niederrhein (Anstoß: 14 Uhr). RWO-TV wird alle Interessenten wieder ausführlich informieren.
Das Schema
RWO: Benz – Winter, Obst, Öztürk, Fassnacht – Propheter, Müller – Oubeyapwa (88. Wellers), Odenthal (64. Goralski), Erat – Kreyer (79. Terada).
SVS: Udegbe – Delorge (73. Fakhro), Lachheb, van Benthem, Stevens – Simoes Ribeiro, Kübler, Mizuta (85. Bouchama) – Beric, Peitz (65. Möllering), Kader.
Schiedsrichter: Fasihullah Habibi (Duisburg).
Tore: 1:0 Winter.
Zuschauer: 0.
Gelb-Rote Karte: Öztürk (60., wiederholtes Foulspiel).