Regionalliga West: 4. Spieltag
RW Oberhausen – SV Bergisch Gladbach 09 1:1 (0:1)
Der Knoten ist geplatzt – zumindest ein bisschen! Rot-Weiß Oberhausen hat den ersten Treffer der Saison 2020/21 geschossen. Aber eben auch einen kassiert. So steht unter dem Heimspiel vom 4. Spieltag der Regionalliga West gegen den SV Bergisch Gladbach ein 1:1 (0:1).
Die Ausgangslage
Zwei Auftritte gab es bis dato von unseren Kleeblättern. Zwei Mal stand die Null. Allerdings auf beiden Seiten. Das sollte sich gegen den SV Bergisch Gladbach 09 in jedem Fall ändern, denn die Gäste haben in den bisherigen drei Partien insgesamt sieben Gegentreffer kassiert. Doch dass, es kein Selbstläufer werden wird, wussten Bastian Müller und Co. noch aus der Vorsaison.
Das Personal
RWO- Cheftrainer „Dimi“ Pappas vertraute der gleichen Startelf wie beim Punktgewinn in Rödinghausen. Dafür musste der 40-Jährige nach wie vor verletzungsbedingt auf Mark Depta, Pablo Overfeld, Jerome Propheter, Maik Odenthal, Kofi Twumasi und Tanju Öztürk verzichten. Vincent Stenzel gehörte nach ausgestandenem Bluterguss in der Hüfte zwar wieder dem Kader an, doch der Mittelfeldspieler musste zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Das Spiel
Die Anfangsphase begann mit dem obligatorischen Abtasten. Dann ergab sich die erste Möglichkeit für die Gäste. Nach einem Freistoß von Cenk Dursun musste RWO-Keeper Justin Heekeren im gewühl den Durchblick behalten und den Ball aus der Gefahrenzone befördern (12.). Vier Minuten später tankte sich Sven Kreyer an SV-Schlussmann Peter Stümer vorbei. Nur ein Abwehrbein verhinderte den Führungstreffer. Der fiel dann auf der anderen Seite, als die Rot-Weißen eigentlich dabei waren, das Heft in die Hand zu nehmen. David Mamutovic nutzt einen Fehlpass von Heekeren zur 1:0-Führung für die Gäste (28.).
Der Stachel saß tief. RWO brauchte bis zur 38. Minute, ehe es mal wieder ein Lebenszeichen gab. Doch der Schuss von Bastian Müller aus rund 25 Metern strich knapp am linken Torwinkel vorbei, sodass es bei der knappen Pausenführung für die Gäste blieb.
Mit Wiederanpfiff merkte man, dass sich die Rot-Weißen mit dem Ergebnis nicht abfinden wollten. Nach einer Flanke von Pierre Fassnacht konnte Oktay Dal den einschussbereiten Shun Terada am Abschluss hindern (47.). Doch das Tor wollte nicht fallen – noch nicht! Nach 62 Minuten musste dann Heekeren wieder ran. Den Schuss von Denis Derk Dogan ins lange Eck parierte er stark. Das hatte eine Signalwirkung! RWO drängte auf den Ausgleich und belohnte sich in der 73. Minute mit dem 1:1. Nachdem Tim Stappmann einen Eckball per Kopf unter die Latte köpfte, gab Kreyer dem Spielgerät noch einen Impuls – ebenfalls per Kopf! Doch der Ball war bereits hinter der Linie. Ein Hoch auf unsere Zeitlupen im Live-Stream unter www.rwo-live.tv!
RWO war jetzt wieder besser im Spiel und wollte mehr. Heekeren schickte den eingewechselten Vincent Stenzel auf die Reise, doch der vertändelte den Ball im gegnerischen Strafraum (77.). Auch das Publikum ging jetzt aus dem Sattel. Und die Jungs auf dem Rasen entwickelten mehr und mehr Spielwitz. Bergisch Gladbach kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. In der 87. Minute versuchte es Stappmann, der die Lufthoheit in beiden Strafräumen innehatte, mit einem weiteren Kopfball. Allerdings bekam er nicht genug Druck auf den Ball, sodass Stümer keine Probleme hatte, den Ball festzuhalten. Leider war das auch die letzte nennenswerte Chance des Spiels. Unter dem Strich steht ein weiterer Punkt, ein Treffer, aber auch ein Gegentor.
Schon am Mittwoch, 23. September, haben die Kleeblätter die Chance, weitere Entwicklungen auf dem Platz zu zeigen. Ab 19:30 Uhr geht es im Stadion an der Römerstraße beim Aufsteiger und Meister der Oberliga Niederrhein, SV Straelen, um die nächsten drei Punkte. RWOfm ist ab 19:15 Uhr live „on air“. Einschalten und mitfiebern.
Das Schema
RWO: Heekeren – Stappmann, Goralski, Fassnacht – Scheelen (56. Wellers), Müller – Reinert, Steinmetz, Erat – Kreyer, Terada (61. Stenzel).
BGL: Stümer – Mc Cormick, Spiegel, Dal, Heider – Ngyombo, Durgun – Hirsch (46. Odagaki, 90.+2 Isken), Mamutovic (89. Kartal), Dogan – Koruk Zübeyr (82. Hill).
Schiedsrichter: Timo Gansloweit (Dortmund).
Tore: 0:1 Mamutovic (28.), 1:1 Stappmann (73.).
Zuschauer: 300 (ausverkauft).