REGIONALLIGA WEST: 35. SPIELTAG
RW Oberhausen – SC Preußen Münster 0:3 (0:1)
Rot-Weiß Oberhausen hat die dritte Heimniederlage kassiert. Gegen den SC Preußen Münster unterlagen die Kleeblätter mit 0:3 (0:1).
Die Ausgangslage
RWO springt aktuell von Topspiel zu Topspiel! Das Team von Mike Terranova befindet sich aktuell auf dem vierten Tabellenplatz und ist punktgleich mit dem Tabellendritten aus Wuppertal. Der SC Preußen Münster ist aktuell mit zwei Punkten Vorsprung vor Rot-Weiss Essen Tabellenführer. Wenn RWO noch ein Wörtchen im Aufstiegsrennen mitreden will, muss der erste Sieg gegen eine der Top-5-Mannschaften her.
Das Spiel
Die Anfangsphase gestalteten beide Teams ganz offen. Wobei den Gästen anzumerken war, dass sie mehr auf das Gaspedal drückten, denn in der Gesamtkonstellation wäre ein Punkt für die Münsterländer zu wenig. Aus der optischen Überlegenheit machten die Gäste dann auch im Stil einer Topmannschaft das 1:0. Nach einer Flanke von der rechten Seite stand Jules Schwadorf am langen Pfosten goldrichtig und köpfte ein (20.).
RWO war geschockt von dem Gegentreffer und die Adlerträger setzten nach. Dass es auch nach 32 Minuten nur 0:1 aus eigener Sicht stand, war der Verdienst von Justin Heekeren, der sein Team wie beim Schuss von Henok Teklab die Nerven behielt.
Drei Minuten vor dem Seitenwechsel dann die dickste Möglichkeit für die Kleeblätter: Nach einer Hereingabe von Anton Heinz landete der Ball auf Umwegen bei Jerome Propheter. Doch dessen Schuss knallte an den Querbalken und von da aus wieder ins Spielfeld (43.). Also ging es mit dem knappen Rückstand in die Kabine.
Der zweite Spielabschnitt begann furios: Erst nagelte Münsters Torjäger Gerrit Wegkamp den Ball freistehend nach einem Querpass an den Torpfosten (49.). Im Gegenzug probierte es RWO-Kapitän Jerome Propheter aus etwa 30 Metern, weil kein Mitspieler anspielbar war. Resultat: Ebenfalls Aluminium!
Aber RWO war wieder besser im Spiel und nahm den Kampf an, Es entwickelte sich eine bissige zweite Spielhälfte. Beide Teams schenkten sich in den Zweikämpfen nichts. Der Schiedsrichter ließ an einigen Stellen allerdings auch viel Handlungsspielraum. Nicht jedoch in der 75. Minute. Da legte sich Timo Gansoweit schnell fest: Strafstoß, weil Heekeren Nicolai Remberg gefoult haben soll. Henok Teklab ließ es sich nicht nehmen und verwandelte den Elfer ohne Probleme zum 2:0 für die Gäste (75.).
Die Kleeblätter waren eine Viertelstunde vor Schluss bedient. Und als der eingewechselte Deniz-Fabian Bindemann in der 80. Minute mit seinem Treffer zum 3:0 traf, waren sie auch geschlagen.
Es hat nicht sollen sein, eines der Topteams zu schlagen. Dennoch können die Rot-Weißen eine hervorragende Saison jetzt noch positiv zu Ende bringen. Schon am Freitagabend, 29. April, geht es weiter. Dann ist das Team von Mike Terranova zu Gast bei der U23 des FC Schalke 04 (19:30 Uhr, Parkstadion).
Das Schema
RWO: Hekkeren – Stappmann (71. Odenthal), Öztürk, Klaß, Obst – Heinz, Propheter (76. , Holthaus), Oubeyapwa (82. Boesen) – Buckmaier (46. Kabambi) – Kreyer.
SCP: Schulze-Niehues – Schauerte, Ziegele, Hoffmeier, Hemmerich (60. Borgmann) – Kok, Remberg, Schwadorf (46. Farrona Pulido) – Langlitz (67. Klann), Wegkamp (62. Bindemann), Teklab.
Schiedsrichter: Timo Gansloweit (Dortmund).
Tore: 0:1 Schwadorf (20.), 0:2 Teklab (75., Foulelfmeter), 0:3 Bindemann (80.).
Zuschauer: 5.847.