Regionalliga West: 20. Spieltag
RW Oberhausen – SC Preußen Münster 2:0 (0:0)
Rot-Weiß Oberhausen startet mit einem 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den SC Preußen Münster in die vielleicht letzte Englische Woche des Jahres. Raphael Steinmetz (68.) und Tanju Öztürk (73.) waren die Torschützen des Tages.
Die Ausgangslage
Nach dem Spielabbruch in Dortmund unter der Woche sprühten die Rot-Weißen vor Tatendrang. Nicht zuletzt, weil sie dringend Punkte benötigen, da die Konkurrenz im unteren Tabellendrittel immer wieder Zähler sammelt. Vor dem 43. Duell beider Teams trennte RWO vom ersten Abstiegsplatz lediglich drei Pünktchen.
Das Personal
Das Lazarett an der Lindnerstraße lichtet sich ein wenig. Maik Odenthal kehrte nach seiner Muskelverletzung genauso zurück in den RWO-Kader wie Jeffrey Obst. Es fehlten also lediglich Mark Depta, Pablo Overfeld (beide Meniskusriss) und Dominik Reinert (Aufbautraining).
Das Spiel
Das Spiel begann vielversprechend. Mit dem ersten Angriff testete Sven Kreyer die Münsteraner Nervenstärke, doch sein Schuss aus 16 Metern ging knapp neben den linken Torpfosten (1.). Die Preußen brauchten ein paar Minuten, um sich zu akklimatisieren. Dann aber musste RWO-Keeper Robin Benz gegen Nicolai Remberg sein ganzes Können aufbieten (15.). Eine Viertelstunde tankte sich Shun Terada im Strafraum durch. Sein Abschluss wurde abgefälscht und landete knapp neben dem Gehäuse (30.). Fünf Minuten vor Ende der ersten Hälfte versuchte es dann Bastian Müller es noch einmal mit einem Kopfball, doch der Mittelfeldmotor bekam nicht genug Druck hinter den Ball (40.). So blieb es zur Pause beim torlosen Remis.
Drei Minuten nach dem Wiederbeginn blieb Kreyer mit einem Freistoß aus aussichtsreicher Position in der Mauer hängen (48.). Das war der Auftakt für eine turbulente Anfangsphase im zweiten Durchgang, denn die Gäste antworteten mit einem Kopfball von Roshon van Eijma an die Querlatte (52.). 180 Sekunden später war dann Schluss für den Preußen-Verteidiger. Der Debütant konnte sich nur mit einem Foul im Sprintduell mit Oubeyapwa helfen. Schiedsrichter Martin Tietze legte das als Notbremse aus und verwies den Innenverteidiger des Feldes (55.). Das hielt die Gäste aber nicht davon ab, weiter Betrieb zu machen. So sah sich Alexander Langlitz genötigt, den Turbo auf der rechten Außenbahn anzuwerfen und aus spitzem Winkel abzuziehen – zum Glück für RWO deutlich über das Tor (61.)! Weiter ging es mit dem offenen Schlagabtausch dann wieder auf der anderen Seite: Erst wurde Müllers Schuss von der Strafraumkante geblockt (66.), dann gab es wenig später den nächsten Angriff über die rechte Seite. Da setzte sich Geburtstagskind Nils Winter durch, bediente den kurz zuvor eingewechselten Raphael Steinmetz und der markierte aus vollem Lauf das 1:0 (68.).
Die Preußen waren verwundet. Und sie haderten nach dem Feldverweis sehr häufig mit den Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns. Dabei vernachlässigten sie ihre Kernaufgaben und machten RWO das Fußballspielen leichter. So konnten sich die Offensivkräfte der Kleeblätter im Strafraum durchkombinieren. Letztendlich fand Müllers Flanke den Scheitel von Tanju Öztürk, der mit seinem perfekten Kopfball das 2:0 erzielte. Sechs Minuten vor dem Ende hatte Oubeyapwa noch das 3:0 auf dem Fuß, doch Maximilian Schulze Niehues parierte stark (86.). Auch Preußen-Stürmer Langlitz konnte am Ergebnis nicht mehr schrauben, weil Benz lange stehen geblieben ist (89.). So blieb es beim 2:0-Erfolg, was den neunten Heimsieg der Rot-Weißen gegen den SC Preußen Münster bedeutete.
Nach jetzigem Stand geht es für die Rot-Weißen am kommenden Mittwoch (16.12.20, 14 Uhr) mit dem dritten Anlauf bei der BVB-U23 weiter. Allerdings müssen auch wir die Ansagen der Politik im Blick haben und halten Euch daher tagesaktuell auf dem Laufenden.
Das Schema
RWO: Benz – Winter, Stappmann, Öztürk, Fassnacht (53. Obst) – Propheter, Müller (79. Wellers) – Oubeyapwa, Erat (63. Steinmetz), Terada (57. Odenthal) – Kreyer.
SCP: Schulze Niehues – Schauerte, Scherder, van Eijma, Heidemann – Klann (73. Moller), Hoffmeier (86. Frenkert) – Langlitz, Remberg, Touray (46. Atilgan) – Zahn (58. Holtby).
Schiedsrichter: Martin Tietze (Bonn).
Tore: 1:0 Steinmetz (68.), 2:0 Öztürk (73.).
Zuschauer: 0.
Rote Karte: van Eijma (55., Notbremse).