Regionalliga West: 40. Spieltag
RW Oberhausen – Fortuna Köln 1:1 (1:0)
Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Köln teilen sich die Punkte am 40. Spieltag. Oberhausens Shun Terada und der Kölner Mike Owusu waren die Torschützen beim 1:1 (1:0) in einer hochwertigen Regionalliga-Partie.
Die Ausgangslage
Für die Rot-Weißen gibt es im vorletzten Heimspiel der langen Corona-Saison nochmal ein richtig dickes Brett zu bohren. Mit der Kölner Fortuna gastiert der Vierte der Tabelle im Stadion Niederrhein.
Die Stimmung bei den Gästen dürfte etwas angekratzt sein, denn zuletzt sah es in Sachen Ergebnisse für die Kölner Südstädter nicht allzu rosig aus.
Gleiches gilt aber auch für das Team von der Lindnerstraße. Die Terranova-Elf hat zuletzt nur eins von fünf Spielen gewonnen und will gegen den Kopf des Verfolgerfelds wieder in die Spur finden. Da kommt die Unterstützung der Fans gerade gelegen.
Das Personal
RWO-Cheftrainer Mike Terranova hatte allein in Sachen Defensive die Qual der Wahl. Neben Nils Winter, der unmittelbar vor dem Spiel seinen auslaufenden Vertrag verlängerte, stand der wiedergenesene Tim Stappmann in der Innenverteidigung. Dazu agierten Pierre Fassnacht und Jeffrey Obst in der Kette. Leander Goralski und Tanju Öztürk nahmen zunächst auf der Bank Platz. Auf der Doppelsechs agierte Urgestein Alexander Scheelen neben Kapitän Jerome Propheter. Auch Raphael Steinmetz wurde für seinen Einsatz beim 2:2 in Düsseldorf mit einem Startelf-Platz belohnt.
Das Spiel
Die erste echte Torchance gab es auf der richtigen Seite. Shaibou wurde freigespielt, bekam den Ball aber nur mäßig unter Kontrolle. Dennoch setzte er den ersten Schuss ab, den Kevin Rauhut nur mit der Schulter zur Ecke klären konnte (11.). Die anschließende Ecke brachte Raphael Steinmetz mustergültig vor das Kölner Tor, wo sich Shun Terada am langen Pfosten in den Oberhausener Himmel schraubte und wuchtig zum 1:0 einnickte (13.). Man merkte der Rückenwind von der Revierkraft-Tribüne tat den weiß-rot-gekleideten Gastgebern gut. Rund zehn Minuten später war RWO wieder im Angriffsmodus. Diesmal versuchte es Steinmetz mal selbst aus 18 Metern. Kein schlechtes Mittel bei dem nassen Boden, aber Rauhut war auf dem Posten (21.). Beim Freistoß in der 30. Minute musste sich der Kölner Keeper erneut mächtig strecken. „Steini“ hat den Ball von der linken Seite auf den langen Pfosten getreten, wo zwar Freund und Feind verpassten, aber das war dennoch ganz schön knapp. Die Gäste aus der Domstadt hatten in den ersten 30 Minuten nichts anzubieten. Für Justin Heekeren war es bis dato ein arbeitsarmer Nachmittag. Das lag vor allem daran, dass die Viererkette sehr gut harmonierte. Aber auch nach vorne machte RWO im ersten Durchgang Spaß. Auch weil Heekeren es in der 41. Minute schnell machte. Sein Abschlag landete über Sven Kreyer bei Oubeyapwa, doch dessen Schuss aus acht Metern wurde im letzten Moment geblockt. Aber es blieb bei der dünnen 1:0-Führung zur Pause.
Zwar gehörte der erste Schuss den Gästen, doch der Versuch von Mike Owusu war kein Problem für RWO-Schlussmann Heekeren (47.). Danach ging die Fahrt wieder in die andere Richtung. Und da warteten rund 400 RWO-Fans sitzend auf der Revierkraft-Tribüne auf ihre Kicker. Die hatten weiter Spaß daran, Ball und Gegner laufen zu lassen – und zwischendurch mal einen Schuss auf das Tor der Gäste abzugeben. Das machten die Gäste aus der Kölner Südstadt im zweiten Durchgang erstmals in der 60. Minute. Suheyel Najar versuchte es da gegen Heekeren, doch der RWO-Torhüter war auch hier Sieger. Wenig später versuchte es Jan-Luca Rumpf aus dem Gewühl, doch auch hier war Oberhausens Schlussmann mehr als aufmerksam (64.). RWO war noch nicht durch. Und so passierte, was kommen musste. Nach einem Freistoß von der rechten Außenbahn schraubte sich der mitaufgerückte Ex-Oberhausener Jannik Löhden hoch und legte auf Mike Owusu ab. Der hatte keine Probleme, das 1:1 zu markieren (79.). Aber die Rot-Weißen steckten nicht auf. Jeffrey Obst wurde wenig später von Propheter bedient. Doch der Schuss aus sechs Metern unter Bedrängnis landete auf der Revierkraft-Tribüne. Auch Propheters Direktabnahme aus 16 Metern zwei Minuten später landete im Fangnetz. Am Ende blieb es bei der Punkteteilung.
Für die Rot-Weißen geht es schon am kommenden Mittwoch, 26. Mai, weiter. Dann gastiert das Terranova-Team im Rahmen des 41. Spieltags bei Preußen Münster. Der Anstoß erfolgt um 19:30 Uhr im Preußenstadion an der Hammer Straße. RWOfm überträgt live ab 19:15 Uhr.
Das Schema
RWO: Heekeren – Winter, Stappmann, Fassnacht, Obst – Scheelen (61. Öztürk), Propheter (89. Lenges) – Oubeyapwa, Steinmetz (74. Erat), Terada (80. Bulut) – Kreyer.
FKO: Rauhut – Lanius (46. Poggenberg), Försterling Beltran (39. Kegel), Löhden, Rumpf – Itter, Hölscher (61. Brandenburger) – Owusu, Ochojski, Ubabuike (74. Nadjombe) – Najar.
Schiedsrichter: Jörn Schäfer (Iserlohn).
Tore: 1:0 Terada (13.), 1:1 Owusu (79.).
Zuschauer: 500.