Regionalliga West: 18. Spieltag
RW Oberhausen – Fortuna Düsseldorf U23 1:0 (1:0)
Rot-Weiß Oberhausen hat das Heimspiel vom 18. Spieltag gegen Fortuna Düsseldorfs U23 mit 1:0 (1:0) gewonnen. RWO-Kapitän Jerome Propheter war der Schütze des goldenen Treffers.
Die Ausgangslage
Von Samstag bis Samstag standen mit dem Duell gegen die Düsseldorfer Fortuna drei Spiele auf dem Plan. In den beiden vorangegangenen gegen Ahlen und in Lippstadt haben sich die Verantwortlichen jeweils Siege ausgerechnet, um schnellstmöglich aus dem Tabellenkeller zu entfliehen. Beide Male gab es jeweils „nur“ ein 1:1. Also war das Team von Mike Terranova gegen den Tabellenvierten schon fast zum Siegen verpflichtet, damit die Rakete doch noch zündet.
Das Personal
Bei Rot-Weiß Oberhausen fehlten weiterhin die beiden Kniepatienten Mark Depta und Pablo Overfeld (beide Meniskusriss). Zudem standen mit Jeffrey Obst (muskuläre Probleme), Dominik Reinert (Sehnenanriss im Wadenmuskel) und Maik Odenthal (Muskelfaserriss) gleich drei wichtige Spieler nicht zur Verfügung. Auch Bastian Müller musste wegen anhaltender Schmerzen kurzfristig passen.
Das Spiel
Den ersten Durchgang gingen beide Teams mit dem nötigen Respekt an. So gab es den ersten Aufreger erst in der 12. Minute. Nach einem Foul an Sven Kreyer entschied der Unparteiische Lars Aarts auf Freistoß für die Kleeblätter. Den legte sich der Gefoulte selbst zurecht, scheiterte allerdings an der gut postierten Mauer. Im Nachschuss versuchte es Tim Stappmann, aber Anton Mitryushkin war rechtzeitig im kurzen Eck. 13 Minuten später gab es die nächste gefährliche Aktion – wieder vor dem Fortuna-Tor. Aus dem Mittelfeld schickte Jan Wellers Shaibou Oubeyapwa auf die Reise. Der bediente seinen nachgerückten Kollegen an der Strafraumkante. Doch der Schuss von Wellers wurde von Innenverteidiger Michel Stöcker abgeblockt. In der 27. Minute wollte sich dann aber niemand in den Schuss von Jerome Propheter stellen. Der RWO-Kapitän fasste sich aus 22 Metern ein Herz und nagelte den Ball zur 1:0-Führung in die Maschen.
Die Fortuna antwortete wenige Minuten später. Routinier Oliver Fink traf aber aus 16 Metern nur den linken Torpfosten (33.). Zwei Minuten später steckte Wellers durch auf Tugrul Erat. Doch der Ex-Düsseldorfer traf den Ball nicht voll, bediente unfreiwillig seinen Teamkollegen Kreyer am langen Pfosten. Doch der stand im Abseits. So blieb es zur Pause bei der knappsten aller möglichen Führungen für die Hausherren.
Neun Minuten nach dem Seitenwechsel hatten die Rot-Weißen die Möglichkeit zum 2:0 auf dem Fuß. Nach einem Pass auf die linke Außenbahn hatte Stenzel plötzlich jede Menge Spielfeld vor sich. Nach einem 30-Meter-Sprint passte er den Ball in die Mitte, wo Kreyer noch verpasste, aber Oubeyapwa ans Leder kam. Sein Schuss aus spitzem Winkel verfehlte das Ziel dann aber deutlich (55.). RWO wollte die Spielentscheidung und kreierte weiter Torchancen. Nach einem Freistoß von Wellers verpasste Erats Kopfball nur knapp das Fortuna-Tor (57.). Dann setzte sich Stenzel erneut auf der linken Seite durch und drang in den Strafraum ein. Allerdings machte der Flügelflitzer in letzter Konsequenz einen Haken zu viel, sodass es weiter spannend blieb (68.).
Fortuna wechselte mit Kevin Hagemann und Davor Lovren weitere Torgefahr ein. Aber ein anderer Torjäger eliminierte sich durch wiederholtes Foulspiel selbst: Lex Lobinger musste nach einem Vergehen an Stenzel im Mittelfeld mit der Ampelkarte vom Platz (77.). Doch von der Überzahl war nichts zu sehen. Als Phil Sieben im Strafraum der Rot-Weißen zu Fall kam, tanzte die Fortuna-Bank den Elfmeter-Tanz, doch für Schiri Aarts war das deutlich zu wenig – Glück für RWO (84.)! Das hatte Fortuna-Keeper Mitryushkin wenig später auf der anderen Seite. Da konnte Erat den Ball nach einem weiten Abschlag von Robin Benz nicht entscheidend auf das Tor bringen (89.).
So blieb es unter dem Strich beim verdienten 1:0-Sieg, mit dem sich die Rot-Weißen auf den elften Tabellenplatz vorschoben. Mit den 19 Punkten im Gepäck geht es am kommenden Freitag (4. Dezember) zum aktuellen Sechsten, Fortuna Köln. RWOfm wird euch live aus der Domstadt informieren.
Das Schema
RWO: Benz – Winter, Stappmann, Öztürk, Fassnacht – Propheter, Wellers (79. Twumasi) – Oubeyapwa (90.+2 Lenges), Erat, Stenzel (86. Terada) – Kreyer (70. Goralski).
F95: Mitryuskin – Woitzyk, Oberdorf (73. Lovren), Stöcker, Könighaus – Lofolomo, Fink – Schaub (62. Meuer), Sieben, Euschen (73. Hagemann) – Heric (62. Lobinger).
Schiedsrichter: Lars Aarts (Goch).
Tore: 1:0 Propheter (27.).
Zuschauer: 0.
Gelb-Rote Karte: Lobinger (77., wdh. Foulspiel).