RWO-Team12
Rückkehr aus dem Trainingslager
Am gestrigen Sonntag kehrte der Kader des RWO-Team12 aus dem Trainingslager beim TV Rönkhausen 1892 zurück. Hier wurde in den vergangenen drei Tagen intensiv trainiert und der Zusammenhalt bei Teambuilding-Maßnahmen gestärkt. Thorsten Binder, sportlicher Leiter der Mannschaft, fasst zusammen warum diese drei Tage so wichtig für das Team waren: „In der Liga gibt es keinen Welpenschutz. Um unseren Zielen gerecht zu werden, müssen wir von Beginn an Gas geben und das funktioniert nur, wenn wir als eingespieltes Team auftreten.“
Diese Entwicklung wurde auch durch die zwei Testspiele deutlich. Am Samstag musste sich das RWO-Team12 gegen den Gastgeber TV Rönkhausen 1892 beweisen. In einer hart umkämpften Partie gegen den Gegner aus der Kreisliga B konnte Maurice Sobiech das erste RWO-Team12-Tor der jungen Mannschaftsgeschichte erzielen und die Rot-Weißen in Führung bringen. Vor der Halbzeitpause kam es zum Ausgleich für die Gastgeber. Durch einen berechtigten Elfmeter in der 2 Halbzeit konnte sich der TV Rönkhausen letztendlich mit 2:1 gegen die rot-weiße Elf durchsetzen.
Schlag auf Schlag ging es nach der ersten Partie weiter. Denn schon gestern stand das zweite Testspiel gegen den SuS Kaiserau II an. Der Kreisliga B -Ligist startete mit viel Power und ging in der ersten Halbzeit gegen das RWO-Team12 in Führung. Doch nach der Halbzeitpause drehte das Team um Trainer Sebastian Saß auf und erzielte durch Ron Pfeifer den Ausgleich. Schade für’s RWO-Team12, dass ein Fußballspiel nicht 100 Minuten dauert. Denn Thorsten Binder erkannte richtig: „Das war ein wirklich toller Start in die Saison. Ich hatte das Gefühl, 10 Minuten mehr, hätten heute den Sieg für uns bedeuten können.“
Die nächste Chance auf den ersten Sieg lässt allerdings nicht lange auf sich warten. Mittwochabend um 20:00 Uhr startet das erste Spiel auf heimischem Boden am evo- Nachwuchsleistungszentrum. Mit der SG Hibernia Alstaden 1987 steht dem RWO-Team12 erstmals ein Oberhausener Gegner gegenüber. Das Team würde sich freuen, möglichst viele Fans zu begrüßen. Der Eintritt ist frei und Hunger und Durst können mit Brautwurst und Bier bekämpft werden.
Am darauffolgenden Freitag spielen die Jungs dann mit den Sportfreunden 06 Sterkrade erneut Zuhause gegen ein Team aus der Kreisliga C.
Um die Spiele zu verarbeiten und in Ruhe erste Schlüsse ziehen zu können, hat die Elf dann 9 Tage Spielpause und “nur” Training, ehe es am 29.07. wohl zum härtesten Test kommt. Mit Olympia Bocholt stellt man sich nämlich dem ersten A-Ligisten in der Vorbereitung und somit einer echten Herausforderung. In den nächsten 5 Tagen spielt man dann noch Auswärts gegen VFR Oberhausen 08 II und Arminia Lirich II aus der Kreisliga B.
Hier sind alle kommenden Testspiele aufgelistet:
● 18.07. 20:00 Uhr SG Hibernia Alstaden, Heim
● 20.07. 20:00 Uhr Sportfreunde 06 Sterkrade, Heim
● 29.07. 15:00 Uhr Olympia Bocholt, Heim
● 01.08. 19:30 Uhr VFR Oberhausen 08 II, Auswärts
● 03.08. 20:00 Uhr Arminia Lirich II, Auswärts