Oberhausen plant für die Kreisliga
Rot-Weiß Oberhausen stellt „RWO-Team12“ vor
Rot-Weiß Oberhausen kickt zur kommenden Saison auch in der untersten Spielklasse Deutschlands, in der Kreisliga.
Nach der Abmeldung der eigenen U23 in der Saison 16/17, wird der Verein nach nur einjähriger Abstinenz wieder eine Zweite Mannschaft ins Rennen schicken. Vorstandsmitglied Thorsten Binder macht aber direkt klar „wir Gründen keine neue U23-Mannschaft. Wir reden hier von einer ambitionierten Fanmannschaft“.
Vor einigen Wochen kamen RWO-Fans mit diesem Vorschlag auf die Geschäftsstelle des Regionalligisten zu. Gute Erfahrungen machten mit dieser Idee z.B. der 1. FC Lok Leipzig oder die Stuttgarter Kickers. „Ich kannte vergleichbare Mannschaften und hatte selbst schon mal diese Idee intern in den Raum geworfen. Mich freute es umso mehr, als Fans uns eigenständig ansprachen“ führt Binder aus.
Offiziell wird es zur Saison 18/19 wieder Rot-Weiß Oberhausen II geben, heißen soll sie aber anders. „In gemeinsamen Gesprächen entstand der Name „RWO-Team12“. Denn das Team soll keine sportliche Konkurrenz zur 1. Mannschaft darstellen, sondern als Team und 12. Mann hinter dieser stehen. Es ist eine von RWO-Fans gegründete Mannschaft“ erklärt Binder.
Trainer der neuen Mannschaft wird Sebastian Saß, der hinter den Kulissen bereits fleißig am Kader arbeitet. „Aktuell haben wir Zusagen von rund 35 Personen. Darunter sind RWO-Fans und erfahrene Kreisliga-Spieler. In Kürze werden wir mit einem Auswahlprozess beginnen“ so Saß.
Ambitionen hat der Traditionsverein mit der neuen Mannschaft allerdings auch. „Wir wollen keine Thekentruppe. Die Mannschaft geht mit dem Ziel in die Saison, eine gute Rolle in der Liga zu spielen. Wir schaffen dafür die nötigen professionellen Rahmenbedingungen. So wird trainiert und gespielt im evo-Jugendleistungszentrum und komplett eingekleidet werden die Spieler von unserem Ausrüster Patrick“ sagt Thorsten Binder.