REGIONALLIGA WEST |31. SPIELTAG | Rot Weiss Ahlen – RWO
Rot Weiss Ahlen im Blick
Trainer
Markus Kaya ist kein Unbekannter in Oberhausen. Zu seiner aktiven Zeit trug er von 2007 bis 2011 das Kleeblatt auf der Brust. Darauf folgten Stationen bei der SSVg Velbert und dem VfB Hüls, bei dem er nach Karriereende die Position des Co-Trainers übernahm. Ab April 2015 wurde er zum Cheftrainer der Hülser befördert, ehe er den Schritt in die Knappenschmiede auf Schalke wagte. Dort fungierte Kaya bis 2020 in verschiedenen Jugendmannschaften als Co-Trainer. 2020 kehrte er dann zu den Kleeblättern zurück und übernahm zusammen mit René Lewejohann die U19-Junioren für drei Jahre. Kurz vor Saisonende verließen beide den Verein in Richtung Ahlen, wo sie nun vor dem ersten Wiedersehen mit RWO stehen.
Vergangenheit
Das Hinspiel wurde im Stadion Niederrhein mit 2:3 verloren. Tanju Öztürk eröffnete die Partie mit einem verwandelten Elfmeter, bevor Nico Klaß kurz vor dem Halbzeitpfiff unglücklich in das eigene Tor traf. Im zweiten Durchgang erzielte André Dej das 1:2 und Hüseyin Bulut erhöhte auf 1:3. In der 90. Minute war es Jan-Lucas Dorow, welcher noch einmal für die Oberhausener verkürzte.
Spieler im Fokus
Mit Christian Skoda ist Ahlens bester Vorlagengeber der Spieler im Fokus. Der gebürtige Braunschweiger kam vor der Saison aus Altglienicke an die Werse und kommt bisher auf 24 Partien, in denen er 14-mal von Beginn an ran durfte und insgesamt elf Scorerpunkte sammelte.
Die letzten 5 Spiele
Die Ahlener konnten nur zwei der letzten fünf Spiele für sich entscheiden . Am letzten Spieltag gewannen die Wersekicker beim 1. FC Kaan-Marienborn (4:2), zuvor unterlag man dem FC Schalke 04 II (1:3) und dem SV Rödinghausen (1:2). Gegen den SC Wiedenbrück fuhr die Mannschaft von Markus Kaya drei Punkte ein (3:0) und verlor gegen den SV Lippstadt (0:3).