Nachwuchs: Siege für U15, U16 und U17

Rot-Weißes Erfolgs-Wochenende

Das nennt man doch mal ein erfolgreiches RWO-Wochenende! Neben der Regionalliga-Mannschaft (1:0 gegen Bonner SC), dem A-Junioren-Bundesliga-Team (1:0 gegen Borussia Mönchengladbach) und dem RWO-Team12 (1:0 gegen FC Bottrop) waren auch die U17, die U16 und die U15 der Kleeblätter erfolgreich. Hier die Kurzberichte vom rot-weißen Erfolgs-Wochenende:

U15: Nach Sieg in Hombruch winkt der Abschied aus der Abstiegszone
Unsere U15 hat am letzten Samstag ihr wichtiges Auswärtsspiel beim Hombrucher SV mit 2:1 gewonnen. Damit überholt die Mannschaft von Mo Rifi ihren Gegner und hat nur noch einen Punkt Abstand auf Fortuna Köln auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.

In einer hektischen und intensiv geführten Partie sahen die Zuschauer zwei vollkommen verschiedene Halbzeiten. Im ersten Umgang dominierten die Dortmunder das Spielgeschehen und zeigten sich in den Zweikämpfen wesentlich präsenter. Dennoch waren die Gastgeber bei der Führung auf einen Fehler der Oberhausener Hintermannschaft angewiesen. Nach einem langen Ball kam unsere Abwehr nicht ins Laufduell und so kommt Timon Dehmel frei zu Abschluss. Fabian Fricke kam zwar noch mit den Fingerspitzen an den Ball, konnte diesen aber nicht mehr um den Pfosten lenken. Nach dem Gegentreffer brauchte unsere U15 eine knappe Viertelstunde, um sich von diesem Rückschlag zu erholen.

Nach der Pause stellte unsere U15 auf zwei Stürmer und zwei Sechser im Mittelfeld um und das neue System zeigte sofort Wirkung. Sofort waren die Rot-Weißen bissiger und drückten die Gastgeber immer wieder in ihre Hälfte. Nach einer Reihe mehrerer Eckbälle erzielte Niklas Gehrmann in der 60. Minute aus der zweiten Reihe den wichtigen Ausgleich. Nach diesem Treffer entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich unsere U15 etwas gieriger auf das zweite Tor zeigte. Nach einem Fehler auf der rechten Abwehrseite wurde Lein Tairi von Julian Keibel mustergültig bedient, der drei Minuten vor dem Ende das entscheidende 2:1 erzielte. Unsere Mannschaft musste danach noch zwei Freistöße für die Hombrucher überstehen, hatte aber durch Ugonna Ahukanna die Riesenchance den Sack vorzeitig zuzumachen. Am Ende sicherte sich unsere U15 mit diesem Sieg drei wahnsinnig wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.

„Wir haben heute kein schönes Spiel gesehen, umso wichtiger war für uns der Erfolg“, war Mo Rifi nach dem Spiel zufrieden. „In der ersten Halbzeit sind wir nicht richtig in die Partie gekommen, das wurde nach der Pause viel besser. Ich denke, wir haben uns den Sieg hier verdient.“

Bereits am Mittwoch, 4. Dezember, muss unsere U15 im Nachholspiel beim Tabellenletzten Alemannia Aachen antreten und kann mit einem Sieg den Sprung aus der Abstiegszone schaffen.

Tore:
1:0 Tim Dehmel (14.), 1:1 Niklas Gehrmann (58.), 1:2 Lein Tairi (67.).

U16: Wahnsinn! 34 Treffer in zwei Spiele
 Nach einem fulminanten Spiel am vergangenen Mittwoch, dass unsere U16 bei der U19 der Sportfreunde Bottrop mit 30:0 (in Worten dreißig zu null!!) gewonnen hat, stand am Samstag die nächste Partie auf dem Spielplan. Erneut trat unsere U16 in Bottrop an, diesmal bei der U19 des VfR Bottrop und erneut ging unsere Mannschaft als Sieger vom Platz. Am Ende hieß es 4:2 (1:2) für RWO.

Die Mannschaft von Marvin Cyprian und Can Ucar erwischte einen Auftakt nach Maß. Bereits nach 4 Minuten wurde Mick Matthes mustergültig bedient und hatte keine Mühen, zum 1:0 zu vollenden. Mit der Führung im Rücken bestimmten die Kleeblätter das Spielgeschehen, allerdings schlichen sich im Laufe des Spiels mehr und mehr Unaufmerksamkeiten und Ballverluste ein. Aus einem dieser Ballverluste resultierte ein Freistoß, denn die Gastgeber sehenswert zum 1:1 nutzen konnten. Noch in der ersten Halbzeit gelang es den Bottropern, das Spiel zu drehen. Erneut war ein Ballverlust der rot-weißen Abwehr Ausgangspunkt, der es anschließend nicht mehr gelang, den Gegner vor dem Tor aufzuhalten: 1:2.

„In der ersten Halbzeit haben wir zu viele Fehler gemacht. Zum Glück haben unsere Änderungen in der zweiten Halbzeit gegriffen und wir konnten das Spiel nochmal zu unseren Gunsten entscheiden“, zeigte sich Marvin Cyprian nach dem Spiel selbstkritisch.

Im zweiten Spielabschnitt erwischte erneut unsere U16 den besseren Start: Ein Freistoß wurde unglücklich von einem Bottroper Spieler ins eigene Tor abgefälscht, der seinem eigenen Torwart somit keine Abwehrchance mehr ließ. Schon zwei Minuten später hätten die Kleeblätter das Spiel zu ihren Gunsten drehen können, aber die Leihgabe aus der U19 Emirhan Gercek scheiterte bei seinem Versuch vom Punkt. Besser machte es Emre Ucar, der wenig später zum umjubelten 3:2 traf. Nach dem nicht verwandelten Elfmeter konnte sich Emirhan Gercek kurz vor dem Ende doch noch in die Torschützenliste eintragen, als er zum entscheidenden 4:2 und damit zum Endstand traf.

Torschützen gegen die Sportfreunde Bottrop
Anes Tiganj (11), Tumay Aydemir (5), Emre Ucar (4), Erdem Bayramusta (3), Mick Matthers, Ezekiel Adebisi (je 2), Julian Gnoth, Collin Weihmann (je 1), + 1 Torschütze.

Torschützen gegen den VfR Bottrop
Mick Matthes, Eigentor, Emre Ucar, Emirhan Gercek.

U17: Asaeda-Team bei 1:0-Sieg gegen Kapellen nicht kaltschnäuzig

Die U17-Junioren haben ihr Heimspiel in der Niederrheinliga gegen den SC Kapellen-Erft mit 1:0 (1:0) gewonnen. Kilian Skolik erzielte den goldenen Treffer des Tages in der 30. Minute.

Es war das erwartete Geduldsspiel für die Rot-Weißen. Aus einem kompakten Abwehrblock und einer gut funktionierenden Abseitsfalle agierte das Team von Ken Asaeda und Jannick Weis in jeder Aktion mit kühlem Kopf. Doch die klare Überlegenheit der Jung-Kleeblätter sollte zunächst nicht in Tore umgemünzt werden. Sowohl beim Kopfball von Aytekin Yalcin als auch bei dem von Torjäger Kilian Skolik schnappte die Abseitsfalle der Gäste zu. In der 30. Spielminute sorgte dann aber doch ausgerechnet der Ex-Erfter Skolik für die verdiente 1:0-Führung. Nach einem Steilpass von Noah Andich vollstreckte der RWO-Stürmer eiskalt. Mit dem knappen Vorsprung schickte der Unparteiische die Mannschaften zehn Minuten später in die Kabine.

Im zweiten Durchgang bot sich den Anwesenden ein unverändertes Bild. RWO war drückend überlegen. Hochkarätige Chancen wurden jedoch kläglich vergeben. Zweimal rettete der Pfosten für die Gäste. Auch ein direkt ausgeführter Freistoß von Kerem Yalcin landete auf der Latte. Die Strafe folgte – fast – auf den Fuß: Ein Gäste-Stürmer kam plötzlich frei an der Strafraumkante zum Abschluss. Doch RWO-Schlussmann Niclas Baldus reagierte glänzend und hielt den knappen 1:0-Sieg fest.

„Meine Mannschaft hat heute gegen einen kampfstarken Gegner verdient drei Punkte eingefahren“, freut sich Trainer Ken Asaeda, muss dann aber auch wieder einlenken: „Wir hätten den Sack aber viel früher zu machen müssen. Dazu hatten wir unzählige hochkarätige Möglichkeiten. Von der Chancenverwertung her war das sehr fahrlässig, denn Kapellen war bei Kontern brandgefährlich. Dennoch haben die Jungs vieles richtig gemacht, das stimmt uns im Trainerteam positiv für die nächste schwere Aufgabe bei ETB Schwarz-Weiß Essen.“

Aktuell